bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

4 Bilder
Nachschuß auf den Messzug, der am 29.11.2011 gezogen von der Belgischen 2711 die Südrampe von Belgien kommend nach Aachen Hbf hinunterfährt.
Nachschuß auf den Messzug, der am 29.11.2011 gezogen von der Belgischen 2711 die Südrampe von Belgien kommend nach Aachen Hbf hinunterfährt.
Mario Schürholz

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Messzüge

599  3 1024x768 Px, 01.12.2011

203 307-4 steht mit einem Schienenprüfzug und einer weiteren 203er am 02.07.2011 in Aachen West.
203 307-4 steht mit einem Schienenprüfzug und einer weiteren 203er am 02.07.2011 in Aachen West.
Mario Schürholz

Überraschung! Der Taurus ES 64 U2 032 von MRCE zieht am 23.04.2010 einen Messzug aus Richtung Herzogenrath kommend weiter nach Aachen West. Der TF scheint Sinn für Humor zu haben, auf dem Nummernschild das hinter die Frontscheibe geklebt ist steht  TESTFAHRT . Im Hintergrund kann man die Kirche von Laurensberg St.Laurentius erkennen.
Überraschung! Der Taurus ES 64 U2 032 von MRCE zieht am 23.04.2010 einen Messzug aus Richtung Herzogenrath kommend weiter nach Aachen West. Der TF scheint Sinn für Humor zu haben, auf dem Nummernschild das hinter die Frontscheibe geklebt ist steht "TESTFAHRT". Im Hintergrund kann man die Kirche von Laurensberg St.Laurentius erkennen.
Mario Schürholz

Ein Schienenoberflächen Meßtriebwagen Speno SM 775 steht am 08.04.2010 in Aachen West. Speno International ist ein Schweizer Unternehmen das sich auf Schienenpflege spezialisiert hat. Mit dem SM 775 werden die Schienenprofile mit Ultraschallprüfungen auf innere Schienenfehler (Head Checks) gemessen um genaue Werte vor und nach den Schleifarbeiten zu bekommen.
Ein Schienenoberflächen Meßtriebwagen Speno SM 775 steht am 08.04.2010 in Aachen West. Speno International ist ein Schweizer Unternehmen das sich auf Schienenpflege spezialisiert hat. Mit dem SM 775 werden die Schienenprofile mit Ultraschallprüfungen auf innere Schienenfehler (Head Checks) gemessen um genaue Werte vor und nach den Schleifarbeiten zu bekommen.
Mario Schürholz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.