bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Siegfried Heße

9 Bilder
155 048-6 mit einem Ganzzug rollt durch den Bahnhof Radebeul Ost.25.06.2021 05:42 Uhr.
155 048-6 mit einem Ganzzug rollt durch den Bahnhof Radebeul Ost.25.06.2021 05:42 Uhr.
Siegfried Heße

Gleich 3 Lokomotiven der BR 151 traf der Fotograf in Coswig, hier unterwegs für die Bahngesellschaft Hectorrail.Vorn die 162 002 05.06.2020 14:33 Uhr.
Gleich 3 Lokomotiven der BR 151 traf der Fotograf in Coswig, hier unterwegs für die Bahngesellschaft Hectorrail.Vorn die 162 002 05.06.2020 14:33 Uhr.
Siegfried Heße

Rangierfahrt in Coswig. 05.06.2020 14:35 Uhr.Rechts eine E-Lok der Baureihe 151 der Firma Hectorrail.(162 002) 05.06.2020 14:35 Uhr.
Rangierfahrt in Coswig. 05.06.2020 14:35 Uhr.Rechts eine E-Lok der Baureihe 151 der Firma Hectorrail.(162 002) 05.06.2020 14:35 Uhr.
Siegfried Heße

Coswig (Dresden)ist Einsatzstelle für Lokomotiven des EVU Hektorrail.
Hier 2 Diesel- und eine E-Lok im Bild. 162 002 und 861 004 mit einer Schwesterlok.
Baureihe 151 und die Lokomotiven der BR 251.

 Unsere Lokomotiven sind ein Kernstück unserer Arbeit. Sie haben ihre Eigenarten und tragen deshalb wie alle Mitarbeiter auch einen eigenen Namen. Jeder Lokomotiventyp hat außerdem seine eigenen Eigenschaften – einige sind rau, andere stark, wieder andere sehr zäh. Wir versuchen, unseren Loks Namen zu geben, die ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Durch die Namensgebung werden unsere Loks wie Personen für uns und erhalten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. 

Dies Zitat stammt von der Website des schwedischen EVU.
17.07.2019 17:13 Uhr.
Coswig (Dresden)ist Einsatzstelle für Lokomotiven des EVU Hektorrail. Hier 2 Diesel- und eine E-Lok im Bild. 162 002 und 861 004 mit einer Schwesterlok. Baureihe 151 und die Lokomotiven der BR 251. "Unsere Lokomotiven sind ein Kernstück unserer Arbeit. Sie haben ihre Eigenarten und tragen deshalb wie alle Mitarbeiter auch einen eigenen Namen. Jeder Lokomotiventyp hat außerdem seine eigenen Eigenschaften – einige sind rau, andere stark, wieder andere sehr zäh. Wir versuchen, unseren Loks Namen zu geben, die ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Durch die Namensgebung werden unsere Loks wie Personen für uns und erhalten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen." Dies Zitat stammt von der Website des schwedischen EVU. 17.07.2019 17:13 Uhr.
Siegfried Heße

162 002 in Coswig. 17.07.2019  17:09 Uhr.
Ein Pärchen , die 151 057-7 und die 066-8 abgestellt in Coswig (Dreden) 30.04.2018 15:44 Uhr.
Ein Pärchen , die 151 057-7 und die 066-8 abgestellt in Coswig (Dreden) 30.04.2018 15:44 Uhr.
Siegfried Heße

151 057-7 der Firma Hectorrail abgestellt in Coswig (Dresden)30.04.2018 15:43 Uhr.
151 057-7 der Firma Hectorrail abgestellt in Coswig (Dresden)30.04.2018 15:43 Uhr.
Siegfried Heße

Daneben die Schwesterlok 151 066-8 30.04.2018  15:42 Uhr.
Daneben die Schwesterlok 151 066-8 30.04.2018 15:42 Uhr.
Siegfried Heße

151 038 - 7 abgestellt in Heidenau, eingestellt von der RBH. 29.03.2015 17:41 Uhr.
151 038 - 7 abgestellt in Heidenau, eingestellt von der RBH. 29.03.2015 17:41 Uhr.
Siegfried Heße





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.