bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

4 Bilder
Am Samstag, 12.04.2014, machten wir einen Besuch in Homburg bei der Firma BahnLog. Die Führung war sehr interessant und wir durften auch auf der Lok mitfahren.  Ehemaliger Zollbahnhof Homburg, später DB Gleisbauhof. BahnLog V 22.1 ist leider abgestellt, macht aber noch einen guten Eindruck.
LKM / 262630 / 1976 / V 22 / B-dh / ausgeliefert an die PSW - VEB Preß- und Schmiedewerk, Brand-Erbisdorf
Am Samstag, 12.04.2014, machten wir einen Besuch in Homburg bei der Firma BahnLog. Die Führung war sehr interessant und wir durften auch auf der Lok mitfahren. Ehemaliger Zollbahnhof Homburg, später DB Gleisbauhof. BahnLog V 22.1 ist leider abgestellt, macht aber noch einen guten Eindruck. LKM / 262630 / 1976 / V 22 / B-dh / ausgeliefert an die PSW - VEB Preß- und Schmiedewerk, Brand-Erbisdorf
Ivonne Pitzius

Ein DDR Produkt aber keine  Reichsbahnerin  war V 22 022. Die Lok wurde bei der VEB Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg im Jahr 1975 gebaut .

Einige Stationen im Lebenslauf der kleinen Lok.

- Auslieferung an VEB Landmaschinenbaukombinat Weimar 1975
- Kombinat Fortschritt Landmaschinen Neustadt (Sachsen),
VEB Weimar-Werke 1979
- KET - Kartoffelerntetechnik Weimar GmbH 1990

danach kam V 22 002 im Jahr 1996 zum Thüringer Eisenbahnverein.

25.05.2013 - Altes Bahnbetriebswerk Weimar
Ein DDR Produkt aber keine "Reichsbahnerin" war V 22 022. Die Lok wurde bei der VEB Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg im Jahr 1975 gebaut . Einige Stationen im Lebenslauf der kleinen Lok. - Auslieferung an VEB Landmaschinenbaukombinat Weimar 1975 - Kombinat Fortschritt Landmaschinen Neustadt (Sachsen), VEB Weimar-Werke 1979 - KET - Kartoffelerntetechnik Weimar GmbH 1990 danach kam V 22 002 im Jahr 1996 zum Thüringer Eisenbahnverein. 25.05.2013 - Altes Bahnbetriebswerk Weimar
Ivonne Pitzius

Ich bin doch auch sehenswert oder ?

Alle kucken immer nur nach den großen Dampflokomotiven aber es gibt doch auch noch die verborgenen  Schönheiten !

323 871-4 im Neuenmarkt-Wirsberg am 23.05.2010
Ich bin doch auch sehenswert oder ? Alle kucken immer nur nach den großen Dampflokomotiven aber es gibt doch auch noch die verborgenen "Schönheiten"! 323 871-4 im Neuenmarkt-Wirsberg am 23.05.2010
Ivonne Pitzius

Von dieser Stelle aus kann ich wenigstens den Bahnbetrieb beobachten. 

KÖ II 310 914-7 (DR 100 914) gebaut 1942 von Deutz stand am 14 Mai 2011 direkt neben dem Lokschuppen abgestellt.

Seit Dezember 2005 hat sie im alten Bw Adorf eine neue Heimat gefunden. Sie war zuvor betriebsfähig bei der EBG Münchberg.
Von dieser Stelle aus kann ich wenigstens den Bahnbetrieb beobachten. KÖ II 310 914-7 (DR 100 914) gebaut 1942 von Deutz stand am 14 Mai 2011 direkt neben dem Lokschuppen abgestellt. Seit Dezember 2005 hat sie im alten Bw Adorf eine neue Heimat gefunden. Sie war zuvor betriebsfähig bei der EBG Münchberg.
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.