bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Siegfried Heße

21 Bilder
Stützmauer am Bahnhof Seifersdorf, Weißeritzbahn. 29.12.2018 12:56 Uhr.
Stützmauer am Bahnhof Seifersdorf, Weißeritzbahn. 29.12.2018 12:56 Uhr.
Siegfried Heße

Blick von der Berliner Brücke, bei unfreundlichen,regnerischen Wetter auf den neuen Ablaufberg der Zugbildungsanlage Halle(Saale) Eine Vierergruppe Rungenwagen läuft gerade ab. 2018, 30.11. 14:31 Uhr.
Blick von der Berliner Brücke, bei unfreundlichen,regnerischen Wetter auf den neuen Ablaufberg der Zugbildungsanlage Halle(Saale) Eine Vierergruppe Rungenwagen läuft gerade ab. 2018, 30.11. 14:31 Uhr.
Siegfried Heße

Die beiden chrakteristischen Bekohlungskräne im BW Wernigerode.14.07.2018 16:26 Uhr.
Die beiden chrakteristischen Bekohlungskräne im BW Wernigerode.14.07.2018 16:26 Uhr.
Siegfried Heße

Besandungsanlage (?) in Pasewalk 28.04.2017 17:16 Uhr
Besandungsanlage (?) in Pasewalk 28.04.2017 17:16 Uhr
Siegfried Heße

Sandbunker (?) in Gera. 10.12.2016 14.21 Uhr.
Sandbunker (?) in Gera. 10.12.2016 14.21 Uhr.
Siegfried Heße

Ausgedient W16 in Leipzig Hbf. 28.05.2016 07:21 Uhr
Ausgedient W16 in Leipzig Hbf. 28.05.2016 07:21 Uhr
Siegfried Heße

Aufgelassenes Stellwerk Leipzig Wahren. 28.05.2016  19:39 Uhr.
Aufgelassenes Stellwerk Leipzig Wahren. 28.05.2016 19:39 Uhr.
Siegfried Heße

Am noch genutzten Interimsbahnsteig fährt gerade ein Zuf der Linie S1 ein.
Dresden Pieschen 10.11.2015 12:12 Uhr.
Am noch genutzten Interimsbahnsteig fährt gerade ein Zuf der Linie S1 ein. Dresden Pieschen 10.11.2015 12:12 Uhr.
Siegfried Heße

Ein neuer Bahnsteig für den Haltepunkt Dresden Pieschen S-Bahnlinie S1 entsteht
10.11.2015 12:13 Uhr.
Ein neuer Bahnsteig für den Haltepunkt Dresden Pieschen S-Bahnlinie S1 entsteht 10.11.2015 12:13 Uhr.
Siegfried Heße

Nochmal ausgerichtet dampft nun die Döllnitzbahn durch Oschatz Richtung Mügeln.
22.03.2015 13:54 Uhr.
Nochmal ausgerichtet dampft nun die Döllnitzbahn durch Oschatz Richtung Mügeln. 22.03.2015 13:54 Uhr.
Siegfried Heße

Der aufgelassene Güterschuppen in Nassenheide. 05.07.2014 07:10 Uhr.
Der aufgelassene Güterschuppen in Nassenheide. 05.07.2014 07:10 Uhr.
Siegfried Heße

Hier wird fleißig gearbeitet, ein Spundbohlensetzer im Einsatz bei der Verbreiterung
des Bahndammes in Dresden Trachau, Höhe Leipziger Straße. 02.06.2014  18:16 Uhr.
Hier wird fleißig gearbeitet, ein Spundbohlensetzer im Einsatz bei der Verbreiterung des Bahndammes in Dresden Trachau, Höhe Leipziger Straße. 02.06.2014 18:16 Uhr.
Siegfried Heße

Blick auf  die zum Teil abgetragene Stützmauer in der Riesaer Str., zwischen Radebeul Ost und  Dresden Neustadt. Wegen der Dammverbreiterung ist ein teilweiser Neuaufbau erforderlich.21.03.2014  12:31 Uhr.
Blick auf die zum Teil abgetragene Stützmauer in der Riesaer Str., zwischen Radebeul Ost und Dresden Neustadt. Wegen der Dammverbreiterung ist ein teilweiser Neuaufbau erforderlich.21.03.2014 12:31 Uhr.
Siegfried Heße

Bekohlung in Radebeul Ost. 01.02.2014    12:40 Uhr.
Bekohlung in Radebeul Ost. 01.02.2014 12:40 Uhr.
Siegfried Heße

Im letzten Dezemberabendlicht präsentiert sich auch ein Bockkran in Riesa, sicher nicht mehr betriebsfähig (?). 12.12.2013  16:30 Uhr
Im letzten Dezemberabendlicht präsentiert sich auch ein Bockkran in Riesa, sicher nicht mehr betriebsfähig (?). 12.12.2013 16:30 Uhr
Siegfried Heße

Die typische Bahnsteigüberdachung in Neustadt(Sachsen hat zum Glück nur auf dem Foto beim Ausrichten eine Ecke verloren, in Natura ist sie nach wie vor zu bewundern.28.12.2012 gegen 10:34 Uhr aufgenommen.
Die typische Bahnsteigüberdachung in Neustadt(Sachsen hat zum Glück nur auf dem Foto beim Ausrichten eine Ecke verloren, in Natura ist sie nach wie vor zu bewundern.28.12.2012 gegen 10:34 Uhr aufgenommen.
Siegfried Heße

Das nach der Sanierung aufgelassene Stellwerk am westlichen Bahnhofsende von Quedluinburg ist noch nicht dem Vandalismus anheim gefallen.
19.10.2012 15:25 Uhr, am Ende der Harzwanderung aufgenommen.
Das nach der Sanierung aufgelassene Stellwerk am westlichen Bahnhofsende von Quedluinburg ist noch nicht dem Vandalismus anheim gefallen. 19.10.2012 15:25 Uhr, am Ende der Harzwanderung aufgenommen.
Siegfried Heße

Die Natur hat schon lange die Freiladegleise  des Bahnhofes Löwenberg (Mark) zurückerobert.Da umfangreiche Streckenertüchtigung im Gange ist, könnten Diese 
Bilder bald der Vergangenheit angehören. Der farbenfrohe Zug fährt übrigens nach Leipzig und ist ein Zug der NOB 07.09.2011  16:21 Uhr.
Die Natur hat schon lange die Freiladegleise des Bahnhofes Löwenberg (Mark) zurückerobert.Da umfangreiche Streckenertüchtigung im Gange ist, könnten Diese Bilder bald der Vergangenheit angehören. Der farbenfrohe Zug fährt übrigens nach Leipzig und ist ein Zug der NOB 07.09.2011 16:21 Uhr.
Siegfried Heße

Bekohlungen sind so selten geworden, daß es diese Kategorie  bei den Bahnbilddern gar nicht gibt.
Vor mehr als 25 Jahren hätte der Fotograf spätestens  jetzt  seine Augen geschlossen, wenn staubige Braunkohlenbriketts in den Tender gepoltert wären, bei gut genäßter Steinkohle hält sich die Staubentwicklung jedoch in Grenzen.
10.08.12 gegen 17:57 Uhr wird hier 99 1775-8 bekohlt, mal sehen wann das Wort Bekohlung ausgestorben sein wird.....
Bekohlungen sind so selten geworden, daß es diese Kategorie bei den Bahnbilddern gar nicht gibt. Vor mehr als 25 Jahren hätte der Fotograf spätestens jetzt seine Augen geschlossen, wenn staubige Braunkohlenbriketts in den Tender gepoltert wären, bei gut genäßter Steinkohle hält sich die Staubentwicklung jedoch in Grenzen. 10.08.12 gegen 17:57 Uhr wird hier 99 1775-8 bekohlt, mal sehen wann das Wort Bekohlung ausgestorben sein wird.....
Siegfried Heße

Nur spählich ist der Bewuchs  am Bahndamm der Neubaustrecke, der gerade von einer 
Knödelpresse ,180 012-7, überquert wird am 23.06.2012 gegen 12:00 Uhr.
Die Neubaustrecke kreuzt hier die Strecke Priestewitz-Großenhain.
Nur spählich ist der Bewuchs am Bahndamm der Neubaustrecke, der gerade von einer Knödelpresse ,180 012-7, überquert wird am 23.06.2012 gegen 12:00 Uhr. Die Neubaustrecke kreuzt hier die Strecke Priestewitz-Großenhain.
Siegfried Heße

Die Saale fließt kurz vor dem Wehr in Bad Kösen schon recht träge, so daß der Fotograf  am 29.04.12  in kurzer Zeit 3 Züge ablichten kann. Hier geht es aber um die große Stützmauer saaleseitig.Der Kesselwagenzug,einer von vielen, die Tag und nacht über die Saaletalbahn dröhnen, ist eher nur als Zugabe zu sehen.
Zeit 12.53 Uhr.
Die Saale fließt kurz vor dem Wehr in Bad Kösen schon recht träge, so daß der Fotograf am 29.04.12 in kurzer Zeit 3 Züge ablichten kann. Hier geht es aber um die große Stützmauer saaleseitig.Der Kesselwagenzug,einer von vielen, die Tag und nacht über die Saaletalbahn dröhnen, ist eher nur als Zugabe zu sehen. Zeit 12.53 Uhr.
Siegfried Heße





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.