bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

80 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Was braucht man mehr?
Eine Bahnstrecke und eine Bank im Grünen an einem Feldwegbahnübergang zum Warten.
VT 336 der Erfurter Bahn ist als Regionalbahn von Saalfeld nach Blankenstein unterwegs.
Zwischen Wurzbach und Oberlemnitz steigt die Strecke steil an, auf ca. 5 km wird ein Höhenunterschied von fast 90 Metern erklommen.
Der Triebwagen ist hier bei Heinersdorf (bei Bad Lobenstein) unterwegs, der nächste Halt wird Unterlemnitz sein.
Foto am 26.05.2023
Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz
Was braucht man mehr? Eine Bahnstrecke und eine Bank im Grünen an einem Feldwegbahnübergang zum Warten. VT 336 der Erfurter Bahn ist als Regionalbahn von Saalfeld nach Blankenstein unterwegs. Zwischen Wurzbach und Oberlemnitz steigt die Strecke steil an, auf ca. 5 km wird ein Höhenunterschied von fast 90 Metern erklommen. Der Triebwagen ist hier bei Heinersdorf (bei Bad Lobenstein) unterwegs, der nächste Halt wird Unterlemnitz sein. Foto am 26.05.2023 Bahnstrecke 6709 Wurzbach - Unterlemnitz
Ivonne Pitzius

Mit einem Foto sind wir noch im Fichtelgebirge.
Agilis VT 650.717 ist als RB Bayreuth - Bad Steben unterwegs.
Der Triebwagen brummt hier bei Neudes in Richtung Hof.
Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 25.05.2023
Mit einem Foto sind wir noch im Fichtelgebirge. Agilis VT 650.717 ist als RB Bayreuth - Bad Steben unterwegs. Der Triebwagen brummt hier bei Neudes in Richtung Hof. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 25.05.2023
Ivonne Pitzius

Ab km 73.4 geht es nur noch bergab und zwar ins Tal der Sächsischen Saale, die im Fichtelgebirge entspringt. Agilis Triebwagen 650.734 hat eine ungewöhnlich weite Relation für eine Regionalbahn. Er ist von Bayreuth über Marktredwitz und Hof nach Bad Steben unterwegs, hier bei Kirchenlamitz. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 23.05.2023
Ab km 73.4 geht es nur noch bergab und zwar ins Tal der Sächsischen Saale, die im Fichtelgebirge entspringt. Agilis Triebwagen 650.734 hat eine ungewöhnlich weite Relation für eine Regionalbahn. Er ist von Bayreuth über Marktredwitz und Hof nach Bad Steben unterwegs, hier bei Kirchenlamitz. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 23.05.2023
Ivonne Pitzius

VT 336 + 314 der Erfurter Bahn sind auf der Relation Hof - Gera (Leipzig) im Vogtland bei Kornbach unterwegs. 13.08.2021
VT 336 + 314 der Erfurter Bahn sind auf der Relation Hof - Gera (Leipzig) im Vogtland bei Kornbach unterwegs. 13.08.2021
Ivonne Pitzius

Vom Damm der Förmitztalsperre hat man einen schönen Blick auf die Bahnstrecke Bamberg - Hof. Agilis 84588 Hof - Münchberg hat gerade den Haltepunkt Förbau verlassen und überquert die Förmitz, die hier in die Sächsische Saale mündet. 19.05.2019
Vom Damm der Förmitztalsperre hat man einen schönen Blick auf die Bahnstrecke Bamberg - Hof. Agilis 84588 Hof - Münchberg hat gerade den Haltepunkt Förbau verlassen und überquert die Förmitz, die hier in die Sächsische Saale mündet. 19.05.2019
Ivonne Pitzius

VT 650.730 ist als Agilis Marktredwitz - Bad Steben unterwegs und erreicht den Stadtrand von Oberkotzau. Hier vereinigen sich die Bahnstrecken Bamberg - Hof und Weiden - Oberkotzau. 18.08.2018
VT 650.730 ist als Agilis Marktredwitz - Bad Steben unterwegs und erreicht den Stadtrand von Oberkotzau. Hier vereinigen sich die Bahnstrecken Bamberg - Hof und Weiden - Oberkotzau. 18.08.2018
Ivonne Pitzius

Werbung für meine ehemalige Heimat, das Vogtland, macht VT 64 der Vogtlandbahn. Der Regioshuttle der Länderbahn fährt für die Oberpfalzbahn, die auch zur Länderbahngruppe gehört. Toll ist die Gestaltung des Triebwagens mit der Göltzschtalbrücke als motivliches Highlight. 650 564-7 ist am 19.05.2018 auf der noch fast neuen Relation Hof - As (Asch) - Cheb (Eger) - Marktredwitz unterwegs, also grenzüberschreitend in der Euregio Egrensis. 19.05.2018 bei Oberkotzau
Werbung für meine ehemalige Heimat, das Vogtland, macht VT 64 der Vogtlandbahn. Der Regioshuttle der Länderbahn fährt für die Oberpfalzbahn, die auch zur Länderbahngruppe gehört. Toll ist die Gestaltung des Triebwagens mit der Göltzschtalbrücke als motivliches Highlight. 650 564-7 ist am 19.05.2018 auf der noch fast neuen Relation Hof - As (Asch) - Cheb (Eger) - Marktredwitz unterwegs, also grenzüberschreitend in der Euregio Egrensis. 19.05.2018 bei Oberkotzau
Ivonne Pitzius

Die Regioshuttle der Erfurter Bahn sind zwischen Gera und Hof meist gut besetzt. Im Zweistundentakt wid diese Relation bedient. An den Endpunkten besteht ab Gera ein Stundentakt nach Leipzig und in Hof gibt es Anchlüsse nach Nürnberg, Bamberg und Regensburg. VT 319 und ein Schwestertriebwagen haben gerade den Bahnhof Schönberg Vogtland verlassen und erklimmen nun im Abendlicht die Höhen des Vogtlandes bis zum Scheitelpunkt bei Reuth. 26.05.2018 bei Kornbach.
Die Regioshuttle der Erfurter Bahn sind zwischen Gera und Hof meist gut besetzt. Im Zweistundentakt wid diese Relation bedient. An den Endpunkten besteht ab Gera ein Stundentakt nach Leipzig und in Hof gibt es Anchlüsse nach Nürnberg, Bamberg und Regensburg. VT 319 und ein Schwestertriebwagen haben gerade den Bahnhof Schönberg Vogtland verlassen und erklimmen nun im Abendlicht die Höhen des Vogtlandes bis zum Scheitelpunkt bei Reuth. 26.05.2018 bei Kornbach.
Ivonne Pitzius

VT 650.702 von Agilis ist von Bad Steben nach Marktredwitz unterwegs, der nächste Planhalt wird in Oberkotzau sein. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 25.05.2017
VT 650.702 von Agilis ist von Bad Steben nach Marktredwitz unterwegs, der nächste Planhalt wird in Oberkotzau sein. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 25.05.2017
Ivonne Pitzius

Agilis VT 650.715 (Taufname Naila) ist auf der Relation Hof - Münchberg unterwegs. Hier bei Oberkotzau gab es mal einen großen Rangierbahnhof. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 25.05.2017
Agilis VT 650.715 (Taufname Naila) ist auf der Relation Hof - Münchberg unterwegs. Hier bei Oberkotzau gab es mal einen großen Rangierbahnhof. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 25.05.2017
Ivonne Pitzius

Der Glanz der großen Eisenbahnzeit ist in Zeulenroda schon längst vergangen. Einst gab es zwei stattliche Empfangsgebäude, Zeulenroda unterer Bahnhof und Zeulenroda oberer Bahnhof. Die Strecke zum oberen Bahnhof (Stadtbahnhof) ist längst abgebaut und Supermärkte erobern das Areal am oberen Bahnhof. Auch der untere Bahnhof hat sein EG verloren, von 10 Gleisen sind noch drei übrig. VT 313 + 322 der Erfurter Bahn sind von Hof nach Leipzig über Gera unterwegs. Im Zweistundentakt wird diese Relation bedient. Einfahrt unterer Bahnhof am 26.05.2017, Bahnstrecke 6653 Werdau - Weida - Mehltheuer
Der Glanz der großen Eisenbahnzeit ist in Zeulenroda schon längst vergangen. Einst gab es zwei stattliche Empfangsgebäude, Zeulenroda unterer Bahnhof und Zeulenroda oberer Bahnhof. Die Strecke zum oberen Bahnhof (Stadtbahnhof) ist längst abgebaut und Supermärkte erobern das Areal am oberen Bahnhof. Auch der untere Bahnhof hat sein EG verloren, von 10 Gleisen sind noch drei übrig. VT 313 + 322 der Erfurter Bahn sind von Hof nach Leipzig über Gera unterwegs. Im Zweistundentakt wird diese Relation bedient. Einfahrt unterer Bahnhof am 26.05.2017, Bahnstrecke 6653 Werdau - Weida - Mehltheuer
Ivonne Pitzius

Der Glanz der großen Eisenbahnzeit ist in Zeulenroda schon längst vergangen. Einst gab es zwei stattliche Empfangsgebäude, Zeulenroda unterer Bahnhof und Zeulenroda oberer Bahnhof.
Die Strecke zum oberen Bahnhof (Stadtbahnhof) ist längst abgebaut und Supermärkte erobern das Areal am oberen Bahnhof. Auch der untere Bahnhof hat sein EG verloren, von 10 Gleisen sind noch drei übrig. VT 313 + 322 der Erfurter Bahn sind von Hof nach Leipzig über Gera unterwegs. Im Zweistundentakt wird diese Relation bedient. Einfahrt unterer Bahnhof am 26.05.2017, Bahnstrecke 6653 Werdau - Weida - Mehltheuer
Der Glanz der großen Eisenbahnzeit ist in Zeulenroda schon längst vergangen. Einst gab es zwei stattliche Empfangsgebäude, Zeulenroda unterer Bahnhof und Zeulenroda oberer Bahnhof. Die Strecke zum oberen Bahnhof (Stadtbahnhof) ist längst abgebaut und Supermärkte erobern das Areal am oberen Bahnhof. Auch der untere Bahnhof hat sein EG verloren, von 10 Gleisen sind noch drei übrig. VT 313 + 322 der Erfurter Bahn sind von Hof nach Leipzig über Gera unterwegs. Im Zweistundentakt wird diese Relation bedient. Einfahrt unterer Bahnhof am 26.05.2017, Bahnstrecke 6653 Werdau - Weida - Mehltheuer
Ivonne Pitzius

Agilis VT 650.737 ist auf der Relation Bad Steben - Hof - Marktredwitz unterwegs und hat das Tal der Saale verlassen und steurt dem Fichtelgebirge zu. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Fattigau am 23.05.2017
Agilis VT 650.737 ist auf der Relation Bad Steben - Hof - Marktredwitz unterwegs und hat das Tal der Saale verlassen und steurt dem Fichtelgebirge zu. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Fattigau am 23.05.2017
Ivonne Pitzius

VT 650.337 von Agilis ist von Marktredwitz über Hof Hbf. nach Bad Steben unterwegs.
Vom Fichtelgebirge rollt der Zug nun hinab ins Tal der sächsischen Saale und hat hier gerade das Flüsschen Lamitz überquert. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau (bei Hof) am 23.05.2017 bei Fattigau.
VT 650.337 von Agilis ist von Marktredwitz über Hof Hbf. nach Bad Steben unterwegs. Vom Fichtelgebirge rollt der Zug nun hinab ins Tal der sächsischen Saale und hat hier gerade das Flüsschen Lamitz überquert. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau (bei Hof) am 23.05.2017 bei Fattigau.
Ivonne Pitzius

Die Elster Saale Bahn verbindet im Zweistundentakt die Stadt Leipzig mit Hof in Oberfranken über Gera Hbf. Während die Erfurter Bahn mit ihren Regioshuttles etwas mehr als 80 Km der Strecke in der Nähe der  Weißen Elster  unterwegs ist, ist der Streckenabschnitt an der (sächsischen) Saale nur rund 5 Kilometer lang. Zwischendurch geht es über die Höhen des Vogtlandes und über die Mehlbahn zwischen Weida und Mehltheuer. EBx Leipzig - Hof bei Föhrig im bayerischen Vogtland am 28.05.2017 - Strecke 6362.
Die Elster Saale Bahn verbindet im Zweistundentakt die Stadt Leipzig mit Hof in Oberfranken über Gera Hbf. Während die Erfurter Bahn mit ihren Regioshuttles etwas mehr als 80 Km der Strecke in der Nähe der "Weißen Elster" unterwegs ist, ist der Streckenabschnitt an der (sächsischen) Saale nur rund 5 Kilometer lang. Zwischendurch geht es über die Höhen des Vogtlandes und über die Mehlbahn zwischen Weida und Mehltheuer. EBx Leipzig - Hof bei Föhrig im bayerischen Vogtland am 28.05.2017 - Strecke 6362.
Ivonne Pitzius

Im ehemaligen DDR Sperrgebiet! Kaum vorstellbar ist heute, dass im Sommer 1989 ein Foto an dieser Stelle so gut wie unmöglich gewesen wäre. Im Hintergrund sind die letzten zwei Flutlichtmasten des ehemaligen DDR Grenzbahnhofs Gutenfürst zu sehen. Acht Masten hüllten nachts das Gelände des Grenzbahnhofs Gutenfürst in grelles Licht. Zwei Regioshuttle der Erfurter Bahn (Elster Saale Bahn)sind als EBx von Leipzip über Gera nach Hof unterwegs. Hier liegt das Dreiländereck Sachsen-Thüringen-Bayern. Die Triebwagen sind gerade bei Km 148,5,die Landesgrenze Bayern/Sachsen (BRD/DDR) liegt bei Km 151,7 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 28.05.2017
Im ehemaligen DDR Sperrgebiet! Kaum vorstellbar ist heute, dass im Sommer 1989 ein Foto an dieser Stelle so gut wie unmöglich gewesen wäre. Im Hintergrund sind die letzten zwei Flutlichtmasten des ehemaligen DDR Grenzbahnhofs Gutenfürst zu sehen. Acht Masten hüllten nachts das Gelände des Grenzbahnhofs Gutenfürst in grelles Licht. Zwei Regioshuttle der Erfurter Bahn (Elster Saale Bahn)sind als EBx von Leipzip über Gera nach Hof unterwegs. Hier liegt das Dreiländereck Sachsen-Thüringen-Bayern. Die Triebwagen sind gerade bei Km 148,5,die Landesgrenze Bayern/Sachsen (BRD/DDR) liegt bei Km 151,7 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 28.05.2017
Ivonne Pitzius

Musik für die Augen......So wirbt Agilis 650.735 für die bayerische Landesgartenschau in Bayreuth. Daher kommt auch der Triebwagen, mit dem Ziel Hof Hbf. Im Hintergrund schleicht sich der RE Hof - Nürnberg aus dem Bild. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 31.08.2016
Musik für die Augen......So wirbt Agilis 650.735 für die bayerische Landesgartenschau in Bayreuth. Daher kommt auch der Triebwagen, mit dem Ziel Hof Hbf. Im Hintergrund schleicht sich der RE Hof - Nürnberg aus dem Bild. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 31.08.2016
Ivonne Pitzius

Werbe-Shuttle.....Der Werbe-Regioshuttle der Oberpfalzbahn (Länderbahn) ist auf der neuen Relation Hof - Selb Plößberg - As - Cheb - Marktredwitz unterwegs, die im Zweistundentakt bedient wird. Oberkotzau am 31.08.2016
Werbe-Shuttle.....Der Werbe-Regioshuttle der Oberpfalzbahn (Länderbahn) ist auf der neuen Relation Hof - Selb Plößberg - As - Cheb - Marktredwitz unterwegs, die im Zweistundentakt bedient wird. Oberkotzau am 31.08.2016
Ivonne Pitzius

Tolles Sommerwetter herrschte am 31.08.2016. Wir waren in Oberkotzau in der Nähe des ehemaligen Rbf. Oberkotzau unterwegs. Agilis 650.712 hatte unseren Standort schon mal 15 Minuten früher passiert. Der Laufweg war Weidenberg-Bayreuth-Hof. Der Regioshuttle kommt nun aus Hof zurück, Ziel Bayreuth. In der Umgebung des Bahnhofs und des ehemaligen Rangierbahnhofs gibt es noch einige Splitterschutzbunker. Bahnstrecke Bamberg - Hof.
Tolles Sommerwetter herrschte am 31.08.2016. Wir waren in Oberkotzau in der Nähe des ehemaligen Rbf. Oberkotzau unterwegs. Agilis 650.712 hatte unseren Standort schon mal 15 Minuten früher passiert. Der Laufweg war Weidenberg-Bayreuth-Hof. Der Regioshuttle kommt nun aus Hof zurück, Ziel Bayreuth. In der Umgebung des Bahnhofs und des ehemaligen Rangierbahnhofs gibt es noch einige Splitterschutzbunker. Bahnstrecke Bamberg - Hof.
Ivonne Pitzius

Tolles Sommerwetter herrschte am 31.08.2016. Wir waren in Oberkotzau in der Nähe des ehemaligen Rbf. Oberkotzau unterwegs. Agilis 650.712 hat den Laufweg Weidenberg-Bayreuth-Hof. In wenigen Minuten wird der Triebwagen das Ziel Hof Hbf. erreichen.
Tolles Sommerwetter herrschte am 31.08.2016. Wir waren in Oberkotzau in der Nähe des ehemaligen Rbf. Oberkotzau unterwegs. Agilis 650.712 hat den Laufweg Weidenberg-Bayreuth-Hof. In wenigen Minuten wird der Triebwagen das Ziel Hof Hbf. erreichen.
Ivonne Pitzius

Der Viadukt von Unterkotzau wurde 1848 fertig gestellt. Die Eisenbahnbrücke hat eine Länge von 174 Meter und überspannt das Tal der (sächsischen) Saale in der Nähe der oberfränkischen Stadt Hof. Die Elster - Saale Bahn aus Gera hat ihre zwei Flüsse fahrt fast hinter sich, noch etwas mehr als 3 Kilometer sind es noch bis zum Hbf. in Hof. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 25.05.2016
Der Viadukt von Unterkotzau wurde 1848 fertig gestellt. Die Eisenbahnbrücke hat eine Länge von 174 Meter und überspannt das Tal der (sächsischen) Saale in der Nähe der oberfränkischen Stadt Hof. Die Elster - Saale Bahn aus Gera hat ihre zwei Flüsse fahrt fast hinter sich, noch etwas mehr als 3 Kilometer sind es noch bis zum Hbf. in Hof. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof am 25.05.2016
Ivonne Pitzius

Die Fahrgastzahlen auf der Relation Hof Gera haben sich gut entwickelt. Durch die Abbestellung des Landes Sachsen verkehren die Triebwagen der Vogtlandbahn zwischen Hof und Falkenstein nicht mehr. Durch Verhandlungen mit Bayern, Sachsen und Thüringen konnte erreicht werden, dass die Triebwagen der Erfurter Bahn auch die Haltepunkte Feilitzsch (Bayern), Gutenfürst, Schönberg Vogtland und Mehltheuer (Sachsen) bedienen. In Mehltheuer besteht eine Umsteigemöglichkeit nach Plauen ob. Bf. Die Haltepunkte Grobau und Reuth Vogtland, die zwischen Gutenfürst und Schönberg liegen, wurden leider fast gänzlich vom SPNV abgehängt, obwohl dort die Bahnsteige vor wenigen Jahren neu gestaltet worden sind. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof beim ehemaligen Anschluss Viessmann am 24.05.2016
Die Fahrgastzahlen auf der Relation Hof Gera haben sich gut entwickelt. Durch die Abbestellung des Landes Sachsen verkehren die Triebwagen der Vogtlandbahn zwischen Hof und Falkenstein nicht mehr. Durch Verhandlungen mit Bayern, Sachsen und Thüringen konnte erreicht werden, dass die Triebwagen der Erfurter Bahn auch die Haltepunkte Feilitzsch (Bayern), Gutenfürst, Schönberg Vogtland und Mehltheuer (Sachsen) bedienen. In Mehltheuer besteht eine Umsteigemöglichkeit nach Plauen ob. Bf. Die Haltepunkte Grobau und Reuth Vogtland, die zwischen Gutenfürst und Schönberg liegen, wurden leider fast gänzlich vom SPNV abgehängt, obwohl dort die Bahnsteige vor wenigen Jahren neu gestaltet worden sind. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof beim ehemaligen Anschluss Viessmann am 24.05.2016
Ivonne Pitzius

Die Fahrgastzahlen auf der Relation Hof  Gera haben sich gut entwickelt. Durch die Abbestellung des Landes Sachsen verkehren die Triebwagen der Vogtlandbahn zwischen Hof und Falkenstein nicht mehr. Durch Verhandlungen mit Bayern, Sachsen und Thüringen konnte erreicht werden, dass die Triebwagen der Erfurter Bahn auch die Haltepunkte Feilitzsch (Bayern), Gutenfürst, Schönberg Vogtland und Mehltheuer (Sachsen) bedienen. In Mehltheuer besteht eine Umsteigemöglichkeit nach Plauen ob. Bf. Die Haltepunkte Grobau und Reuth Vogtland, die zwischen Gutenfürst und Schönberg liegen, wurden leider fast gänzlich vom SPNV abgehängt, obwohl dort die Bahnsteige vor wenigen Jahren neu gestaltet worden sind. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Hof Werk Viessmann am 24.05.2016
Die Fahrgastzahlen auf der Relation Hof Gera haben sich gut entwickelt. Durch die Abbestellung des Landes Sachsen verkehren die Triebwagen der Vogtlandbahn zwischen Hof und Falkenstein nicht mehr. Durch Verhandlungen mit Bayern, Sachsen und Thüringen konnte erreicht werden, dass die Triebwagen der Erfurter Bahn auch die Haltepunkte Feilitzsch (Bayern), Gutenfürst, Schönberg Vogtland und Mehltheuer (Sachsen) bedienen. In Mehltheuer besteht eine Umsteigemöglichkeit nach Plauen ob. Bf. Die Haltepunkte Grobau und Reuth Vogtland, die zwischen Gutenfürst und Schönberg liegen, wurden leider fast gänzlich vom SPNV abgehängt, obwohl dort die Bahnsteige vor wenigen Jahren neu gestaltet worden sind. Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Hof Werk Viessmann am 24.05.2016
Ivonne Pitzius

Wir trafen am Ortsausgang von Bad Steben einen pensionierten Eisenbahner, der uns im Alter von über 80 Jahren von der guten alten Eisenbahnzeit erzählte. Es habe sogar früher Kurswagen aus dem Ruhrgebiet nach Bad Steben gegeben. Und er hat nicht gemogelt, wie man aus dem Kursbuch von 1985 ersehen kann. ( D 2656 Hof-Bamberg-Würzburg-Lauda-Heidelberg-Ludwigshafen mit Kurswagen Bad Steben/Hof-Dortmund, Bad Steben/Hof-Emden/Oldenburg) Wir begnügten uns mit VT 650.701 von Agilis der auf der Relation Bad Steben - Münchberg gerade Bad Steben verlassen hatte. Die Bahnstrecke Hof - Bad Steben ist 27 Km lang und führt durch die oberfränkische eher dünn besiedelte Landschaft. Auf den ersten 11 Kilometern geht es steil bergauf, zwischen Hof (495 Meter) und Stegenwaldhaus (591 Meter) werden auch die modernen Fahrzeuge gefordert. Bahnstrecke 5021 Hof - Bad Steben 19.08.2015
Wir trafen am Ortsausgang von Bad Steben einen pensionierten Eisenbahner, der uns im Alter von über 80 Jahren von der guten alten Eisenbahnzeit erzählte. Es habe sogar früher Kurswagen aus dem Ruhrgebiet nach Bad Steben gegeben. Und er hat nicht gemogelt, wie man aus dem Kursbuch von 1985 ersehen kann. ( D 2656 Hof-Bamberg-Würzburg-Lauda-Heidelberg-Ludwigshafen mit Kurswagen Bad Steben/Hof-Dortmund, Bad Steben/Hof-Emden/Oldenburg) Wir begnügten uns mit VT 650.701 von Agilis der auf der Relation Bad Steben - Münchberg gerade Bad Steben verlassen hatte. Die Bahnstrecke Hof - Bad Steben ist 27 Km lang und führt durch die oberfränkische eher dünn besiedelte Landschaft. Auf den ersten 11 Kilometern geht es steil bergauf, zwischen Hof (495 Meter) und Stegenwaldhaus (591 Meter) werden auch die modernen Fahrzeuge gefordert. Bahnstrecke 5021 Hof - Bad Steben 19.08.2015
Ivonne Pitzius

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.