bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

6 Bilder
Auf dem Weg nach Eidelstedt fährt der 622 663 der AKN am 21.06.2022 am früheren Bahnhofsgebäude von Bönningstedt vorbei
Auf dem Weg nach Eidelstedt fährt der 622 663 der AKN am 21.06.2022 am früheren Bahnhofsgebäude von Bönningstedt vorbei
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Hamburg-Eidelstedt nach Kaltenkirchen trifft der AKN-622 153 in Schnelsen ein
Auf dem Weg von Hamburg-Eidelstedt nach Kaltenkirchen trifft der AKN-622 153 in Schnelsen ein
Horst Lüdicke

Auf ihrer Website verkündet die Bayerischen Regionalbahn: 
 Was ändert sich im Oberland-Netz (ehemals BOB)? Zum einen änderte sich seit Juni der Name von BOB auf BRB. Zum anderen werden nach und nach die alten BOB-Züge durch neue hochmoderne Triebwagen ersetzt. Am 26.7. wird der Flottenaustausch abgeschlossen sein. Insgesamt werden 31 Fahrzeuge des Typs Coradia Lint 54 des Herstellers Alstom im Rahmen eines Flottentausches sukzessive zum Einsatz kommen. 
Angesichts der Tatsache, dass ich zwischen dem 15. und 22.07.2020 auf dem Bayrischzeller Ast bis auf eine Ausnahme lediglich Integral angetroffen habe, klingt das sehr ehrgeizig. Diese Ausnahme war der VT 487, der am 16.07.2020 im Bahnhof Schliersee stand, daneben verläßt VT 111 den Bahnhof in Richtung Bayrischzell.
Auf ihrer Website verkündet die Bayerischen Regionalbahn: "Was ändert sich im Oberland-Netz (ehemals BOB)? Zum einen änderte sich seit Juni der Name von BOB auf BRB. Zum anderen werden nach und nach die alten BOB-Züge durch neue hochmoderne Triebwagen ersetzt. Am 26.7. wird der Flottenaustausch abgeschlossen sein. Insgesamt werden 31 Fahrzeuge des Typs Coradia Lint 54 des Herstellers Alstom im Rahmen eines Flottentausches sukzessive zum Einsatz kommen." Angesichts der Tatsache, dass ich zwischen dem 15. und 22.07.2020 auf dem Bayrischzeller Ast bis auf eine Ausnahme lediglich Integral angetroffen habe, klingt das sehr ehrgeizig. Diese Ausnahme war der VT 487, der am 16.07.2020 im Bahnhof Schliersee stand, daneben verläßt VT 111 den Bahnhof in Richtung Bayrischzell.
Horst Lüdicke

Ein 622 überquert am 23.08.2019 den Nord-Ostsee-Kanal. Fast schüchtern versteckt sich eine Windmühle unter der Hochbrücke Hochdonn (Bildausschnitt).
Ein 622 überquert am 23.08.2019 den Nord-Ostsee-Kanal. Fast schüchtern versteckt sich eine Windmühle unter der Hochbrücke Hochdonn (Bildausschnitt).
Horst Lüdicke

Ein unbekannter 622 ist am 23.08.2019 auf der Hochbrücke Hochdonn unterwegs
Ein unbekannter 622 ist am 23.08.2019 auf der Hochbrücke Hochdonn unterwegs
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.