bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

14 Bilder
Blick vom Drachenfels hinunter auf den Bahnhof Rhöndorf an der rechtsrheinischen Bahnstrecke am 22.07.2021: Dort treffen sich zwei Züge der RB 27 (Koblenz - Mönchengladbach), bei genauerem Hinsehen entdeckt man auch noch zwei Stadtbahnzüge der Linie 66 (Siegburg - Bad Honnef)
Blick vom Drachenfels hinunter auf den Bahnhof Rhöndorf an der rechtsrheinischen Bahnstrecke am 22.07.2021: Dort treffen sich zwei Züge der RB 27 (Koblenz - Mönchengladbach), bei genauerem Hinsehen entdeckt man auch noch zwei Stadtbahnzüge der Linie 66 (Siegburg - Bad Honnef)
Horst Lüdicke

Am 09.06.2021 verlässt ein 425-Doppel den Rheydter Hauptbahnhof in Richtung Monchengladbach
Am 09.06.2021 verlässt ein 425-Doppel den Rheydter Hauptbahnhof in Richtung Monchengladbach
Horst Lüdicke

Mit dem Abellio-Logo an der Front durchfahren der DB-425 813-9 und ein weiterer 425 am 30.03.2021 Kaarst Broicherseite. Da an den von Abellio im Stuttgarter Netz und Neckartal eingesetzten Talent 2 ein Softwareupdate durchgeführt werden muss, übernehmen angemietete DB-Triebwagen in den kommenden 2 Monaten Leistungen auf den dortigen Linien RB 18 und RE 10.
Mit dem Abellio-Logo an der Front durchfahren der DB-425 813-9 und ein weiterer 425 am 30.03.2021 Kaarst Broicherseite. Da an den von Abellio im Stuttgarter Netz und Neckartal eingesetzten Talent 2 ein Softwareupdate durchgeführt werden muss, übernehmen angemietete DB-Triebwagen in den kommenden 2 Monaten Leistungen auf den dortigen Linien RB 18 und RE 10.
Horst Lüdicke

Als RB 33 von Aachen nach Essen fährt 425 559-2 am 27.03.2020 im Bahnhof Viersen ein
Als RB 33 von Aachen nach Essen fährt 425 559-2 am 27.03.2020 im Bahnhof Viersen ein
Horst Lüdicke

422 577-7 verlässt am 12.01.2018 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk in Richtung Solingen, während der aus dem Abstellbahnhof in Wersten kommende 425 080-9 zum Düsseldorfer Hauptbahnhof fährt
422 577-7 verlässt am 12.01.2018 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk in Richtung Solingen, während der aus dem Abstellbahnhof in Wersten kommende 425 080-9 zum Düsseldorfer Hauptbahnhof fährt
Horst Lüdicke

Nachschuss auf den aus 425 579-0 und einem weiteren 423 bestehenden RE 6a, der am 11.03.2016 in Nievenheim auf dem linken Gleis nach Düsseldorf unterwegs ist
Nachschuss auf den aus 425 579-0 und einem weiteren 423 bestehenden RE 6a, der am 11.03.2016 in Nievenheim auf dem linken Gleis nach Düsseldorf unterwegs ist
Horst Lüdicke

Als Falschfahrt überholt 425 579-0 mit dem RE 6a den defekten 423 297 am 11.03.2016 in Nievenheim, der auf dem Weg zum Düsseldorfer Flughafen hier liegengeblieben ist. Auf dem Bahnsteig warteten zahlreiche Berufstätige, Schüler und Reisende mit Gepäck seit geraumer Zeit auf die S 11. Die Informationspolitik der DB war desaströs: Zur planmäßigen Ankunftszeit um 08:10 Uhr kam die Durchsage, dass die Bahn etwa 5 Minuten später eintreffen würde. Bis 08:30 ereignete sich nichts, dann wurde mitgeteilt, dass die S 11 um 08:30 Uhr um etwa 5 Minuten verspätet sei. Etwa eine Viertelstunde später traf dieser Zug ein, den alle Reisenden verlassen mussten. Erst nachdem es gelungen war, den Zug in die Gleisanlage der Industriebahn Zons-Nievenheim zurückzusetzen, konnten die folgenden S-Bahnen ab etwa 09:00 Uhr die Fahrgäste weiter befördern.
Als Falschfahrt überholt 425 579-0 mit dem RE 6a den defekten 423 297 am 11.03.2016 in Nievenheim, der auf dem Weg zum Düsseldorfer Flughafen hier liegengeblieben ist. Auf dem Bahnsteig warteten zahlreiche Berufstätige, Schüler und Reisende mit Gepäck seit geraumer Zeit auf die S 11. Die Informationspolitik der DB war desaströs: Zur planmäßigen Ankunftszeit um 08:10 Uhr kam die Durchsage, dass die Bahn etwa 5 Minuten später eintreffen würde. Bis 08:30 ereignete sich nichts, dann wurde mitgeteilt, dass die S 11 um 08:30 Uhr um etwa 5 Minuten verspätet sei. Etwa eine Viertelstunde später traf dieser Zug ein, den alle Reisenden verlassen mussten. Erst nachdem es gelungen war, den Zug in die Gleisanlage der Industriebahn Zons-Nievenheim zurückzusetzen, konnten die folgenden S-Bahnen ab etwa 09:00 Uhr die Fahrgäste weiter befördern.
Horst Lüdicke

425 577-4 fährt am 01.11.2014 als RE 33 in den Mönchengladbacher Hauptbahnhof ein
425 577-4 fährt am 01.11.2014 als RE 33 in den Mönchengladbacher Hauptbahnhof ein
Horst Lüdicke

425 675-8 macht sich am 01.11.2014 als RE 33 in Mönchengladbach Hbf.auf den Weg nach Aachen
425 675-8 macht sich am 01.11.2014 als RE 33 in Mönchengladbach Hbf.auf den Weg nach Aachen
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten auf der Strecke Krefeld-Mönchengladbach wurde der RE 11 während der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen über Neuss umgeleitet. Die Züge verkehrten ohne Halt zwischen Duisburg und Mönchengladbach und fuhren in Neuss durch den Güterbahnhof, hier verläßt eine 425-Doppeltraktion mit 425 564-2 an der Spitze am 16.08.2014 den Güterbahnhof und erreicht das Streckengleis in Richtung Mönchengladbach.
Wegen Bauarbeiten auf der Strecke Krefeld-Mönchengladbach wurde der RE 11 während der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen über Neuss umgeleitet. Die Züge verkehrten ohne Halt zwischen Duisburg und Mönchengladbach und fuhren in Neuss durch den Güterbahnhof, hier verläßt eine 425-Doppeltraktion mit 425 564-2 an der Spitze am 16.08.2014 den Güterbahnhof und erreicht das Streckengleis in Richtung Mönchengladbach.
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten auf der Strecke Krefeld-Mönchengladbach wurde der RE 11 während der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen über Neuss umgeleitet. Die Züge verkehrten ohne Halt zwischen Duisburg und Mönchengladbach und fuhren in Neuss durch den Güterbahnhof vorbei am Hauptbahnhof, wie hier eine 425-Doppeltraktion am 16.08.2014. An dieser Stelle ein Dank an Hermann-Josef Weirich und Andreas Strobel für ihre Hinweise, sonst hätte ich diese interessante Betriebssituation verpennt.
Wegen Bauarbeiten auf der Strecke Krefeld-Mönchengladbach wurde der RE 11 während der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen über Neuss umgeleitet. Die Züge verkehrten ohne Halt zwischen Duisburg und Mönchengladbach und fuhren in Neuss durch den Güterbahnhof vorbei am Hauptbahnhof, wie hier eine 425-Doppeltraktion am 16.08.2014. An dieser Stelle ein Dank an Hermann-Josef Weirich und Andreas Strobel für ihre Hinweise, sonst hätte ich diese interessante Betriebssituation verpennt.
Horst Lüdicke

Am Abend des 31.10.2013 treffen sich ein 425 und ein 423 im Krefelder Hauptbahnhof
Am Abend des 31.10.2013 treffen sich ein 425 und ein 423 im Krefelder Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

425 074-2 verläßt als RB 33 nach Mönchengladbach am 31.10.2013 den Krefelder Hauptbahnhof
425 074-2 verläßt als RB 33 nach Mönchengladbach am 31.10.2013 den Krefelder Hauptbahnhof
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.