bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

4 Bilder
Durch den Umbau in den Jahren 2003/2004 hat sich auch das Bild des Bahnhofes Filisur erheblich geändert. Der neue Hochbahnsteig ist um einiges länger und zog daher auch Änderungen am Gleisplan nach sich. Im März 1996, als die Ge 4/4 I 607 auf dem oberen Bild den Bahnhof mit einem Zug nach Davos verlässt, präsentiert er sich noch im weitgehend ursprünglichen Zustand. Wie darunter auf der Aufnahme vom 01.04.2022 zu sehen ist, prägen heute moderne Fahrzeuge das Bild: Den Dienst auf der Davoser Linie versehen inzwischen die  Capricorn -Triebzüge der Reihe ABe 4/16, hier der ABe 4/16 3127, und auf der Albulalinie mischen sich immer mehr ABe 8/12 mit sechsteiligen Alvra-Gliederzügen in die Umläufe der Ge 4/4 II und Ge 4/4 III. Im Bild treffen sich zwei dieser Züge nach Chur bzw. St. Moritz mit den für die Gliederzüge beschafften Steuerwagen der Reihe At 578 an der Spitze bzw. am Zugschluss.
Durch den Umbau in den Jahren 2003/2004 hat sich auch das Bild des Bahnhofes Filisur erheblich geändert. Der neue Hochbahnsteig ist um einiges länger und zog daher auch Änderungen am Gleisplan nach sich. Im März 1996, als die Ge 4/4 I 607 auf dem oberen Bild den Bahnhof mit einem Zug nach Davos verlässt, präsentiert er sich noch im weitgehend ursprünglichen Zustand. Wie darunter auf der Aufnahme vom 01.04.2022 zu sehen ist, prägen heute moderne Fahrzeuge das Bild: Den Dienst auf der Davoser Linie versehen inzwischen die "Capricorn"-Triebzüge der Reihe ABe 4/16, hier der ABe 4/16 3127, und auf der Albulalinie mischen sich immer mehr ABe 8/12 mit sechsteiligen Alvra-Gliederzügen in die Umläufe der Ge 4/4 II und Ge 4/4 III. Im Bild treffen sich zwei dieser Züge nach Chur bzw. St. Moritz mit den für die Gliederzüge beschafften Steuerwagen der Reihe At 578 an der Spitze bzw. am Zugschluss.
Horst Lüdicke

Noch im ursprünglichen Outfit präsentiert sich die Ge 4/4 I 603 im Februar 1981. Später erhielten die Loks einen neuen geräumigeren Führerstand. Die Aufnahme entstand zwischen Davos und Landquart, leider habe ich mir damals den Bahnhof nicht notiert. Für Hinweise zum Aufnahmeort wäre ich dankbar.


PS. Ein langjähriger, inzwischen pensionierter Mitarbeiter der Rhätischen Bahn hat mir mitgeteilt, dass die Aufnahme im Bahnhof Küblis entstand. Dafür auch an dieser Stelle herzlichen Dank!
Noch im ursprünglichen Outfit präsentiert sich die Ge 4/4 I 603 im Februar 1981. Später erhielten die Loks einen neuen geräumigeren Führerstand. Die Aufnahme entstand zwischen Davos und Landquart, leider habe ich mir damals den Bahnhof nicht notiert. Für Hinweise zum Aufnahmeort wäre ich dankbar. PS. Ein langjähriger, inzwischen pensionierter Mitarbeiter der Rhätischen Bahn hat mir mitgeteilt, dass die Aufnahme im Bahnhof Küblis entstand. Dafür auch an dieser Stelle herzlichen Dank!
Horst Lüdicke

Von den zehn 1947 und 1953 beschafften Ge 4/4 I 601 - 610 stehen nur noch die 603, 605 und 610 in Betrieb, sie werden allerdings nur noch bedarfsweise eingesetzt. Mit einem Wagenzug nach Landquart durchfährt die Ge 4/4 I 605 am 30.03.2022 den Bahnhof Chur.
Von den zehn 1947 und 1953 beschafften Ge 4/4 I 601 - 610 stehen nur noch die 603, 605 und 610 in Betrieb, sie werden allerdings nur noch bedarfsweise eingesetzt. Mit einem Wagenzug nach Landquart durchfährt die Ge 4/4 I 605 am 30.03.2022 den Bahnhof Chur.
Horst Lüdicke

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/4 I

201 1200x800 Px, 19.04.2022

Im März 1996 konnten auch noch die Ge 4/4 I auf der Engadinerbahn angetroffen werden, hier ist die Ge 4/4 I 610 mit einem Regionalzug bei Ardez unterwegs
Im März 1996 konnten auch noch die Ge 4/4 I auf der Engadinerbahn angetroffen werden, hier ist die Ge 4/4 I 610 mit einem Regionalzug bei Ardez unterwegs
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.