bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

14 Bilder
Am 15.06.2021 ist der DB-648 004 im Auftrag von Abellio auf der Strecke Wesel - Bocholt unterwegs, hier verlässt er den Bahnhof Hamminkeln. Auch an dieser Stelle nochmal ein Gruß an das freundliche Zugpersonal!
Am 15.06.2021 ist der DB-648 004 im Auftrag von Abellio auf der Strecke Wesel - Bocholt unterwegs, hier verlässt er den Bahnhof Hamminkeln. Auch an dieser Stelle nochmal ein Gruß an das freundliche Zugpersonal!
Horst Lüdicke

Mit Abellio-Aufkleber an der Front verlässt der DB-648 004 am 15.06.2021 Bocholt in Richtung Wesel. Leider ließ sich die Spiegelung an der Tw-Front nicht vermeiden.
Mit Abellio-Aufkleber an der Front verlässt der DB-648 004 am 15.06.2021 Bocholt in Richtung Wesel. Leider ließ sich die Spiegelung an der Tw-Front nicht vermeiden.
Horst Lüdicke

An die Zeiten, als Bocholt noch Kreuzungsbahnhof war, erinnert die inzwischen abgesperrte Personenunterführung (Aufnahme vom 15.06.2021, im Hintergrund fährt 648 004 nach Wesel aus). Die Unterführung wird jetzt verfüllt und die denkmalgeschützte Treppeneinhausung versetzt.
An die Zeiten, als Bocholt noch Kreuzungsbahnhof war, erinnert die inzwischen abgesperrte Personenunterführung (Aufnahme vom 15.06.2021, im Hintergrund fährt 648 004 nach Wesel aus). Die Unterführung wird jetzt verfüllt und die denkmalgeschützte Treppeneinhausung versetzt.
Horst Lüdicke

Vom 05.07. bis 11.12.2021 wird die Strecke Wesel - Bocholt wegen Elektrifizierungsarbeiten komplett gesperrt. Am 15.06.2021 steht der DB-648 504 mit Abellio-Aufkleber abfahrbereit in Bocholt. Heute deutet nur wenig darauf hin, dass Bocholt einmal Kreuzungsbahnhof der Bahnstrecken Wesel - Winterswijk/Niederlande und Empel-Rees - Münster war. Im Zuge der Bauarbeiten wird der Bahnsteig modernisiert, das denkmalgeschützte Bahnsteigdach bleibt aber erhalten. Beabsichtigt ist, nach der Elektrifizierung den RE 19 Düsseldorf - Arnheim in Wesel zu flügeln und einen Zugteil nach Bocholt durchzubinden, damit könnten die Bocholter ohne Umsteigen in die Landeshauptstadt fahren.
Vom 05.07. bis 11.12.2021 wird die Strecke Wesel - Bocholt wegen Elektrifizierungsarbeiten komplett gesperrt. Am 15.06.2021 steht der DB-648 504 mit Abellio-Aufkleber abfahrbereit in Bocholt. Heute deutet nur wenig darauf hin, dass Bocholt einmal Kreuzungsbahnhof der Bahnstrecken Wesel - Winterswijk/Niederlande und Empel-Rees - Münster war. Im Zuge der Bauarbeiten wird der Bahnsteig modernisiert, das denkmalgeschützte Bahnsteigdach bleibt aber erhalten. Beabsichtigt ist, nach der Elektrifizierung den RE 19 Düsseldorf - Arnheim in Wesel zu flügeln und einen Zugteil nach Bocholt durchzubinden, damit könnten die Bocholter ohne Umsteigen in die Landeshauptstadt fahren.
Horst Lüdicke

Über die Volme 2: Ein unbekannter 648 überquert am 19.03.2021 die Volme in Hagen-Oberhagen
Über die Volme 2: Ein unbekannter 648 überquert am 19.03.2021 die Volme in Hagen-Oberhagen
Horst Lüdicke

Über die Volme 1: 648 602/102 am 19.03.2021 mit einer RB 52 von Lüdenscheid nach Dortmund in Hagen-Dahl
Über die Volme 1: 648 602/102 am 19.03.2021 mit einer RB 52 von Lüdenscheid nach Dortmund in Hagen-Dahl
Horst Lüdicke

Gegenüber dem vorherigen Bild hat sich im Bahnhof Brügge (Westfalen) einiges geändert. Wurde 2004 nur der Abschnitt von Dortmund nach Lüdenscheid betrieben, gibt es nach der Wiederaufnahme des Personenverkehrs zwischen Meinerzhagen und Brügge wieder durchgehende Züge von Köln nach Lüdenscheid. Der Gleisplan ist an die neuen Verkehrsbeziehungen angepasst: Gleis 1 ist nur noch ein Stumpfgleis für die aus Dortmund kommenden Züge der RB 25, die hier für die Weiterfahrt nach Lüdenscheid die Fahrtrichtung wechseln müssen. Das daneben liegende Gleis wurde zugunsten eines neuen Mittelbahnsteiges ausgebaut, die von/nach Köln verkehrende RB 25 nutzt das frühere dritte Gleis. Leider sind mit dem Umbau auch die Formsignale verschwunden. Am 07.01.2021 verläßt 648 106 den Bahnhof in Richtung Lüdenscheid, wenige Minuten später wird ihm der im Hintergrund wartende 620 010 aus Köln folgen.
Gegenüber dem vorherigen Bild hat sich im Bahnhof Brügge (Westfalen) einiges geändert. Wurde 2004 nur der Abschnitt von Dortmund nach Lüdenscheid betrieben, gibt es nach der Wiederaufnahme des Personenverkehrs zwischen Meinerzhagen und Brügge wieder durchgehende Züge von Köln nach Lüdenscheid. Der Gleisplan ist an die neuen Verkehrsbeziehungen angepasst: Gleis 1 ist nur noch ein Stumpfgleis für die aus Dortmund kommenden Züge der RB 25, die hier für die Weiterfahrt nach Lüdenscheid die Fahrtrichtung wechseln müssen. Das daneben liegende Gleis wurde zugunsten eines neuen Mittelbahnsteiges ausgebaut, die von/nach Köln verkehrende RB 25 nutzt das frühere dritte Gleis. Leider sind mit dem Umbau auch die Formsignale verschwunden. Am 07.01.2021 verläßt 648 106 den Bahnhof in Richtung Lüdenscheid, wenige Minuten später wird ihm der im Hintergrund wartende 620 010 aus Köln folgen.
Horst Lüdicke

Nicht der aus dem Lied bekannte Mond von Wanne-Eickel, sondern der von Brügge scheint am 11.03.2017 auf den 648 605, der dort auf die Abfahrt nach Lüdenscheid wartet
Nicht der aus dem Lied bekannte Mond von Wanne-Eickel, sondern der von Brügge scheint am 11.03.2017 auf den 648 605, der dort auf die Abfahrt nach Lüdenscheid wartet
Horst Lüdicke

Auf dem Rudersdorfer Viadukt ist ein 648 von Au nach Dillenburg unterwegs (28.03.2014)
Auf dem Rudersdorfer Viadukt ist ein 648 von Au nach Dillenburg unterwegs (28.03.2014)
Horst Lüdicke

Am 28.03.2014 fährt 648 201 in Rudersdorf ein
Am 28.03.2014 fährt 648 201 in Rudersdorf ein
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.