bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

4 Bilder
Im März 1987 befördert E 656 419 in Imperia einen Schnellzug in Richtung Genua. Auf dieser kurvenreichen eingleisigen Strecke waren die Züge mit maximal 90 km/h unterwegs. Seit dem 11.12.2016 ist das Geschichte, heute verkehren die Züge mit bis zu 180 km/h auf einer Neubautrasse.
Im März 1987 befördert E 656 419 in Imperia einen Schnellzug in Richtung Genua. Auf dieser kurvenreichen eingleisigen Strecke waren die Züge mit maximal 90 km/h unterwegs. Seit dem 11.12.2016 ist das Geschichte, heute verkehren die Züge mit bis zu 180 km/h auf einer Neubautrasse.
Horst Lüdicke

Ebenso wie die E 444 (Schildkröte = ital. Tartaruga) und die E 633 (Tiger) erhielten auch die E 656 einen tierischen Aufkleber, bei ihnen war es wie an der E 656 534 im April 1985 zu sehen ein laufendes Krokodil oder auf italienisch  Caimano  (Bildausschnitt)
Ebenso wie die E 444 (Schildkröte = ital. Tartaruga) und die E 633 (Tiger) erhielten auch die E 656 einen tierischen Aufkleber, bei ihnen war es wie an der E 656 534 im April 1985 zu sehen ein laufendes Krokodil oder auf italienisch "Caimano" (Bildausschnitt)
Horst Lüdicke

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

174 801x1200 Px, 22.10.2021

Im am 11.12.2016 stillgelegten Bahnhof Imperia Porto Maurizio (Strecke Ventimiglia - Genua) treffen sich im März 1987 die E 636 351 und die E 656 544
Im am 11.12.2016 stillgelegten Bahnhof Imperia Porto Maurizio (Strecke Ventimiglia - Genua) treffen sich im März 1987 die E 636 351 und die E 656 544
Horst Lüdicke

Blick in die Halle des Bahnhofes Milano Centrale im April 1996: Links eine unbekannte E 656, in der Bildmitte die E 656 201, rechts die E 444 187. Damals dominierten noch die Lokomotiven, heute beherrschen Triebwagen das Bild.
Blick in die Halle des Bahnhofes Milano Centrale im April 1996: Links eine unbekannte E 656, in der Bildmitte die E 656 201, rechts die E 444 187. Damals dominierten noch die Lokomotiven, heute beherrschen Triebwagen das Bild.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.