bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gregor Kaercher

19 Bilder
181 210-6 mit dem IC 360 (München-Straßbourg) bei Malsch. Ein Glück, dass er trotz leichter Verspätung den Weg über Malsch nahm, denn bei +5 fährt er ganz sicher über Durmersheim, weil da dann der RE 4725 auf dieser Strecke fährt. Aufgenommen am 23.07.2012.
181 210-6 mit dem IC 360 (München-Straßbourg) bei Malsch. Ein Glück, dass er trotz leichter Verspätung den Weg über Malsch nahm, denn bei +5 fährt er ganz sicher über Durmersheim, weil da dann der RE 4725 auf dieser Strecke fährt. Aufgenommen am 23.07.2012.
Gregor Kaercher

Die 181 204-9 mit dem IC 361 (Strasbourg-München) kurz vor dem Abzweig Brunnenstück bei Ettlingen. Aufgenommen am 21.07.2012.
Die 181 204-9 mit dem IC 361 (Strasbourg-München) kurz vor dem Abzweig Brunnenstück bei Ettlingen. Aufgenommen am 21.07.2012.
Gregor Kaercher

TGV POS 4402 als TGV 9578 mit etwa +5 beim Abzweig Brunnenstück bei Ettlingen. Dieser TGV Triebzug wirbt für den Weltrekord von Schienenfahrzeugen, den der TGV in einer Versuchsfahrt aufgestellt hat (574,8 km/h). Aufgenommen am 21.07.2012.
TGV POS 4402 als TGV 9578 mit etwa +5 beim Abzweig Brunnenstück bei Ettlingen. Dieser TGV Triebzug wirbt für den Weltrekord von Schienenfahrzeugen, den der TGV in einer Versuchsfahrt aufgestellt hat (574,8 km/h). Aufgenommen am 21.07.2012.
Gregor Kaercher

Im letzten Abendlicht nimmt TGV POS 4403 als TGV 9577 (Paris Est - Stuttgart Hbf) seine letzte Etappe nach Stuttgart in Angriff. Aufgenommen am Abend des 25.05.2012 bei Karlsruhe-Durlach.
Im letzten Abendlicht nimmt TGV POS 4403 als TGV 9577 (Paris Est - Stuttgart Hbf) seine letzte Etappe nach Stuttgart in Angriff. Aufgenommen am Abend des 25.05.2012 bei Karlsruhe-Durlach.
Gregor Kaercher

TGV Duplex 4710 als TGV 9580 (Frankfurt (Main) Hbf - Marseille St. Charles) bei Graben-Neudorf. Aufgenommen am 10.04.2012.
TGV Duplex 4710 als TGV 9580 (Frankfurt (Main) Hbf - Marseille St. Charles) bei Graben-Neudorf. Aufgenommen am 10.04.2012.
Gregor Kaercher

Mit ca. +5 macht sich die orientrote 181 213-0  Saar  mit dem IC 360 (München-Strasbourg) auf den Weg nach Strasbourg. Aufgrund der Verspätung von ca. 5 Minuten wurde der Zug über Durmersheim nach Rastatt geführt, da zum gleichen Zeitpunkt der RE 4725 (Karlsruhe-Konstanz) die Strecke über Malsch, Muggensturm nach Rastatt nimmt.
Mit ca. +5 macht sich die orientrote 181 213-0 "Saar" mit dem IC 360 (München-Strasbourg) auf den Weg nach Strasbourg. Aufgrund der Verspätung von ca. 5 Minuten wurde der Zug über Durmersheim nach Rastatt geführt, da zum gleichen Zeitpunkt der RE 4725 (Karlsruhe-Konstanz) die Strecke über Malsch, Muggensturm nach Rastatt nimmt.
Gregor Kaercher

Die 181 220-5 (die Prüfziffer steht interessanterweise nur an der Seite der Lok) hat in Karlsruhe Hbf den IC 360 (München-Straßbourg) übernommen um den Zug weiter nach Strasbourg zu ziehen. Aufgenommen am 04.07.2011 bei Bruchhausen. Da der Zug immer abends planmäßig um 20:06 Uhr Karlsruhe Hbf verlässt kann man ihn an der Strecke nur von etwa Ende Mai bis Ende Juli fotografieren.
Die 181 220-5 (die Prüfziffer steht interessanterweise nur an der Seite der Lok) hat in Karlsruhe Hbf den IC 360 (München-Straßbourg) übernommen um den Zug weiter nach Strasbourg zu ziehen. Aufgenommen am 04.07.2011 bei Bruchhausen. Da der Zug immer abends planmäßig um 20:06 Uhr Karlsruhe Hbf verlässt kann man ihn an der Strecke nur von etwa Ende Mai bis Ende Juli fotografieren.
Gregor Kaercher

Die 181 212-2  Luxembourg  mit dem IC 361 (Strasbourg-München) bei Malsch. An diesem Tag fuhr dieser Zug ohne Steuerwagen. Aufgenommen am 27.06.2011.
Die 181 212-2 "Luxembourg" mit dem IC 361 (Strasbourg-München) bei Malsch. An diesem Tag fuhr dieser Zug ohne Steuerwagen. Aufgenommen am 27.06.2011.
Gregor Kaercher

TGV POS 4402, der für den Weltrekord von Schienenfahrzeugen wirbt, verkehrte am 25.04.2011 als TGV 9552 von Frankfurt (Main) Hbf nach Paris Est. Aufgenommen bei Lampertheim.
TGV POS 4402, der für den Weltrekord von Schienenfahrzeugen wirbt, verkehrte am 25.04.2011 als TGV 9552 von Frankfurt (Main) Hbf nach Paris Est. Aufgenommen bei Lampertheim.
Gregor Kaercher

Der TGV POS 4419 als TGV 9552 unterwegs auf seiner ersten Etappe von Frankfurt (Main) Hbf bis nach Paris Est. Aufgenommen am 24.04.2011 bei Heddesheim-Hirschberg (ehemals Großsachsen-Heddesheim). Der Zug wurde wegen Bauarbeiten in Frankfurt-Stadion über die Main-Neckar Bahn umgeleitet.
Der TGV POS 4419 als TGV 9552 unterwegs auf seiner ersten Etappe von Frankfurt (Main) Hbf bis nach Paris Est. Aufgenommen am 24.04.2011 bei Heddesheim-Hirschberg (ehemals Großsachsen-Heddesheim). Der Zug wurde wegen Bauarbeiten in Frankfurt-Stadion über die Main-Neckar Bahn umgeleitet.
Gregor Kaercher

Auch er war von den Bauarbeiten in Frankfurt-Stadion betroffen und musste den längeren Weg über die Main-Neckar Bahn nehmen. TGV 9555 (Paris Est - Frankfurt (Main) Hbf) unterwegs auf seiner letzten Etappe Mannheim-Frankfurt. Gefahren wurde der 9555 von TGV POS 4412. Aufgenommen am 24.04.2011 bei Heddesheim-Hirschberg (ehemals Großsachsen-Heddesheim).
Auch er war von den Bauarbeiten in Frankfurt-Stadion betroffen und musste den längeren Weg über die Main-Neckar Bahn nehmen. TGV 9555 (Paris Est - Frankfurt (Main) Hbf) unterwegs auf seiner letzten Etappe Mannheim-Frankfurt. Gefahren wurde der 9555 von TGV POS 4412. Aufgenommen am 24.04.2011 bei Heddesheim-Hirschberg (ehemals Großsachsen-Heddesheim).
Gregor Kaercher

Mit ca. +20 verkehrte 406 084  Schwäbisch Hall  am 23.04.2011 als ICE 95** von Frankfurt (Main) nach Paris. Hier taucht er gerade aus dem 208 Meter langen Schloßbergtunnel in Frankenstein (Pfalz)auf.
Mit ca. +20 verkehrte 406 084 "Schwäbisch Hall" am 23.04.2011 als ICE 95** von Frankfurt (Main) nach Paris. Hier taucht er gerade aus dem 208 Meter langen Schloßbergtunnel in Frankenstein (Pfalz)auf.
Gregor Kaercher





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.