bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

8 Bilder
Das  Postkastl  KLX 626 152 versteckte sich am 21. Mai 2009 im Unkraut des Frachtenbahnhofs des wiener Südbahnhofs, die Trümmer im Hintergrund zeugen von den regen Abrissarbeiten des Südbahnhofs welche damals im Gange waren.
Das "Postkastl" KLX 626 152 versteckte sich am 21. Mai 2009 im Unkraut des Frachtenbahnhofs des wiener Südbahnhofs, die Trümmer im Hintergrund zeugen von den regen Abrissarbeiten des Südbahnhofs welche damals im Gange waren.
Kriwetz Lukas

Am Nachmittag des 25. Aprils 2015 machte ein Traktor mit einem Desiro in Flöcking unfreiwillig Bekanntschaft. Resultierend aus diesem Zusammentreffen wurde der 5022 056 so stark beschädigt, dass er mit Hilfe des Grazer Hilfszuges in TS gebracht werden musste. In Authal gelang es mir den Hilfszug 95452 gezogen von der 2016 085 zu fotografieren.

http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/weiz/peak_weiz/4717186/Kollision_Flocking_Traktor-prallte-gegen-Zug
Am Nachmittag des 25. Aprils 2015 machte ein Traktor mit einem Desiro in Flöcking unfreiwillig Bekanntschaft. Resultierend aus diesem Zusammentreffen wurde der 5022 056 so stark beschädigt, dass er mit Hilfe des Grazer Hilfszuges in TS gebracht werden musste. In Authal gelang es mir den Hilfszug 95452 gezogen von der 2016 085 zu fotografieren. http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/weiz/peak_weiz/4717186/Kollision_Flocking_Traktor-prallte-gegen-Zug
Kriwetz Lukas

Die 1952 gebaute, jetzt RPS gehörende 1041 202 war am 02.08.2013 mit dem Robel-Messzug SPROB 97701, bestehend aus den Fahrzeugen FUM 100 (9981 9135 504-4)und FUMA ZB (9981 9135 503-6) von Mariahof nach St. Veit an der Glan unterwegs.

Dieses Bild entstand bei Goggerwening mit Blick auf die Burg Taggenbrunn.
Die 1952 gebaute, jetzt RPS gehörende 1041 202 war am 02.08.2013 mit dem Robel-Messzug SPROB 97701, bestehend aus den Fahrzeugen FUM 100 (9981 9135 504-4)und FUMA ZB (9981 9135 503-6) von Mariahof nach St. Veit an der Glan unterwegs. Dieses Bild entstand bei Goggerwening mit Blick auf die Burg Taggenbrunn.
Kriwetz Lukas

Die 1952 gebaute, jetzt RPS gehörende 1041 202 war am 02.08.2013 mit dem Robel-Messzug SPROB 97701, bestehend aus den Fahrzeugen  FUM 100 (9981 9135 504-4)und FUMA  ZB (9981 9135 503-6) von Mariahof nach St. Veit an der Glan unterwegs, und wurde von bei Pölling fotografisch festgehalten.
Die 1952 gebaute, jetzt RPS gehörende 1041 202 war am 02.08.2013 mit dem Robel-Messzug SPROB 97701, bestehend aus den Fahrzeugen FUM 100 (9981 9135 504-4)und FUMA ZB (9981 9135 503-6) von Mariahof nach St. Veit an der Glan unterwegs, und wurde von bei Pölling fotografisch festgehalten.
Kriwetz Lukas

Die 1952 gebaute, jetzt RPS gehörende 1041 202 war am 02.08.2013 mit dem Robel-Messzug SPROB 97700, bestehend aus den Fahrzeugen FUMA ZB (9981 9135 503-6) und FUM 100 (9981 9135 504-4) von St. Veit an der Glan nach Mariahof unterwegs, und wurde von mir in St. Georgen am Längsee fotografiert.
Die 1952 gebaute, jetzt RPS gehörende 1041 202 war am 02.08.2013 mit dem Robel-Messzug SPROB 97700, bestehend aus den Fahrzeugen FUMA ZB (9981 9135 503-6) und FUM 100 (9981 9135 504-4) von St. Veit an der Glan nach Mariahof unterwegs, und wurde von mir in St. Georgen am Längsee fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der Vegetationskontrollzug TERSUS der ÖBB, im Volksmund auch  Unkrautvernichter  gennant war am Morgen des 29.06.2011 von Graz nach Burck an der Mur und wieder retour unterwegs. Dieses Bahndienstfahrzeug enstand aus zwei von der Deutschen Bahn gekauften ehemaligen CargoSprintern, und wurde auf einer leider schon historischen Stelle zwischen Stübing und Peggau-Deutschfeistritz aufgenommen.
Der Vegetationskontrollzug TERSUS der ÖBB, im Volksmund auch "Unkrautvernichter" gennant war am Morgen des 29.06.2011 von Graz nach Burck an der Mur und wieder retour unterwegs. Dieses Bahndienstfahrzeug enstand aus zwei von der Deutschen Bahn gekauften ehemaligen CargoSprintern, und wurde auf einer leider schon historischen Stelle zwischen Stübing und Peggau-Deutschfeistritz aufgenommen.
Kriwetz Lukas

Noch ein kleiner Nachtrag vom 30.12.2012. Dieses Bild zeigt die RPS 1041.202 mit dem bis dato in Sigmundsherberg verbliebenen Dampfkran 9768.042 sowie dem  Europawaggon  50 81 28-30 304-9 und zwei weiteren Waggons als SLGAG 93045 auf dem Weg nach Lienz. Aufgenommen wurde dieser Zug in Mautern.
Noch ein kleiner Nachtrag vom 30.12.2012. Dieses Bild zeigt die RPS 1041.202 mit dem bis dato in Sigmundsherberg verbliebenen Dampfkran 9768.042 sowie dem "Europawaggon" 50 81 28-30 304-9 und zwei weiteren Waggons als SLGAG 93045 auf dem Weg nach Lienz. Aufgenommen wurde dieser Zug in Mautern.
Kriwetz Lukas

Heute den 30.12.2012 war die RPS 1041.202 mit dem bis dato in Sigmundsherberg verbliebenen Dampfkran 9768.042 sowie dem  Europawaggon  50 81 28-30 304-9 und zwei weiteren Waggons als SLGAG 93045 über die Kronprinz-Rudolf-Bahn nach Lienz unterwegs. Dieses Bild zeig den oben genannten Zug nahe Seiz, im Hintergrund ist der Reiting mit seinen vier Gipfeln - Gößeck (2214 m), Grieskogel (2148 m), Kahlwandspitze (2049 m) und Klauen (1849 m) teilweise zu sehen.

 Ich wünsche allen Betrachtern dieses Bildes eine erfolgreiches neues Jahr 2013!  Gut Licht  und viele tolle Motive.
Heute den 30.12.2012 war die RPS 1041.202 mit dem bis dato in Sigmundsherberg verbliebenen Dampfkran 9768.042 sowie dem "Europawaggon" 50 81 28-30 304-9 und zwei weiteren Waggons als SLGAG 93045 über die Kronprinz-Rudolf-Bahn nach Lienz unterwegs. Dieses Bild zeig den oben genannten Zug nahe Seiz, im Hintergrund ist der Reiting mit seinen vier Gipfeln - Gößeck (2214 m), Grieskogel (2148 m), Kahlwandspitze (2049 m) und Klauen (1849 m) teilweise zu sehen. Ich wünsche allen Betrachtern dieses Bildes eine erfolgreiches neues Jahr 2013! "Gut Licht" und viele tolle Motive.
Kriwetz Lukas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.