bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

13 Bilder
Auch bei diesem Vergleich mit zwei aus Richtung Norden in Rheine einfahrenden Güterzügen - oben trifft die 042 241-0 am 31.08.1974 ein, darunter die DB- Einziganders  193 366 am 29.07.2021 - fällt zunächst das inzwischen üppig sprießende Grün auf. Zeittypisch ist aber auch die Zusammenstellung der Güterzüge: Wie damals üblich hat die 042 einen bunt gemischten Güterzug am Haken, heute prägen Ganzzüge mit Containern das Bild. Die 042 241-0 blieb ebenfalls erhalten, sie gehört der Veluwsche Stoomtrein Maatschappij, eine betriebsfähige Aufarbeitung und Rückbau zur Kohlelok ist geplant.
Auch bei diesem Vergleich mit zwei aus Richtung Norden in Rheine einfahrenden Güterzügen - oben trifft die 042 241-0 am 31.08.1974 ein, darunter die DB-"Einziganders" 193 366 am 29.07.2021 - fällt zunächst das inzwischen üppig sprießende Grün auf. Zeittypisch ist aber auch die Zusammenstellung der Güterzüge: Wie damals üblich hat die 042 einen bunt gemischten Güterzug am Haken, heute prägen Ganzzüge mit Containern das Bild. Die 042 241-0 blieb ebenfalls erhalten, sie gehört der Veluwsche Stoomtrein Maatschappij, eine betriebsfähige Aufarbeitung und Rückbau zur Kohlelok ist geplant.
Horst Lüdicke

Auch ein schöner Rücken kann entzücken: Alle vier damals noch auf der Emslandbahn eingesetzen Dampflokbaureihen präsentieren sich an einem kalten Februarmorgen 1975 im Bw Rheine auf einem Bild, von links nach rechts 012 055-0, eine unbekannte Emdener 044, 042 083-6 und und 043 672-5
Auch ein schöner Rücken kann entzücken: Alle vier damals noch auf der Emslandbahn eingesetzen Dampflokbaureihen präsentieren sich an einem kalten Februarmorgen 1975 im Bw Rheine auf einem Bild, von links nach rechts 012 055-0, eine unbekannte Emdener 044, 042 083-6 und und 043 672-5
Horst Lüdicke

Zur Freude der Fotografen zeigte 41 018, was in ihr steckt, als sie am 31.05.2014 bei Wachenheim unterwegs ist. Ob die Anwohner sich ebenfalls freuten, weiß ich allerdings nicht.
Zur Freude der Fotografen zeigte 41 018, was in ihr steckt, als sie am 31.05.2014 bei Wachenheim unterwegs ist. Ob die Anwohner sich ebenfalls freuten, weiß ich allerdings nicht.
Horst Lüdicke

Im Sommer 1976 wartet die 042 024-0 mit einem Güterzug im Bahnhof Lingen auf die Ausfahrt in Richtung Norden, im Hintergrund der Wasserturm des dortigen Ausbesserungswerkes. Direkt hinter der Lok ist ein Haus-zu-Haus-Behälterwagen eingereiht, der sicherlich eine eigene Aufnahme wert gewesen wäre, aber damals war ich noch völlig auf Dampfloks fixiert...
Im Sommer 1976 wartet die 042 024-0 mit einem Güterzug im Bahnhof Lingen auf die Ausfahrt in Richtung Norden, im Hintergrund der Wasserturm des dortigen Ausbesserungswerkes. Direkt hinter der Lok ist ein Haus-zu-Haus-Behälterwagen eingereiht, der sicherlich eine eigene Aufnahme wert gewesen wäre, aber damals war ich noch völlig auf Dampfloks fixiert...
Horst Lüdicke

Am 31.08.1974 rollt die 042 024-0 mit ihrem Eilzug dem nur noch wenige hundert Meter entfernten Bahnhof Rheine entgegen
Am 31.08.1974 rollt die 042 024-0 mit ihrem Eilzug dem nur noch wenige hundert Meter entfernten Bahnhof Rheine entgegen
Horst Lüdicke

Eine unbekannte 042 ist am 31.08.1974 mit einem Kesselwagenzug nördlich von Rheine unterwegs
Eine unbekannte 042 ist am 31.08.1974 mit einem Kesselwagenzug nördlich von Rheine unterwegs
Horst Lüdicke

Am 31.08.1974 trifft die später museal erhaltene 042 241-0 mit einem Güterzug aus Emden in Rheine ein
Am 31.08.1974 trifft die später museal erhaltene 042 241-0 mit einem Güterzug aus Emden in Rheine ein
Horst Lüdicke

Noch einmal die Parallelausfahrt von 41 018 und 01 118 aus Bensheim am 29.05.2014, diesmal im Hochkantformat
Noch einmal die Parallelausfahrt von 41 018 und 01 118 aus Bensheim am 29.05.2014, diesmal im Hochkantformat
Horst Lüdicke

Am 01.06.2014 fährt 41 360 aus Alsenz aus
Am 01.06.2014 fährt 41 360 aus Alsenz aus
Horst Lüdicke

Am 29.05.2014 kam es im Rahmen des Dampfspektakels zu einer Parallelausfahrt aus dem Bahnhof Bensheim, links 41 360 (und nicht sichtbar am Zugschluss 41 018) mit einem Sonderzug nach Worms, rechts 01 118 mit einem Sonderzug nach Weinheim
Am 29.05.2014 kam es im Rahmen des Dampfspektakels zu einer Parallelausfahrt aus dem Bahnhof Bensheim, links 41 360 (und nicht sichtbar am Zugschluss 41 018) mit einem Sonderzug nach Worms, rechts 01 118 mit einem Sonderzug nach Weinheim
Horst Lüdicke

An einem Februarmorgen 1975 verläßt eine 042 die Drehscheibe im Bw Rheine
An einem Februarmorgen 1975 verläßt eine 042 die Drehscheibe im Bw Rheine
Horst Lüdicke

Im Februar 1975 noch ein alltägliches Bild: 012 055-0 und eine unbekannte 042 im Bahnbetriebswerk Rheine
Im Februar 1975 noch ein alltägliches Bild: 012 055-0 und eine unbekannte 042 im Bahnbetriebswerk Rheine
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.