bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

5 Bilder
Die  Blaue Katze  schleicht mit Samtpfoten über die Gleise - 

Gaaaanz früher da hatten Loks nur Namen, dann nur nur Nummern und heute gibt es welche, die zu den Nummern auch Namen haben.

 Blue Cat  hat man sie getauft und deshalb wohl auch nicht in Farben der Saarstahl (saarrail) lackiert.

V 100 075 (Ost) wurde 1968 in Dienst gestellt und sollte eigentlich 1995 nach der Ausmusterung den Weg des Vergänglichen gehen.

Aber sie überlebte die Wirren der Zusammenlegung von Reichs- und Bundesbahn doch und wurde wieder aufgearbeitet.

2005 kam sie ins Saarland zur Saarstahl AG als Lok 75 (neu).

110 075-9 oder 201 075-9 waren auch schon mal ihre Kennzeichen und danach bei verschiedenen Privatbahnen noch viele mehr.

02.04.2012 Bf. Völklingen Saar
Die "Blaue Katze" schleicht mit Samtpfoten über die Gleise - Gaaaanz früher da hatten Loks nur Namen, dann nur nur Nummern und heute gibt es welche, die zu den Nummern auch Namen haben. "Blue Cat" hat man sie getauft und deshalb wohl auch nicht in Farben der Saarstahl (saarrail) lackiert. V 100 075 (Ost) wurde 1968 in Dienst gestellt und sollte eigentlich 1995 nach der Ausmusterung den Weg des Vergänglichen gehen. Aber sie überlebte die Wirren der Zusammenlegung von Reichs- und Bundesbahn doch und wurde wieder aufgearbeitet. 2005 kam sie ins Saarland zur Saarstahl AG als Lok 75 (neu). 110 075-9 oder 201 075-9 waren auch schon mal ihre Kennzeichen und danach bei verschiedenen Privatbahnen noch viele mehr. 02.04.2012 Bf. Völklingen Saar
Ivonne Pitzius

Seit 1965 auf den Gleisen im Einsatz....

ist Lok 20 der Wincanton.

Aus dem Ruhrgebiet kam sie ins Saarland und arbeitet im Werksanschlußverkehr von Bergwerken und Kraftwerken.

Gmeinder hat sie gebaut, Typ C-dh und 500 PS Leistung.

Mit ihren 54 Tonnen brachte sie einen Kohlezug der fast das 20fache ihres Gewichtes hatte.

Ensdorf Saar am 22.02.2012

98 80 0551 014-0 D-WINR
Seit 1965 auf den Gleisen im Einsatz.... ist Lok 20 der Wincanton. Aus dem Ruhrgebiet kam sie ins Saarland und arbeitet im Werksanschlußverkehr von Bergwerken und Kraftwerken. Gmeinder hat sie gebaut, Typ C-dh und 500 PS Leistung. Mit ihren 54 Tonnen brachte sie einen Kohlezug der fast das 20fache ihres Gewichtes hatte. Ensdorf Saar am 22.02.2012 98 80 0551 014-0 D-WINR
Ivonne Pitzius

Schwere Übergaben durch die Stadt Saarbrücken...manchmal aber heißt es einfach nur auf neue Aufgaben warten.

Wir sind vom Standort vom Güterbahnhof Malstatt ein paar hundert Meter weiter gewandert. Hier befinden wir uns schon auf dem Werksbahnhof der Saarstahl AG in Burbach. 294 875-0 macht ein Päuschen.

Im Hintergrund der Schanzenberg und die Autobahn 620. Zwischen Autobahn und Werksbahnhof liegt, hier nicht einsehbar, die Saar.

07.03.2011
Schwere Übergaben durch die Stadt Saarbrücken...manchmal aber heißt es einfach nur auf neue Aufgaben warten. Wir sind vom Standort vom Güterbahnhof Malstatt ein paar hundert Meter weiter gewandert. Hier befinden wir uns schon auf dem Werksbahnhof der Saarstahl AG in Burbach. 294 875-0 macht ein Päuschen. Im Hintergrund der Schanzenberg und die Autobahn 620. Zwischen Autobahn und Werksbahnhof liegt, hier nicht einsehbar, die Saar. 07.03.2011
Ivonne Pitzius

In der 4. Klasse durch die Eifel.....

jedenfalls ein kleines Stück. An diesem Ostermontag 2010 waren die Lok Waldbröl und die Lok Merzig als Zug- bzw. Schublok in der Sandwich Anordung am Pendelzug zwischen Gerolstein Bf, und Gerolstein Bw unterwegs.
Hier Lok Merzig von Henschel, ehemalige Werklok 26 der Saarbergwerke.
Der Museums-Eisenbahn-Club Losheim hatte die Ehe mit dieser Lok zum Gelingen des Dampfspektakels beitragen zu dürfen.
Bahnhof Gerolstein 05.04.2010
In der 4. Klasse durch die Eifel..... jedenfalls ein kleines Stück. An diesem Ostermontag 2010 waren die Lok Waldbröl und die Lok Merzig als Zug- bzw. Schublok in der Sandwich Anordung am Pendelzug zwischen Gerolstein Bf, und Gerolstein Bw unterwegs. Hier Lok Merzig von Henschel, ehemalige Werklok 26 der Saarbergwerke. Der Museums-Eisenbahn-Club Losheim hatte die Ehe mit dieser Lok zum Gelingen des Dampfspektakels beitragen zu dürfen. Bahnhof Gerolstein 05.04.2010
Ivonne Pitzius

Werklok V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979 kommt zum Bahnhof Blankenstein um einen Güterzug für das Papier- und Zellstoffwerk abzuholen. 13.08.2012 KBS 557
Werklok V 60 (Ost), LEW Baujahr 1979 kommt zum Bahnhof Blankenstein um einen Güterzug für das Papier- und Zellstoffwerk abzuholen. 13.08.2012 KBS 557
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.