bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Heinz-Ulrich Löwe

5 Bilder
Zu Gast im Zschopautal: ein Blau-Weiss-Gelber Triebwagen der Freiberger Eisenbahngesellschaft, hier bei Niederwiesa am 19.11.2012.
Zu Gast im Zschopautal: ein Blau-Weiss-Gelber Triebwagen der Freiberger Eisenbahngesellschaft, hier bei Niederwiesa am 19.11.2012.
Heinz-Ulrich Löwe

Am 19.11.2012 ist ein Triebwagen der Freiberger Eisenbahngesellschaft im Zschopautal unterwegs, hier in der Nähe von Niederwiesa.
Am 19.11.2012 ist ein Triebwagen der Freiberger Eisenbahngesellschaft im Zschopautal unterwegs, hier in der Nähe von Niederwiesa.
Heinz-Ulrich Löwe

Neue Farben im Zschopautal. Für die gewohnt Weiss-Roten Triebwagen der Chemnitzer Citybahn übernahm am 19.11.2012 ein Triebwagen der Freiberger Eisenbahngesellschaft in Blau-Weiss-Gelb die Fahrten. Hier überquert die Einheit die Zschopauaue nahe Niederwiesa. Im Hintergrund das Schloss Lichtenwalde.
Neue Farben im Zschopautal. Für die gewohnt Weiss-Roten Triebwagen der Chemnitzer Citybahn übernahm am 19.11.2012 ein Triebwagen der Freiberger Eisenbahngesellschaft in Blau-Weiss-Gelb die Fahrten. Hier überquert die Einheit die Zschopauaue nahe Niederwiesa. Im Hintergrund das Schloss Lichtenwalde.
Heinz-Ulrich Löwe

Am 19.11.2012 übernahm ein Triebwagen der Freiberger Eisenbahngesellschaft den Pendelverkehr zwischen Chemnitz und Hainichen. Hier bei Überquerung der Zschopau nahe Niederwiesa.
Am 19.11.2012 übernahm ein Triebwagen der Freiberger Eisenbahngesellschaft den Pendelverkehr zwischen Chemnitz und Hainichen. Hier bei Überquerung der Zschopau nahe Niederwiesa.
Heinz-Ulrich Löwe

Am 15.04.2011 zieht die Dresdner S-Bahn von Hauptbahnhof über Neustadt in Richtung Flughafen. Der Doppelstock-Zug mit BR 143 im Wendezugbetrieb ist eigentlich nichts besonderes, wohl aber das orientalisch anmutende Gebäude im Hintergrund. Es handelt sich hierbei um die ehemalige Zigarettenfabrik Yenidze, 1907 bis 1909 im Auftrag eines Tabakfabrikanten im Stil einer arabischen Moschee erbaut, 1945 schwer beschädigt, heute als Büro- und Geschäftshaus, Restaurant und Bühne für Märchenvorlesungen genutzt.
Am 15.04.2011 zieht die Dresdner S-Bahn von Hauptbahnhof über Neustadt in Richtung Flughafen. Der Doppelstock-Zug mit BR 143 im Wendezugbetrieb ist eigentlich nichts besonderes, wohl aber das orientalisch anmutende Gebäude im Hintergrund. Es handelt sich hierbei um die ehemalige Zigarettenfabrik Yenidze, 1907 bis 1909 im Auftrag eines Tabakfabrikanten im Stil einer arabischen Moschee erbaut, 1945 schwer beschädigt, heute als Büro- und Geschäftshaus, Restaurant und Bühne für Märchenvorlesungen genutzt.
Heinz-Ulrich Löwe





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.