bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Strobel

127 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Gegenüber Kaub am Blücher Denkmal kommt am Samstag den 16.3.2019 der nur bis Oberwesel fahrende 429 127 als RE vor meine Linse.
Gegenüber Kaub am Blücher Denkmal kommt am Samstag den 16.3.2019 der nur bis Oberwesel fahrende 429 127 als RE vor meine Linse.
Andreas Strobel

Nachschuß auf den Eurobahn ET 7.09 nach Venlo der am 1.12.2018 wegen Bauarbeiten in den Gleiswechselbetrieb auf das Richtungsgleis Neuss, da auf dem Gleis nach Mönchengladbach Kleineisen getauscht wurden. Hier ist der Zug in Kleinenbroich.
Nachschuß auf den Eurobahn ET 7.09 nach Venlo der am 1.12.2018 wegen Bauarbeiten in den Gleiswechselbetrieb auf das Richtungsgleis Neuss, da auf dem Gleis nach Mönchengladbach Kleineisen getauscht wurden. Hier ist der Zug in Kleinenbroich.
Andreas Strobel

ET 7.09 als RE13 in Kleinenbroich am Samstag den 1.12.2018, gleich wechselt der Zug vom Ausweichgleis auf das Richtungsgleis nach Neuss auf dem Weg nach Mönchengladbach, weil auf dem Richtungsgleis nach Mönchengladbach Kleineisen erneuert werden.
ET 7.09 als RE13 in Kleinenbroich am Samstag den 1.12.2018, gleich wechselt der Zug vom Ausweichgleis auf das Richtungsgleis nach Neuss auf dem Weg nach Mönchengladbach, weil auf dem Richtungsgleis nach Mönchengladbach Kleineisen erneuert werden.
Andreas Strobel

ET 7.12 als RE 13 aus Venlo kommend und gen Hamm Westfalen fahrend bei Boisheim am Samstag den 17.11.2018
ET 7.12 als RE 13 aus Venlo kommend und gen Hamm Westfalen fahrend bei Boisheim am Samstag den 17.11.2018
Andreas Strobel

Der Eurobahn ET 7.09 kommt als RE 13 auf seinem Weg nach Venlo Nl am Sonntag den 22.7.2018 durch Gruiten gefahren.
Der Eurobahn ET 7.09 kommt als RE 13 auf seinem Weg nach Venlo Nl am Sonntag den 22.7.2018 durch Gruiten gefahren.
Andreas Strobel

Nun hat der Eurobahn Triebwagen ET 7.08 die Steigung der ehemals steilste Hauptbahn Europas überwunden. Hier ist er in Haan Hochdahl und fährt nun mit mässiger Steigung gen Wuppertal weiter. Früher gab es hier ein Unikum, eine Seilzuganlage. Züge die berganfuhren wurden über eine Seilzuganlage von einer talwärtsfahrenden Lok mit hoch gezogen. Ganz am Anfang wurde mit stationnären Dampfmaschinen gezogen, doch das erwies sich als zu kompliziert und störanfällig. Sonntag den 22.7.2018
Nun hat der Eurobahn Triebwagen ET 7.08 die Steigung der ehemals steilste Hauptbahn Europas überwunden. Hier ist er in Haan Hochdahl und fährt nun mit mässiger Steigung gen Wuppertal weiter. Früher gab es hier ein Unikum, eine Seilzuganlage. Züge die berganfuhren wurden über eine Seilzuganlage von einer talwärtsfahrenden Lok mit hoch gezogen. Ganz am Anfang wurde mit stationnären Dampfmaschinen gezogen, doch das erwies sich als zu kompliziert und störanfällig. Sonntag den 22.7.2018
Andreas Strobel

In Kleinenbroich kommt mir heute Mittag in meine Pause der Eurobahn ET 7.04 als RE 13 nach Hamm (Westfalen) vor die Linse gefahren.
In Kleinenbroich kommt mir heute Mittag in meine Pause der Eurobahn ET 7.04 als RE 13 nach Hamm (Westfalen) vor die Linse gefahren.
Andreas Strobel

RE 13 nach Hamm Westfalen bei der Durchfahrt in Korschenbroich.
14.3.2017
RE 13 nach Hamm Westfalen bei der Durchfahrt in Korschenbroich. 14.3.2017
Andreas Strobel

Seit heute soll die Eurobahn ja überall auf Ihren Strecken ohne Lokführermangel unterwegs sein, am Samstag war das auch pünktlichst bei diesem RE13 alias ET 7.11 nach Hamm so.7.1.2016
Seit heute soll die Eurobahn ja überall auf Ihren Strecken ohne Lokführermangel unterwegs sein, am Samstag war das auch pünktlichst bei diesem RE13 alias ET 7.11 nach Hamm so.7.1.2016
Andreas Strobel

Doppelkopf mal ganz anders, vorne verlässt gerade der ET 705 Mönchengladbach nach Venlo als RE13 und am Bahnsteig dahinter, eine RE13 die bald nach Koblenz Hbf aufbricht. 29.9.2016
Doppelkopf mal ganz anders, vorne verlässt gerade der ET 705 Mönchengladbach nach Venlo als RE13 und am Bahnsteig dahinter, eine RE13 die bald nach Koblenz Hbf aufbricht. 29.9.2016
Andreas Strobel

Nachschuß auf den Westfalenbahn Triebwagen ET 019 der als RB 66 nach Osnabrück. Mariendorf
Nachschuß auf den Westfalenbahn Triebwagen ET 019 der als RB 66 nach Osnabrück. Mariendorf
Andreas Strobel

ET 18 der Westfalenbahn kommt am BÜ Mariendorfer Straße vor meine Linse gefahren.
Der Zug ist als RB66 nach Osnabrück unterwegs. 13.6.2016
ET 18 der Westfalenbahn kommt am BÜ Mariendorfer Straße vor meine Linse gefahren. Der Zug ist als RB66 nach Osnabrück unterwegs. 13.6.2016
Andreas Strobel

Ein Erzbomberleerzug auf dem Ausweichgleis in Boisheim und ein RE13 nach Hamm Westfalen begegene sich am Sonntag den 17.4.2016
Ein Erzbomberleerzug auf dem Ausweichgleis in Boisheim und ein RE13 nach Hamm Westfalen begegene sich am Sonntag den 17.4.2016
Andreas Strobel

Am Sonntag den 17.4.2016 fährt der Eurobahn-Triebwagen ET 7.08 als RE13 nach Venlo.
Gerade hat er den Bahnsteig Gleis 2 in Dülken verlassen und fährt gleich in den eingleisigen Abschnitt zwischen Dülken und Kaldenkirchen ein. 17.4.2016
Am Sonntag den 17.4.2016 fährt der Eurobahn-Triebwagen ET 7.08 als RE13 nach Venlo. Gerade hat er den Bahnsteig Gleis 2 in Dülken verlassen und fährt gleich in den eingleisigen Abschnitt zwischen Dülken und Kaldenkirchen ein. 17.4.2016
Andreas Strobel

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.