bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

19 Bilder
Mit der D5 vorraus Richtung Tal erreicht der Nikolauszug den Bahnhof Burgbrohl.

Burgbrohl 10.12.2022
Mit der D5 vorraus Richtung Tal erreicht der Nikolauszug den Bahnhof Burgbrohl. Burgbrohl 10.12.2022
Dennis Fiedler

Als Schublok unterstützte die Schmapsur V160 bzw D5 die Nikolausfahrten mit der Dampflok der Chiemsee-Bahn an der Front.

Brohl 10.12.2022
Als Schublok unterstützte die Schmapsur V160 bzw D5 die Nikolausfahrten mit der Dampflok der Chiemsee-Bahn an der Front. Brohl 10.12.2022
Dennis Fiedler

Der letzte Zug des Tages nach Engeln verlässt Brohl am 30.10.2021 
Das Bild wurde von einem öffentlichen Überweg aus gemacht. Die Gleise führen zum Depot welche gleichzeitig als Überfahrt ubd Fußweg dienen.

Brohl 30.10.2021
Der letzte Zug des Tages nach Engeln verlässt Brohl am 30.10.2021 Das Bild wurde von einem öffentlichen Überweg aus gemacht. Die Gleise führen zum Depot welche gleichzeitig als Überfahrt ubd Fußweg dienen. Brohl 30.10.2021
Dennis Fiedler

Blick auf das Bürogebäude der alten Güterabfertigung der Nordhausen Wernigeroder Eisenbahn. Rechts steht 199 877 seit ihrem Fristablauf am 30.06.1999 abgestellt und fristet ihr dasein ab. 

Nordhausen 29.07.2019
Blick auf das Bürogebäude der alten Güterabfertigung der Nordhausen Wernigeroder Eisenbahn. Rechts steht 199 877 seit ihrem Fristablauf am 30.06.1999 abgestellt und fristet ihr dasein ab. Nordhausen 29.07.2019
Dennis Fiedler

Lok Siegfried rollt mit seinem Zug in den Endbahnhof Wuhlheide ein.

Berlin 24.07.2018
Lok Siegfried rollt mit seinem Zug in den Endbahnhof Wuhlheide ein. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

Lok Siegfried hat soeben den Haltepunkt Eichgestell verlassen und fährt nun Richtung Wuhlheide.

Berlin 24.07.2018
Lok Siegfried hat soeben den Haltepunkt Eichgestell verlassen und fährt nun Richtung Wuhlheide. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

Lok Siegfried hat soeben die Verbindungskurve Karlshorst - Altglienicke unterquert und fährt nun seine Runde durch den Park.

Berlin 24.07.2018
Lok Siegfried hat soeben die Verbindungskurve Karlshorst - Altglienicke unterquert und fährt nun seine Runde durch den Park. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

Am 24.7.18 zog Siegfried einen Personenzug durch die Wuhlheide.Mit dem Baujahr 1957 hat Siegfried ein stolzes Alter von 51Jahren. Gebaut als NS2f bei LKM in Babelsberg unter der Fabriknummer 248882 war Siegfried bei einer Ziegelei bei Plau am See (Mecklenburg) im Einsatz. Seit März 1992 ist Siegfried Teil der Berliner Parkeisenbahn und dreht munter seine Runden auf dem Streckennetz.

Berlin 24.07.2018
Am 24.7.18 zog Siegfried einen Personenzug durch die Wuhlheide.Mit dem Baujahr 1957 hat Siegfried ein stolzes Alter von 51Jahren. Gebaut als NS2f bei LKM in Babelsberg unter der Fabriknummer 248882 war Siegfried bei einer Ziegelei bei Plau am See (Mecklenburg) im Einsatz. Seit März 1992 ist Siegfried Teil der Berliner Parkeisenbahn und dreht munter seine Runden auf dem Streckennetz. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

Eine der weniger bekannten aber ebenso schönen Parkbahnen ist die Bernburger Parkeisenbahn. Seit dem 1.6.1969 fährt hier der Zug täglich von 10 bis 18 Uhr die 1,8 Kilometer lange Strecke. Der Fuhrpar ist recht übersichtlich mit 1 SCHÖMA-Kleinlokomotive CHL 40G, Baujahr 1997 mit 52 kW / 71 PS 1 Grubenlokomotive, Baujahr 1958, original Typ Skoda, 1991/92 auf Antriebsmotor Typ Mercedes umgebaut 5 Überdachte Personenwagons auf 4 Achsen in 2 Drehgestellen für je 20 Personen.
Hier rangiert die CHL 40G Schöma gerade in Rosenhag um die Wagen herum ehe es wieder ins Paradies geht ;D

Bernburg 03.08.2017
Eine der weniger bekannten aber ebenso schönen Parkbahnen ist die Bernburger Parkeisenbahn. Seit dem 1.6.1969 fährt hier der Zug täglich von 10 bis 18 Uhr die 1,8 Kilometer lange Strecke. Der Fuhrpar ist recht übersichtlich mit 1 SCHÖMA-Kleinlokomotive CHL 40G, Baujahr 1997 mit 52 kW / 71 PS 1 Grubenlokomotive, Baujahr 1958, original Typ Skoda, 1991/92 auf Antriebsmotor Typ Mercedes umgebaut 5 Überdachte Personenwagons auf 4 Achsen in 2 Drehgestellen für je 20 Personen. Hier rangiert die CHL 40G Schöma gerade in Rosenhag um die Wagen herum ehe es wieder ins Paradies geht ;D Bernburg 03.08.2017
Dennis Fiedler

Am 6.1.17 stand die Mallet 99 5901 zusammen mit 99 7243-1 vor dem Stellwerk. Hinter dem Harzkamel 199 874-9 versteckte sich eine weitere 99.72 wodurch der Eindruck kam das das Harzkamel nun ebenfalls  Raucher  ist. Jedoch stand das Harzkamel leise und stumm dort und wartete auf den morgentlichen Schneepflugeinsatz natürlich  rauchfrei  ;D

Wernigerode 06.01.2017
Am 6.1.17 stand die Mallet 99 5901 zusammen mit 99 7243-1 vor dem Stellwerk. Hinter dem Harzkamel 199 874-9 versteckte sich eine weitere 99.72 wodurch der Eindruck kam das das Harzkamel nun ebenfalls "Raucher" ist. Jedoch stand das Harzkamel leise und stumm dort und wartete auf den morgentlichen Schneepflugeinsatz natürlich "rauchfrei" ;D Wernigerode 06.01.2017
Dennis Fiedler

Abendruhe im BW Wernigerode. 99 7234-0 zischt und raucht vor sich hin während das Harzkamel 199 874-9 auf seinen morgendlichen Einsatz als Schneepflug wartet. Im Hintergrund versteckt sich ein wenig ein weiteres Harzkamel. Ganz rechts steht das  Fischstäbchen  187 013-8 abgestellt.

Wernigerode 05.01.2017
Abendruhe im BW Wernigerode. 99 7234-0 zischt und raucht vor sich hin während das Harzkamel 199 874-9 auf seinen morgendlichen Einsatz als Schneepflug wartet. Im Hintergrund versteckt sich ein wenig ein weiteres Harzkamel. Ganz rechts steht das "Fischstäbchen" 187 013-8 abgestellt. Wernigerode 05.01.2017
Dennis Fiedler

Gegen 20Uhr rauchen und zischen 99 7235-7 und 99 7247-2 vor sich hin während das Harzkamel 199 874-9 am Kabel hängt und auf den nächsten Einsatz wartet.

Wernigerode 04.01.2017
Gegen 20Uhr rauchen und zischen 99 7235-7 und 99 7247-2 vor sich hin während das Harzkamel 199 874-9 am Kabel hängt und auf den nächsten Einsatz wartet. Wernigerode 04.01.2017
Dennis Fiedler

Vom tollen Morgenwetter ist jetzt nichts mehr übrig. 99 7237-3 dampft im Regen vor sich hin während die beiden Harz Kamele 199 861-6 und 199 872-3 in der Werkstatthalle stehen.

Wernigerode 22.07.2016
Vom tollen Morgenwetter ist jetzt nichts mehr übrig. 99 7237-3 dampft im Regen vor sich hin während die beiden Harz Kamele 199 861-6 und 199 872-3 in der Werkstatthalle stehen. Wernigerode 22.07.2016
Dennis Fiedler

Lok D1 rangiert in Brohl ans andere Zugende.
Hergestellt wurde sie von O&K Orenstein Koppel und Lübecker Maschinenbau im Werk Dortmund Dorstfeld.
Ihre Fabriknummer ist 26528. 

Brohl 31.05.2015
Lok D1 rangiert in Brohl ans andere Zugende. Hergestellt wurde sie von O&K Orenstein Koppel und Lübecker Maschinenbau im Werk Dortmund Dorstfeld. Ihre Fabriknummer ist 26528. Brohl 31.05.2015
Dennis Fiedler

Eine weitere Feldbahn Lok im Feldbahn Museum Oekoven steht vor der Erstatzteil Werkstatt abgestellt. Leider kenne ich die Lok Nummer nicht und habe so leider keine Daten zur Lok.

Oekoven 01.06.2014
Eine weitere Feldbahn Lok im Feldbahn Museum Oekoven steht vor der Erstatzteil Werkstatt abgestellt. Leider kenne ich die Lok Nummer nicht und habe so leider keine Daten zur Lok. Oekoven 01.06.2014
Dennis Fiedler

Lok 15 von Diemar steht im Feldbahn Museum auf einem Abstellgleis.


Hersteller: Diema 	
Fabriknummer: 1379 	
Baujahr: 1949 	
Achsformel, Bauart: B-dm (Kardan) 	
Motor: KHD A3L 514  
Leistung: 37,5 PS
Geschwindigkeit: 15 km/h
Gewicht: 5,0 t
Länge: 3450 mm
Breite: 1350 mm
Höhe über SO: 2100 mm

Seit Anfang 1980 in Oekoven beheimatet.

Oekoven 01.06.2014
Lok 15 von Diemar steht im Feldbahn Museum auf einem Abstellgleis. Hersteller: Diema Fabriknummer: 1379 Baujahr: 1949 Achsformel, Bauart: B-dm (Kardan) Motor: KHD A3L 514 Leistung: 37,5 PS Geschwindigkeit: 15 km/h Gewicht: 5,0 t Länge: 3450 mm Breite: 1350 mm Höhe über SO: 2100 mm Seit Anfang 1980 in Oekoven beheimatet. Oekoven 01.06.2014
Dennis Fiedler

Die Zuglok 39 von Diemar steht im Feldbahn Museum Oekoven und koppelt gleich den Museumszug ab.


Hersteller: DIEMA
Typ: DTL30/1.2 	
Fabriknummer: 3174 	
Baujahr: 1971 	
Achsformel, Bauart: B-dm 	
Motor: DEUTZ F3L 912 (Austauschmotor)
Getriebe: DIEMA 3 Gang Lamellenkupplungsgetriebe
Leistung: 44 PS (voher 32 PS) 
Gewicht: 4,5 t
Länge: 	3100 mm
Breite: 1100 mm
Höhe über SO: 1610 mm
Bremse: Wurfhebel-Handbremse
Zugeinrichtung: Block-Schlitzkupplung 

Seit 2003 in Oekoven beheimatet.

Oekoven 01.06.2014
Die Zuglok 39 von Diemar steht im Feldbahn Museum Oekoven und koppelt gleich den Museumszug ab. Hersteller: DIEMA Typ: DTL30/1.2 Fabriknummer: 3174 Baujahr: 1971 Achsformel, Bauart: B-dm Motor: DEUTZ F3L 912 (Austauschmotor) Getriebe: DIEMA 3 Gang Lamellenkupplungsgetriebe Leistung: 44 PS (voher 32 PS) Gewicht: 4,5 t Länge: 3100 mm Breite: 1100 mm Höhe über SO: 1610 mm Bremse: Wurfhebel-Handbremse Zugeinrichtung: Block-Schlitzkupplung Seit 2003 in Oekoven beheimatet. Oekoven 01.06.2014
Dennis Fiedler

Einer der Museumszüge kommt gerade vom Bahnhof  An der Lohe  und fährt nach Oekoven Gleis 12. Zuglok ist die Lok 29 die stärkste schwerste und größte Lok in Oekoven.

Hersteller: Gmeinder 4229/1946
Typ: HF 130 C
Motor: Deutz A6 M 517
Leistung: 130 PS
Bauart: C-dm
Geschwindigkeit: 30 km/h
Gewicht: 16500 kg
Höhe über SO: 2650 mm
Breite: 1650 mm
Länge: 5325 mm
Spurbreite: 600mm

Sie gehört seit dem 13. November zum Oekovener Bestand.

Oekoven 01.06.2014
Einer der Museumszüge kommt gerade vom Bahnhof "An der Lohe" und fährt nach Oekoven Gleis 12. Zuglok ist die Lok 29 die stärkste schwerste und größte Lok in Oekoven. Hersteller: Gmeinder 4229/1946 Typ: HF 130 C Motor: Deutz A6 M 517 Leistung: 130 PS Bauart: C-dm Geschwindigkeit: 30 km/h Gewicht: 16500 kg Höhe über SO: 2650 mm Breite: 1650 mm Länge: 5325 mm Spurbreite: 600mm Sie gehört seit dem 13. November zum Oekovener Bestand. Oekoven 01.06.2014
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.