bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von JohannJ

9 Bilder
 Gesicherte Verwahrung  von Hemmschuhen im Bhf. Bad Deutsch Altenburg; 
(Aufnahmeort: Zugang zum Bahnsteig) 240323
"Gesicherte Verwahrung" von Hemmschuhen im Bhf. Bad Deutsch Altenburg; (Aufnahmeort: Zugang zum Bahnsteig) 240323
JohannJ

Altes Waaghaus (Lost-Place) nächst dem alten Rübenverladeplatz bei Bruck/Leitha; 170712
Altes Waaghaus (Lost-Place) nächst dem alten Rübenverladeplatz bei Bruck/Leitha; 170712
JohannJ

Ehemaliges Waaghaus (nun ein Lost-Place) Rückansicht,nächst dem alten Rübenverladeplatz bei Bruck/Leitha; 170712
Ehemaliges Waaghaus (nun ein Lost-Place) Rückansicht,nächst dem alten Rübenverladeplatz bei Bruck/Leitha; 170712
JohannJ

BBÖ-Grenzstein verwachsen und vermoost, kam anlässlich der Bahnviaduktsanierung entlang der Innkreisbahn bei BK20,845 zum Vorschein; 230101
BBÖ-Grenzstein verwachsen und vermoost, kam anlässlich der Bahnviaduktsanierung entlang der Innkreisbahn bei BK20,845 zum Vorschein; 230101
JohannJ

 Zaunsteher  aus einer Schiene, eher nichts ungewöhnliches, oder doch?
eher schon, denn ein bißchen alt (140Jahre)ZELTWEG-BST-1882; 
(BST steht wohl für Bessemer-Stahl, welcher seit 1872 in Zeltweg zur Verwendung kam)
sowie weit, weit weg von irgendwelchen Bahnstrecken im  Weilharter-Forst  nächst der Salzach im Bereich der Deutsch-Österr. Grenze; 221229
"Zaunsteher" aus einer Schiene, eher nichts ungewöhnliches, oder doch? eher schon, denn ein bißchen alt (140Jahre)ZELTWEG-BST-1882; (BST steht wohl für Bessemer-Stahl, welcher seit 1872 in Zeltweg zur Verwendung kam) sowie weit, weit weg von irgendwelchen Bahnstrecken im "Weilharter-Forst" nächst der Salzach im Bereich der Deutsch-Österr. Grenze; 221229
JohannJ

 Bregenzerwaldbahnimpressionen  entdeckt bei einem Spaziergang in EGG; sozusagen 1:1 Nachbildung der Wälderbahn in einem idylischem Garten; 130610
"Bregenzerwaldbahnimpressionen" entdeckt bei einem Spaziergang in EGG; sozusagen 1:1 Nachbildung der Wälderbahn in einem idylischem Garten; 130610
JohannJ

Gr.Bruderndorfer Tunnel (L=262m; wurde im Zuge der  Bahnerlebnisweg-Wanderung  entlang der Waldviertlerbahn, nicht im Gleisbereich, erspäht; 210709
Gr.Bruderndorfer Tunnel (L=262m; wurde im Zuge der "Bahnerlebnisweg-Wanderung" entlang der Waldviertlerbahn, nicht im Gleisbereich, erspäht; 210709
JohannJ

Tunnelportal zugemauert und verschlossen,ist nun ganz der Natur überlassen, und ein historisches Relikt der alten SKGLB, bzw. Ischler-Bahn; 210615
Tunnelportal zugemauert und verschlossen,ist nun ganz der Natur überlassen, und ein historisches Relikt der alten SKGLB, bzw. Ischler-Bahn; 210615
JohannJ

 wer hat an der Uhr gedreht  Momentaufnahme im Bahnhof Redl/Zipf; 150428
"wer hat an der Uhr gedreht" Momentaufnahme im Bahnhof Redl/Zipf; 150428
JohannJ





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.