bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

12 Bilder
Hochbetrieb auf dem Bahnhofsvorplatz von Aigle: An einem Maiabend 1980 stehen dort (von links nach rechts) der ABDeh 2/4 202 der AL (Aigle-Leysin), daneben die ABDe 4/4  3 und 12 der ASD (Aigle-Sepey-Les Diablerets) und zwei Beiwagen der AOMC (Aigle-Ollon-Monthey-Chambery), ganz rechts noch zwei Güterwagen. Die beiden Fahrzeuge der ASD unterscheiden sich nicht nur farblich, der ABDe 4/4 3 erhielt im Rahmen einer Modernisierung auch eine andere Fensterteilung. Ebenso wie die NyStC wurde die ASD zu diesem Zeitpunkt noch mit Triebwagen aus der Zeit der Eröffnung (1913) betrieben und war - nachdem die Straße nach Les Diablerets wintersicher ausgebaut worden war - stark einstellungsgefährdet. Aber auch diese Bahn verkehrt mit modernen Fahrzeugen noch heute.
Hochbetrieb auf dem Bahnhofsvorplatz von Aigle: An einem Maiabend 1980 stehen dort (von links nach rechts) der ABDeh 2/4 202 der AL (Aigle-Leysin), daneben die ABDe 4/4 3 und 12 der ASD (Aigle-Sepey-Les Diablerets) und zwei Beiwagen der AOMC (Aigle-Ollon-Monthey-Chambery), ganz rechts noch zwei Güterwagen. Die beiden Fahrzeuge der ASD unterscheiden sich nicht nur farblich, der ABDe 4/4 3 erhielt im Rahmen einer Modernisierung auch eine andere Fensterteilung. Ebenso wie die NyStC wurde die ASD zu diesem Zeitpunkt noch mit Triebwagen aus der Zeit der Eröffnung (1913) betrieben und war - nachdem die Straße nach Les Diablerets wintersicher ausgebaut worden war - stark einstellungsgefährdet. Aber auch diese Bahn verkehrt mit modernen Fahrzeugen noch heute.
Horst Lüdicke

Zur Schonung der nicht nachgespannten Fahrleitung verkehrten die Triebwagen der Chemin de Fer Nyon-St. Cergue-Morez bei der Talfahrt (der Höhenunterschied zwischen Nyon und St. Cergue beträgt rund 600 m) mit abgesenktem Stromabnehmer. Im Mai kommt der ABDe 4/4 11 in Bassins an. Da ich schon einige Stunden Streckenaufnahmen gemacht hatte, vermutete das Personal nicht, dass ich mitfahren wollte und leitete erst auf mein heftiges Winken direkt nach dieser Aufnahme die Bremsung ein. Der Triebwagen kam  trotzdem erst etwa 50 m hinter dem Bahnsteig im Gefälle zum stehen und so musste ich noch einige Meter durch den Schotter zum Fahrzeug laufen.
Zur Schonung der nicht nachgespannten Fahrleitung verkehrten die Triebwagen der Chemin de Fer Nyon-St. Cergue-Morez bei der Talfahrt (der Höhenunterschied zwischen Nyon und St. Cergue beträgt rund 600 m) mit abgesenktem Stromabnehmer. Im Mai kommt der ABDe 4/4 11 in Bassins an. Da ich schon einige Stunden Streckenaufnahmen gemacht hatte, vermutete das Personal nicht, dass ich mitfahren wollte und leitete erst auf mein heftiges Winken direkt nach dieser Aufnahme die Bremsung ein. Der Triebwagen kam trotzdem erst etwa 50 m hinter dem Bahnsteig im Gefälle zum stehen und so musste ich noch einige Meter durch den Schotter zum Fahrzeug laufen.
Horst Lüdicke

Im besten Zustand präsentiert sich der ABDe 4/4 11 der Chemin de Fer Nyon-St. Cergue-Morez im Mai 1980 auf dem Bahnhofsvorplatz von Nyon. Das gepflegte Äußere darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bahn, die damals komplett mit Fahrzeugen aus der Zeit der Eröffnung (1916) betrieben wurde, zu diesem Zeitpunkt stark stilllegungsgefährdet war. Dazu ist es glücklicherweise nicht gekommen, sie wurde modernisiert und verkehrt noch heute. Der Bahnhofsvorplatz ist nach dem Bau eines unterirdischen Kopfbahnhofes 2004 schienenfrei.
Im besten Zustand präsentiert sich der ABDe 4/4 11 der Chemin de Fer Nyon-St. Cergue-Morez im Mai 1980 auf dem Bahnhofsvorplatz von Nyon. Das gepflegte Äußere darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bahn, die damals komplett mit Fahrzeugen aus der Zeit der Eröffnung (1916) betrieben wurde, zu diesem Zeitpunkt stark stilllegungsgefährdet war. Dazu ist es glücklicherweise nicht gekommen, sie wurde modernisiert und verkehrt noch heute. Der Bahnhofsvorplatz ist nach dem Bau eines unterirdischen Kopfbahnhofes 2004 schienenfrei.
Horst Lüdicke

Noch im Originalzustand präsentiert sich ABFe 4/4 11 der ASD im Mai 1980 in Aigle




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.