bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

18 Bilder
Unterhalb des Drachenfelsgipfels wartet ET 6 am 22.07.2021 auf die Rückfahrt zur Talstation, der Blick geht hinunter nach Bad Honnef, im Hintergrund die Höhen des Westerwaldes
Unterhalb des Drachenfelsgipfels wartet ET 6 am 22.07.2021 auf die Rückfahrt zur Talstation, der Blick geht hinunter nach Bad Honnef, im Hintergrund die Höhen des Westerwaldes
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

128 1200x800 Px, 25.07.2021

ET 6 der Drachenfelsbahn erreicht am 22.07.2021 die 289 m hoch gelegene Bergstation, im Hintergrund der höchstge Gipfel des Siebengebirges, der Große Ölberg (460,7 m)
ET 6 der Drachenfelsbahn erreicht am 22.07.2021 die 289 m hoch gelegene Bergstation, im Hintergrund der höchstge Gipfel des Siebengebirges, der Große Ölberg (460,7 m)
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

80 1200x808 Px, 25.07.2021

Am 22.07.2021 fährt ET 6 in die Bergstation am Drachenfels ein
Am 22.07.2021 fährt ET 6 in die Bergstation am Drachenfels ein
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

79 1200x797 Px, 24.07.2021

Zwischen Schloß Drachenburg und dem Drachenfelsgipfel ist ET 4 am 22.07.2021 unterwegs, im Hintergrund der Rhein
Zwischen Schloß Drachenburg und dem Drachenfelsgipfel ist ET 4 am 22.07.2021 unterwegs, im Hintergrund der Rhein
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

73 800x1200 Px, 24.07.2021

Vor der Kulisse von Schloß Drachenburg treffen sich die Drachenfelsbahn-Triebwagen 4 und 6 am 22.07.2021 in der Mittelstation. Da die Bahnsteige alle auf einer Seite liegen, haben die als Zweirichtungsfahrzeuge ausgeführten Triebwagen nur auf einer Seite Einstiegstüren.
Vor der Kulisse von Schloß Drachenburg treffen sich die Drachenfelsbahn-Triebwagen 4 und 6 am 22.07.2021 in der Mittelstation. Da die Bahnsteige alle auf einer Seite liegen, haben die als Zweirichtungsfahrzeuge ausgeführten Triebwagen nur auf einer Seite Einstiegstüren.
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

91 1200x795 Px, 24.07.2021

Einfahrt eines talfahrenden Zuges in die Mittelstation Schloß Drachenburg mit dem namengebenden Bau im Hintergrund (22.07.2021). Erbauen ließ es der Finanzfachmann Stephan von Sarter in den Jahren 1882 bis 1884, heute beherbergt es ein Gründerzeitmuseum.
Einfahrt eines talfahrenden Zuges in die Mittelstation Schloß Drachenburg mit dem namengebenden Bau im Hintergrund (22.07.2021). Erbauen ließ es der Finanzfachmann Stephan von Sarter in den Jahren 1882 bis 1884, heute beherbergt es ein Gründerzeitmuseum.
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

61 1200x810 Px, 24.07.2021

ET 4 der Drachenfelsbahn kommt am 22.07.2021 in der Ausweiche Schloß Drachenburg an
ET 4 der Drachenfelsbahn kommt am 22.07.2021 in der Ausweiche Schloß Drachenburg an
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

74 1200x800 Px, 24.07.2021

Am 22.07.2021 treffen sich die ET 4 und 6 der Drachenfelsbahn in der Ausweiche Schloß Drachenburg
Am 22.07.2021 treffen sich die ET 4 und 6 der Drachenfelsbahn in der Ausweiche Schloß Drachenburg
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

91 1200x766 Px, 24.07.2021

Nach kurzem Halt verlassen ET 4 (bergwärts) und ET 6 (talwärts) der Drachenfelsbahn am 22.07.2021 die Mittelstation Schloss Drachenburg
Nach kurzem Halt verlassen ET 4 (bergwärts) und ET 6 (talwärts) der Drachenfelsbahn am 22.07.2021 die Mittelstation Schloss Drachenburg
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

117 1200x768 Px, 23.07.2021

Rückblick aus dem talwärts fahrenden ET 4 der Drachenfelsbahn auf ET 6, der die Mittelstation Schloss Drachenburg in Richtung Drachenfels verlässt (22.07.2021)
Rückblick aus dem talwärts fahrenden ET 4 der Drachenfelsbahn auf ET 6, der die Mittelstation Schloss Drachenburg in Richtung Drachenfels verlässt (22.07.2021)
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

78 1200x791 Px, 23.07.2021

ET 6 der Drachenfelsbahn (Eigenbau/BBC 1978) trifft am 22.07.2021 in der Ausweiche Schloss Drachenburg ein
ET 6 der Drachenfelsbahn (Eigenbau/BBC 1978) trifft am 22.07.2021 in der Ausweiche Schloss Drachenburg ein
Horst Lüdicke

Kurz vor der Mittelstation Schloss Drachenburg wurde ET 4 am 22.07.2021 aufgenommen
Kurz vor der Mittelstation Schloss Drachenburg wurde ET 4 am 22.07.2021 aufgenommen
Horst Lüdicke

Bei einer Länge von 1.520 m und einer maximalen Neigung von 200 Promille überwindet die Drachenfelsbahn einen Höhenunterschied von 220 m (Talbahnhof Königswinter 69 m, Bergstation 289 m). Direkt nach Verlassen der Talstation beginnt eine 172-Promille-Steigung, in die ET 4 am 22.07.2021 einfährt.
Bei einer Länge von 1.520 m und einer maximalen Neigung von 200 Promille überwindet die Drachenfelsbahn einen Höhenunterschied von 220 m (Talbahnhof Königswinter 69 m, Bergstation 289 m). Direkt nach Verlassen der Talstation beginnt eine 172-Promille-Steigung, in die ET 4 am 22.07.2021 einfährt.
Horst Lüdicke

Blick in die Talstation der Drachenfelsbahn am 22.07.2021: In der Mitte wartet ET 4 (Rastatt/BBC 6100/1959) auf Fahrgäste, daneben zwei baugleiche Triebwagen. Interessant die Weiche im Vordergrund.
Blick in die Talstation der Drachenfelsbahn am 22.07.2021: In der Mitte wartet ET 4 (Rastatt/BBC 6100/1959) auf Fahrgäste, daneben zwei baugleiche Triebwagen. Interessant die Weiche im Vordergrund.
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

116 1200x766 Px, 23.07.2021

Zwei Triebwagen sind Ende der 1970er Jahre unterwegs zum Drachenfels
Zwei Triebwagen sind Ende der 1970er Jahre unterwegs zum Drachenfels
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

236 675x988 Px, 15.03.2015

Kurz nach Verlassen der Talstation fährt ein Solo-Tw der Drachenfelsbahn Ende der 1970er Jahre in Richtung Drachenfels
Kurz nach Verlassen der Talstation fährt ein Solo-Tw der Drachenfelsbahn Ende der 1970er Jahre in Richtung Drachenfels
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

220 1123x654 Px, 15.03.2015

Zwei Triebwagen der Drachenfelsbahn sind Ende der 1970er Jahre unterwegs nach Königswinter
Zwei Triebwagen der Drachenfelsbahn sind Ende der 1970er Jahre unterwegs nach Königswinter
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

195 650x1024 Px, 14.03.2015

Ende der 1970er Jahre fahren zwei Tw der Drachenfelsbahn in Richtung Bergstation. Von diesen Triebwagen wurden vier zwischen 1955 und 1960 in Dienst estellt, ein weiterer folgte 1978. Sie stehen heute noch im Einsatz.
Ende der 1970er Jahre fahren zwei Tw der Drachenfelsbahn in Richtung Bergstation. Von diesen Triebwagen wurden vier zwischen 1955 und 1960 in Dienst estellt, ein weiterer folgte 1978. Sie stehen heute noch im Einsatz.
Horst Lüdicke

Deutschland / Zahnradbahnen / Drachenfelsbahn

243  2 665x1024 Px, 14.03.2015





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.