bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

5 Bilder
Im Sommer 1980 treffen sich die E 27.001 von Stern & Hafferl sowie eine E-Lok der Salzburger Lokalbahn im Bahnhof Bürmoos. Die von der SAKOG, einem Unternehmen mit Stern & Hafferl-Beteiligung, für die Beförderung schwerer Kohlenzüge eingesetzte Lok wurde nach Beendigung des Kohleabbaus an die Salzburger Lokalbahn verkauft und dort als E 64 eingesetzt.
Im Sommer 1980 treffen sich die E 27.001 von Stern & Hafferl sowie eine E-Lok der Salzburger Lokalbahn im Bahnhof Bürmoos. Die von der SAKOG, einem Unternehmen mit Stern & Hafferl-Beteiligung, für die Beförderung schwerer Kohlenzüge eingesetzte Lok wurde nach Beendigung des Kohleabbaus an die Salzburger Lokalbahn verkauft und dort als E 64 eingesetzt.
Horst Lüdicke

Die im Stern & Hafferl-Nummernschema als E 27.001 eingereihte Bo'Bo'-Lok der Salzach-Kohlen-Bergbau-Gesellschaft (SAKOG) verlässt im Sommer 1980 mit einem Kohlezug den Bahnhof Trimelkam. Nach der Aufgabe des Kohlebergbaus 1993 wurde sie an die Salzburger Lokalbahn verkauft und dort als E 64 eingesetzt. 2019 kaufte Stern & Hafferl die Lok zurück. Die Strecke nach Bürmoos diente bis 1993 in erster Linie dem Abtransport der Kohle, der Personenverkehr spielte eher eine marginale Rolle.
Die im Stern & Hafferl-Nummernschema als E 27.001 eingereihte Bo'Bo'-Lok der Salzach-Kohlen-Bergbau-Gesellschaft (SAKOG) verlässt im Sommer 1980 mit einem Kohlezug den Bahnhof Trimelkam. Nach der Aufgabe des Kohlebergbaus 1993 wurde sie an die Salzburger Lokalbahn verkauft und dort als E 64 eingesetzt. 2019 kaufte Stern & Hafferl die Lok zurück. Die Strecke nach Bürmoos diente bis 1993 in erster Linie dem Abtransport der Kohle, der Personenverkehr spielte eher eine marginale Rolle.
Horst Lüdicke

Der frühere  Extertaler  ET 20.109 von Stern & Hafferl fährt im Sommer 1980 aus Bürmoos in Richtung Trimmelkam aus. Das Gleis links gehört zur Strecke Salzburg - Lamprechtshausen der Salzburger Lokalbahn.
Der frühere "Extertaler" ET 20.109 von Stern & Hafferl fährt im Sommer 1980 aus Bürmoos in Richtung Trimmelkam aus. Das Gleis links gehört zur Strecke Salzburg - Lamprechtshausen der Salzburger Lokalbahn.
Horst Lüdicke

Im Sommer 1980 wartet der ET 20.109 von Stern & Hafferl im Bahnhof Bürmoos auf Fahrgäste nach Trimmelkam. Auch das Stückgut wartet noch auf seine Verladung. Der Triebwagen wurde 1956 von der Waggonfabrik Rastatt gebaut und an die Extertalbahn geliefert, die ihn nach Einstellung des Personenverkehrs 1969 an Stern & Hafferl verkaufte.
Im Sommer 1980 wartet der ET 20.109 von Stern & Hafferl im Bahnhof Bürmoos auf Fahrgäste nach Trimmelkam. Auch das Stückgut wartet noch auf seine Verladung. Der Triebwagen wurde 1956 von der Waggonfabrik Rastatt gebaut und an die Extertalbahn geliefert, die ihn nach Einstellung des Personenverkehrs 1969 an Stern & Hafferl verkaufte.
Horst Lüdicke

Von 1952 bis 1993 betrieb die Salzach-Kohlenbergbau-Gesellschaft (SAKOG) ein Kohlebergwerk in Trimmelkam. Zum Abtransport der Kohle baute Stern & Hafferl die Bahnlinie von Bürmoos nach Trimmelkam. Im Sommer 1980 ist ET 20.109 vor dem Lokschuppen im Endbahnhof abgestellt, im Hintergrund die Anlagen des Bergwerks. Nach Aufgabe des Kohlebergbaus gab Stern & Hafferl die Strecke an die Salzburger Lokalbahn ab. 2014 wurde die Bahn nach Ostermiething verlängert, auf dem früheren Zechengelände befindet sich heute ein Industriepark.
Von 1952 bis 1993 betrieb die Salzach-Kohlenbergbau-Gesellschaft (SAKOG) ein Kohlebergwerk in Trimmelkam. Zum Abtransport der Kohle baute Stern & Hafferl die Bahnlinie von Bürmoos nach Trimmelkam. Im Sommer 1980 ist ET 20.109 vor dem Lokschuppen im Endbahnhof abgestellt, im Hintergrund die Anlagen des Bergwerks. Nach Aufgabe des Kohlebergbaus gab Stern & Hafferl die Strecke an die Salzburger Lokalbahn ab. 2014 wurde die Bahn nach Ostermiething verlängert, auf dem früheren Zechengelände befindet sich heute ein Industriepark.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.