bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

24 Bilder
Kurz nach Verlassen des Düsseldorfer Hauptbahnhofes passiert die 101 021-4 mit ihrem IC auf dem Weg nach Norden die 1908-1910 im neoromanischen Stil errichteten Pfarrkirche St. Elisabeth. Zwar bin ich kein Freund von Bildmanipulationen, aber hier habe ich ein in der linken Bildhälfte befindliches Stromkabel digital entfernt.
Kurz nach Verlassen des Düsseldorfer Hauptbahnhofes passiert die 101 021-4 mit ihrem IC auf dem Weg nach Norden die 1908-1910 im neoromanischen Stil errichteten Pfarrkirche St. Elisabeth. Zwar bin ich kein Freund von Bildmanipulationen, aber hier habe ich ein in der linken Bildhälfte befindliches Stromkabel digital entfernt.
Horst Lüdicke

Am trüben 15.12.2023 durchfährt 101 009-9 mit einem IC den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Wehrhahn. Im Hintergrund das  Quartier Central , das in den vergangenen Jahren auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofes Derendorf entstand.
Am trüben 15.12.2023 durchfährt 101 009-9 mit einem IC den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Wehrhahn. Im Hintergrund das "Quartier Central", das in den vergangenen Jahren auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofes Derendorf entstand.
Horst Lüdicke

Nachschuss auf 101 009-9, die nach dem Abkuppeln vom IC 148 am 20.07.2023 in Bad Bentheim in die Abstellung fährt, im Hintergrund wartet die NS-1752, die den Zug gleich übernehmen und nach Amsterdam bringen wird (Bildausschnitt)
Nachschuss auf 101 009-9, die nach dem Abkuppeln vom IC 148 am 20.07.2023 in Bad Bentheim in die Abstellung fährt, im Hintergrund wartet die NS-1752, die den Zug gleich übernehmen und nach Amsterdam bringen wird (Bildausschnitt)
Horst Lüdicke

Die DB plant, auf der IC-Linie von Berlin nach Amsterdam ab Dezember 2023 die neuen  ECx -Züge (Arbeitstitiel) einzusetzen. Diese Talgozüge sollen von Mehrsystemlokomotiven befördert werden. Damit entfällt der bisher notwendige Lokwechsel von der DB-Baureihe 101 auf die NS-Reihe 1700 in Bad Bentheim. Am 20.07.2023 ist die 101 009-9 mit dem IC 148 aus Berlin in Bad Bentheim angekommen und fährt nach dem Abkuppeln in die Abstellung.
Die DB plant, auf der IC-Linie von Berlin nach Amsterdam ab Dezember 2023 die neuen "ECx"-Züge (Arbeitstitiel) einzusetzen. Diese Talgozüge sollen von Mehrsystemlokomotiven befördert werden. Damit entfällt der bisher notwendige Lokwechsel von der DB-Baureihe 101 auf die NS-Reihe 1700 in Bad Bentheim. Am 20.07.2023 ist die 101 009-9 mit dem IC 148 aus Berlin in Bad Bentheim angekommen und fährt nach dem Abkuppeln in die Abstellung.
Horst Lüdicke

Bahnhofshallen sind immer beeindruckend, das gilt natürlich auch für die des Hamburger Hauptbahnhofes. Am 06.07.2023 verläßt ein S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 474 die Halle, daneben die 101 061-0 mit einem IC.
Bahnhofshallen sind immer beeindruckend, das gilt natürlich auch für die des Hamburger Hauptbahnhofes. Am 06.07.2023 verläßt ein S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 474 die Halle, daneben die 101 061-0 mit einem IC.
Horst Lüdicke

Und wieder ein lokbespannter Fernzug weniger: Mit dem  kleinen Fahrplanwechsel  wird der IC 118 Innsbruck - Dortmund auf einen ICE 4 umgestellt und verkehrt zukünftig als ICE 118. Am 07.06.2023 fuhr er zum letzten Mal, einen Tag vorher, am 06.06.2023 entstand diese Aufnahme des Zuges mit der ÖBB-Wagengarnitur und der 101 087-5 als Zuglok bei der Durchfahrt in Düsseldorf-Oberbilk. Schade für die Eisenbahnfotografen, aber ehrlich gesagt wahrscheinlich eine Verbesserung für die Fahrgäste. Der IC, der immerhin ca. 11 Stunden unterwegs war, führte keinen Speisewagen und den Fahrtkomfort in der 1. Klasse empfand ich bei einer Fahrt mit diesem Zug auch nicht  erstklassig .
Und wieder ein lokbespannter Fernzug weniger: Mit dem "kleinen Fahrplanwechsel" wird der IC 118 Innsbruck - Dortmund auf einen ICE 4 umgestellt und verkehrt zukünftig als ICE 118. Am 07.06.2023 fuhr er zum letzten Mal, einen Tag vorher, am 06.06.2023 entstand diese Aufnahme des Zuges mit der ÖBB-Wagengarnitur und der 101 087-5 als Zuglok bei der Durchfahrt in Düsseldorf-Oberbilk. Schade für die Eisenbahnfotografen, aber ehrlich gesagt wahrscheinlich eine Verbesserung für die Fahrgäste. Der IC, der immerhin ca. 11 Stunden unterwegs war, führte keinen Speisewagen und den Fahrtkomfort in der 1. Klasse empfand ich bei einer Fahrt mit diesem Zug auch nicht "erstklassig".
Horst Lüdicke

In der 2. Adventswoche wurden wieder einmal einige IC zwischen Düsseldorf und Köln über Neuss umgeleitet, hier 101 128-7 am 10.12.2022 mit einem IC zwischen Neuss-Norf und Neuss-Elvekum
In der 2. Adventswoche wurden wieder einmal einige IC zwischen Düsseldorf und Köln über Neuss umgeleitet, hier 101 128-7 am 10.12.2022 mit einem IC zwischen Neuss-Norf und Neuss-Elvekum
Horst Lüdicke

Auf der legendären Rollbahn ist die 101 073-5 am 28.07.2022 mit einem IC bei Ostercappeln in Richtung Süden unterwegs (Bildausschnitt). Zwischen Bohmte und Vehrte muss zur Überwindung des Wiehengebirges auf langen 1:200-Steigungen ein Höhenunterschied von 64 Metern überwunden werden. Für die ICE und IC von heute kein Problem, aber ich musste unwillkürlich an Ludwig Rotthowes Fotos von schwer arbeitenden 01.10 denken, die er vor der Elektrifizierung 1968 an dieser Strecke machte.
Auf der legendären Rollbahn ist die 101 073-5 am 28.07.2022 mit einem IC bei Ostercappeln in Richtung Süden unterwegs (Bildausschnitt). Zwischen Bohmte und Vehrte muss zur Überwindung des Wiehengebirges auf langen 1:200-Steigungen ein Höhenunterschied von 64 Metern überwunden werden. Für die ICE und IC von heute kein Problem, aber ich musste unwillkürlich an Ludwig Rotthowes Fotos von schwer arbeitenden 01.10 denken, die er vor der Elektrifizierung 1968 an dieser Strecke machte.
Horst Lüdicke

101 131-1 schiebt um 2001 einen Metropolitan nach Köln in den Düsseldorfer Hauptbahnhof
101 131-1 schiebt um 2001 einen Metropolitan nach Köln in den Düsseldorfer Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Wuppertal-Barmen Einst & Jetzt: Auf dem oberen Bild, das in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre entstand, liefern sich 110 303-5 und eine unbekannte 111 ein Wettrennen, unten durchfährt 101 082-6 mit einem IC den Bahnhof (12.03.2020)
Der Bahnhof Wuppertal-Barmen Einst & Jetzt: Auf dem oberen Bild, das in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre entstand, liefern sich 110 303-5 und eine unbekannte 111 ein Wettrennen, unten durchfährt 101 082-6 mit einem IC den Bahnhof (12.03.2020)
Horst Lüdicke

101 145-1 durchfährt am 01.02.2019 Ennepetal-Gevelsberg mit einem IC Richtung Köln. Kaum zu erkennen ist die weitere 101 am Zugschluss.
101 145-1 durchfährt am 01.02.2019 Ennepetal-Gevelsberg mit einem IC Richtung Köln. Kaum zu erkennen ist die weitere 101 am Zugschluss.
Horst Lüdicke

Durch eine Gebäudelücke fällt noch ein schmaler Sonnenstrahl auf 101 027-1, die am 16.11.2018 kurz vor 15.00 Uhr den Bahnhof Oberwesel durchfährt
Durch eine Gebäudelücke fällt noch ein schmaler Sonnenstrahl auf 101 027-1, die am 16.11.2018 kurz vor 15.00 Uhr den Bahnhof Oberwesel durchfährt
Horst Lüdicke

Um einen schiefen Turm zu sehen, muss man nicht unbedingt nach Pisa fahren, den findet man auch in Oberwesel. Am 16.11.2018 rauscht 101 069-3 mit einem IC am Hospitalgassenturm vorbei.
Um einen schiefen Turm zu sehen, muss man nicht unbedingt nach Pisa fahren, den findet man auch in Oberwesel. Am 16.11.2018 rauscht 101 069-3 mit einem IC am Hospitalgassenturm vorbei.
Horst Lüdicke

Licht und Schatten: 101 095-8 am 18.08.2018 im Kölner Hauptbahnhof
Licht und Schatten: 101 095-8 am 18.08.2018 im Kölner Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Hilfe von DB Fernverkehr für DB Cargo: Am 03.04.2014 durchfährt 101 027-1 mit einem Güterzug den Bahnhof Düsseldorf-Rath, daneben wartet die Prima E 37 517 auf die Ausfahrt
Hilfe von DB Fernverkehr für DB Cargo: Am 03.04.2014 durchfährt 101 027-1 mit einem Güterzug den Bahnhof Düsseldorf-Rath, daneben wartet die Prima E 37 517 auf die Ausfahrt
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die Fernzüge zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Wegen einer Signalstörung konnten die Züge in Richtung Norden am 18.04.2018 zeitweise nicht das Hauptgleis benutzen, sondern mussten über das Nebengleis fahren, wie hier 101 100-6 mit einem IC.
Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die Fernzüge zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Wegen einer Signalstörung konnten die Züge in Richtung Norden am 18.04.2018 zeitweise nicht das Hauptgleis benutzen, sondern mussten über das Nebengleis fahren, wie hier 101 100-6 mit einem IC.
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die Fernzüge zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Der von 101 001-6 gezogene EC 9 kommt am 20.04.2018 auf dem S-Bahn-Gleis in Hilden an und wird (nach Überholung durch einen parallel fahrenden Erzzug) über das Verbindungsgleis auf die Güterstrecke gelangen.
Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die Fernzüge zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Der von 101 001-6 gezogene EC 9 kommt am 20.04.2018 auf dem S-Bahn-Gleis in Hilden an und wird (nach Überholung durch einen parallel fahrenden Erzzug) über das Verbindungsgleis auf die Güterstrecke gelangen.
Horst Lüdicke

Vor dem 1848 gebauten Empfangsgebäude fährt 101 013-1 am 29.12.2016 mit einem IC in Minden ein
Vor dem 1848 gebauten Empfangsgebäude fährt 101 013-1 am 29.12.2016 mit einem IC in Minden ein
Horst Lüdicke

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 101 BR 101

246  3 1200x744 Px, 30.12.2016

Drei DB-Züge fahren am 24.12.2016 gleichzeitig in den Düsseldorfer Hauptbahnhof ein: Rechts eine 101 mit einem IC, in der Mitte ein 422 mit der S 1 nach Solingen Hauptbahnhof und links im Hintergrund ein 425 mit einem Regionalexpress aus Kassel-Wilhelmshöhe.
Drei DB-Züge fahren am 24.12.2016 gleichzeitig in den Düsseldorfer Hauptbahnhof ein: Rechts eine 101 mit einem IC, in der Mitte ein 422 mit der S 1 nach Solingen Hauptbahnhof und links im Hintergrund ein 425 mit einem Regionalexpress aus Kassel-Wilhelmshöhe.
Horst Lüdicke

Am 24.02.2016 schiebt 101 096-6 einen IC über die Kölner Hohenzollernbrücke
Am 24.02.2016 schiebt 101 096-6 einen IC über die Kölner Hohenzollernbrücke
Horst Lüdicke

Wegen Stopfarbeiten zwischen Gruiten und Solingen wurden an diesem Wochenende einige IC und ICE zwischen Wuppertal und Köln über Düsseldorf umgeleitet. Hier hat 101 140-2 mit dem IC 2037 am 01.11.2015 gerade Hochdahl passiert und fährt die ansonsten nur von RE und S-Bahnen befahrene Steilrampe nach Erkrath hinunter.
Wegen Stopfarbeiten zwischen Gruiten und Solingen wurden an diesem Wochenende einige IC und ICE zwischen Wuppertal und Köln über Düsseldorf umgeleitet. Hier hat 101 140-2 mit dem IC 2037 am 01.11.2015 gerade Hochdahl passiert und fährt die ansonsten nur von RE und S-Bahnen befahrene Steilrampe nach Erkrath hinunter.
Horst Lüdicke

Am 15.04.2015 fährt 101 045-3 mit einem IC von Norddeich Mole nach Köln in Recklinghausen Hbf. ein
Am 15.04.2015 fährt 101 045-3 mit einem IC von Norddeich Mole nach Köln in Recklinghausen Hbf. ein
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.