bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 25. September 2021 wurde der SE 14469 Majestic Imperator von Wien nach Velden von der sechsachsigen 1010 003 gezogen, und von mir vor der Kulisse des Kurhaus Semmering  und des Schneebergs am Kartnerkogel-Viadukt fotografiert.
In ein paar Jahren soll das schlafende Jugendstiljuwel als  Grand Semmering  eine Renaissance erleben.
Am 25. September 2021 wurde der SE 14469 Majestic Imperator von Wien nach Velden von der sechsachsigen 1010 003 gezogen, und von mir vor der Kulisse des Kurhaus Semmering und des Schneebergs am Kartnerkogel-Viadukt fotografiert. In ein paar Jahren soll das schlafende Jugendstiljuwel als "Grand Semmering" eine Renaissance erleben.
Kriwetz Lukas

Die MAV 470 002 war am 01. Mai 2020 mit dem EC 151  Emona  von Wien Hauptbahnhof nach Graz unterwegs, coronabedingt wurde der Zug nur bis Graz geführt, und von mir in Graz Raach am Fuße des Jungfernsprungs fotografiert.
Die MAV 470 002 war am 01. Mai 2020 mit dem EC 151 "Emona" von Wien Hauptbahnhof nach Graz unterwegs, coronabedingt wurde der Zug nur bis Graz geführt, und von mir in Graz Raach am Fuße des Jungfernsprungs fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der RJ 71  Gustav Mahler  überquerte am 25. August 2016 mit 1216 231 das 16 Meter hohe und 44 Meter lange Kartnerkogel-Viadukt. Im Hintergrund zu sehen ist das 1909 fertiggestellten Kurhaus in welchem auch die Tochter Gustav Mahlers,  Anna weilte und während ihres Kuraufenthaltes hier ihren späteren Ehemann den Verleger Paul Zsolnay näher kennengelernt haben soll. :)
Der RJ 71 "Gustav Mahler" überquerte am 25. August 2016 mit 1216 231 das 16 Meter hohe und 44 Meter lange Kartnerkogel-Viadukt. Im Hintergrund zu sehen ist das 1909 fertiggestellten Kurhaus in welchem auch die Tochter Gustav Mahlers, Anna weilte und während ihres Kuraufenthaltes hier ihren späteren Ehemann den Verleger Paul Zsolnay näher kennengelernt haben soll. :)
Kriwetz Lukas

Die 1216 231 war am 22. September 2015 mit dem RJ 71  Gustav Mahler  von Prag nach Graz unterwegs, und wurde von mir bei Mixnitz fotografiert.
Die 1216 231 war am 22. September 2015 mit dem RJ 71 "Gustav Mahler" von Prag nach Graz unterwegs, und wurde von mir bei Mixnitz fotografiert.
Kriwetz Lukas

1216 237 war am 21. September 2015 mit dem CD-Railjet RJ 71  Gustav Mahler  von Prag nach Graz unterwegs und wurde von mir bei Guntramsdorf fotografiert.
Gestern den 11.11.2015 wurden wieder die Narren geweckt und der Beginn der fünften Jahreszeit nämlich dem  Fasching  eingeläutet......ein Schelm wer Böses denkt. Gezogen von der Lokomotion 185 688 war der Majestic Imperator nach Opatija-Matulji unterwegs, 1010 003 sowie 2143 070 liefen bis Klagenfurt kalt mit. Das Bild entstand bei Fentsch-St. Lorenzen im oberen Murtal.
Gestern den 11.11.2015 wurden wieder die Narren geweckt und der Beginn der fünften Jahreszeit nämlich dem "Fasching" eingeläutet......ein Schelm wer Böses denkt. Gezogen von der Lokomotion 185 688 war der Majestic Imperator nach Opatija-Matulji unterwegs, 1010 003 sowie 2143 070 liefen bis Klagenfurt kalt mit. Das Bild entstand bei Fentsch-St. Lorenzen im oberen Murtal.
Kriwetz Lukas

Der  Majestic Imperator  nach Opatija-Matulji war am 26. April 2015 zwischen Wien Fjb und Spielfeld-Straß als SE 14557 unterwegs, und wurde von der ÖGEG 1010.15 bespannt, sowie von mir in Wildon fotografiert.
Der "Majestic Imperator" nach Opatija-Matulji war am 26. April 2015 zwischen Wien Fjb und Spielfeld-Straß als SE 14557 unterwegs, und wurde von der ÖGEG 1010.15 bespannt, sowie von mir in Wildon fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der Rj 71  Gustav Mahler  von Prag nach Graz war am 24. März 2015 mit der 1216 234 bespannt und wurde von mir in Peugen bei Frohnleiten fotografiert.
Der Rj 71 "Gustav Mahler" von Prag nach Graz war am 24. März 2015 mit der 1216 234 bespannt und wurde von mir in Peugen bei Frohnleiten fotografiert.
Kriwetz Lukas

Seit dem Fahrpalnwechsel neu auf der Südbahn, die CD-Railjets von Prag nach Graz.
Am 13. Januar war die 1216 236 mit RJ 71  Gustav Mahler  von der  Goldenen Stadt  in die  Murmetropole  unterwegs, und wurde von mir bei St.Egyden am Steinfeld fotografiert.
Seit dem Fahrpalnwechsel neu auf der Südbahn, die CD-Railjets von Prag nach Graz. Am 13. Januar war die 1216 236 mit RJ 71 "Gustav Mahler" von der "Goldenen Stadt" in die "Murmetropole" unterwegs, und wurde von mir bei St.Egyden am Steinfeld fotografiert.
Kriwetz Lukas

Am 27. Oktober war die CD 380 001 mit dem EC 172  Vindobona  (Villach- Hamburg) unterwegs und wurde von mir am 37 Meter hohen und 87 Meter langen Krausel-Klause-Viadukt fotografiert.
Am 27. Oktober war die CD 380 001 mit dem EC 172 "Vindobona" (Villach- Hamburg) unterwegs und wurde von mir am 37 Meter hohen und 87 Meter langen Krausel-Klause-Viadukt fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die im  CD-Railjetdesign  verkehrende 1216 236 war am 09. Juni mit dem EC 172   Vindobona  (Villach-Hamburg) unterwegs und wurde von mir in Ugendorf bei Knittelfeld fotografiert.
Die im "CD-Railjetdesign" verkehrende 1216 236 war am 09. Juni mit dem EC 172 " Vindobona" (Villach-Hamburg) unterwegs und wurde von mir in Ugendorf bei Knittelfeld fotografiert.
Kriwetz Lukas

Am 03.08.2013 überquerte die 1142 644 mit dem  Majestic Imperator  auf dem Weg von Wien nach Mürzzuschlag das 87 Meter lange und 36 Meter hohe  Krausel-Klause-Viadukt.
Am 03.08.2013 überquerte die 1142 644 mit dem "Majestic Imperator" auf dem Weg von Wien nach Mürzzuschlag das 87 Meter lange und 36 Meter hohe Krausel-Klause-Viadukt.
Kriwetz Lukas

Anläßlich des 160 jährigen Jubiläums der Semmeringbahn sowie des 10 jährigen Jubiläums des Südbahnmuseums in Mürzzuschlag (http://www.suedbahnmuseum.at/) wurden am heurigen Pfingstwochenende einige internationale sowie nationale Sonderzüge nach Mürz in Bewegung gesetzt. 
Aus Wien kam am 08.06.2014 der  Majestic Imperator  mit der Zugnummer 40987, welcher vom Gepäckstriebwagen 4061.13 gezogen und von der 1010.003 nachgeschoben und von mir nähe Eichberg fotografiert wurde,
Anläßlich des 160 jährigen Jubiläums der Semmeringbahn sowie des 10 jährigen Jubiläums des Südbahnmuseums in Mürzzuschlag (http://www.suedbahnmuseum.at/) wurden am heurigen Pfingstwochenende einige internationale sowie nationale Sonderzüge nach Mürz in Bewegung gesetzt. Aus Wien kam am 08.06.2014 der "Majestic Imperator" mit der Zugnummer 40987, welcher vom Gepäckstriebwagen 4061.13 gezogen und von der 1010.003 nachgeschoben und von mir nähe Eichberg fotografiert wurde,
Kriwetz Lukas

Die neu lackierte, für den CD-Railjetdienst vorgesehene 1216 233 war am 08.03. 2014 mit dem EC 71  Gustav Mahler  von Prag nach Wiener Neustadt unterwegs, und wurde bei der   Kaiserbrücke  in Guntramsdorf fotografiert.
Die neu lackierte, für den CD-Railjetdienst vorgesehene 1216 233 war am 08.03. 2014 mit dem EC 71 "Gustav Mahler" von Prag nach Wiener Neustadt unterwegs, und wurde bei der "Kaiserbrücke" in Guntramsdorf fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die neu lackierte, für den CD-Railjetdienst vorgesehene 1216 236 war am 08.03.2014 mit dem EC 172  Vindobona  von Villach nach Hamburg unterwegs, und wurde von mir nahe Steinhaus unweit der Semmeringtunnels fotografiert.
Die neu lackierte, für den CD-Railjetdienst vorgesehene 1216 236 war am 08.03.2014 mit dem EC 172 "Vindobona" von Villach nach Hamburg unterwegs, und wurde von mir nahe Steinhaus unweit der Semmeringtunnels fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die 1959  in Lizenz von GM bei Henschel in Kassel gebaute 2050.05 der ÖGEG war gestern den 03.08.2013 mit dem Erlebniszug Leiser Berge unterwegs , und wurde von mir bei der Rückfahrt  nach Korneuburg mit dem Mittagszug  bei Gebmanns fotografisch festgehalten.
Die 1959 in Lizenz von GM bei Henschel in Kassel gebaute 2050.05 der ÖGEG war gestern den 03.08.2013 mit dem Erlebniszug Leiser Berge unterwegs , und wurde von mir bei der Rückfahrt nach Korneuburg mit dem Mittagszug bei Gebmanns fotografisch festgehalten.
Kriwetz Lukas

Die 1959 in Lizenz von GM bei  Henschel in Kassel gebaute 2050.05 der ÖGEG war gestern den 03.08.2013 mit dem Erlebniszug nach Erntbrunn unterwegs, und 
wurde von mir bei Naglern fotografisch festgehalten.
Die 1959 in Lizenz von GM bei Henschel in Kassel gebaute 2050.05 der ÖGEG war gestern den 03.08.2013 mit dem Erlebniszug nach Erntbrunn unterwegs, und wurde von mir bei Naglern fotografisch festgehalten.
Kriwetz Lukas

Am 23.11.2008 war der EC 101 benannt nach dem  slowenischen Architekten  Joze Plecnik  von Prag via Linz, Selzthal und Bruck an der Mur nach Laibach unterwegs. Gezogen wurde dieser fotogene Zug von der 1216 226 welche im Zuge der Fußball-EM 2008 in Österreich und der Schweiz für das Teilnehmerland Tschechien warb.

Ich habe den Zug damals bei ca. -20 Grad C und eisigem Wind im Liesingtal, genauer genommen in Mötschendorf mit Blick auf das 2214 Meter hohe Gößeck, dem höchsten Gipfel des Reitingstocks fotografiert. 

Im Dezember 2008 war nicht nur das Ende der Baureihe 4010  Transalpin  sondern auch dieses Zuges in der Steiermark.
Am 23.11.2008 war der EC 101 benannt nach dem slowenischen Architekten "Joze Plecnik" von Prag via Linz, Selzthal und Bruck an der Mur nach Laibach unterwegs. Gezogen wurde dieser fotogene Zug von der 1216 226 welche im Zuge der Fußball-EM 2008 in Österreich und der Schweiz für das Teilnehmerland Tschechien warb. Ich habe den Zug damals bei ca. -20 Grad C und eisigem Wind im Liesingtal, genauer genommen in Mötschendorf mit Blick auf das 2214 Meter hohe Gößeck, dem höchsten Gipfel des Reitingstocks fotografiert. Im Dezember 2008 war nicht nur das Ende der Baureihe 4010 "Transalpin" sondern auch dieses Zuges in der Steiermark.
Kriwetz Lukas

Die sechsachsige, ursprünglich für den Schnellzugdienst vorgesehene; 1955 gebaute 1010 003 war am 16.04.2009 mit dem D 16153  Majestic Imperator  von Wien nach Opatija-Matulji der Bahnstation des ehemaligen österreichischen Meereskurort  Abbazia  an der Kvarner Bucht unterwegs und wurde von mir in Stübing an der Südbahn aufgenommen.

Nostalgikern und Interessenten des ehemaligen K & K Flair kann ich einen Besuch in Abbazia beziehungsweise Opatija nur empfehlen.
Die sechsachsige, ursprünglich für den Schnellzugdienst vorgesehene; 1955 gebaute 1010 003 war am 16.04.2009 mit dem D 16153 "Majestic Imperator" von Wien nach Opatija-Matulji der Bahnstation des ehemaligen österreichischen Meereskurort "Abbazia" an der Kvarner Bucht unterwegs und wurde von mir in Stübing an der Südbahn aufgenommen. Nostalgikern und Interessenten des ehemaligen K & K Flair kann ich einen Besuch in Abbazia beziehungsweise Opatija nur empfehlen.
Kriwetz Lukas

Die 2143 040 war am 05.08. mit dem EZ  7399  Leiserberge  unterwegs,
aufgenommen in Stetten.
Die 2143 040 war am 05.08. mit dem EZ 7399 "Leiserberge" unterwegs, aufgenommen in Stetten.
Kriwetz Lukas

Die 2143 040 erreichte am 05.08. mit dem EZ  Leiserberge  den Scheitelpunkt der Bahnstrecke Korneuburg > Ernstbrunn, den auf 260 Metern Seehöhe gelegenen Bahnhof 
Würnitz-Hetzmannsdorf.
Die 2143 040 erreichte am 05.08. mit dem EZ "Leiserberge" den Scheitelpunkt der Bahnstrecke Korneuburg > Ernstbrunn, den auf 260 Metern Seehöhe gelegenen Bahnhof Würnitz-Hetzmannsdorf.
Kriwetz Lukas

Die SGP Diesellok 2143 040 war am 05.08. als EZ  Leiserberge  im Weinviertel unterwegs. Dieses Bild zeigt den Erlebniszug bei der mittäglichen Zwischenfahrt von Ernsbtunn nach Korneuburg, aufgenommen bei Gebmanns.
Die SGP Diesellok 2143 040 war am 05.08. als EZ "Leiserberge" im Weinviertel unterwegs. Dieses Bild zeigt den Erlebniszug bei der mittäglichen Zwischenfahrt von Ernsbtunn nach Korneuburg, aufgenommen bei Gebmanns.
Kriwetz Lukas

Am 19.05. 2012 bespannte die 2050.004 den aus 6 Vierachsern bestehenden EZ 7399,
und wurde von mir zwischen Ernstbrunn und Naglern aufgenommen.
Am 19.05. 2012 bespannte die 2050.004 den aus 6 Vierachsern bestehenden EZ 7399, und wurde von mir zwischen Ernstbrunn und Naglern aufgenommen.
Kriwetz Lukas

2143.35 mit dem EZ7399 am 16.07. kurz vor Naglern.
2143.35 mit dem EZ7399 am 16.07. kurz vor Naglern.
Kriwetz Lukas

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.