bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

8 Bilder
Treffen von Fahrzeugen der Agrivap (X 4208) und der Chemin de Fer du Haute Forez (BB 63705 sowie zwei Triebwagenbeiwagen) in La Chaise-Dieu (07.04.2017). Von diesem 1.082 m hoch gelegenen Bahnhof fährt die Chemin de Fer du Haute Forez in den Sommermonaten über die Hochebene des Forez in das 42 km entfernte Estivareilles (893 m).
Treffen von Fahrzeugen der Agrivap (X 4208) und der Chemin de Fer du Haute Forez (BB 63705 sowie zwei Triebwagenbeiwagen) in La Chaise-Dieu (07.04.2017). Von diesem 1.082 m hoch gelegenen Bahnhof fährt die Chemin de Fer du Haute Forez in den Sommermonaten über die Hochebene des Forez in das 42 km entfernte Estivareilles (893 m).
Horst Lüdicke

Zwischen Saint Alyre d'Arlanc und La Chaise-Dieu überquert X 4208 der Agrivap am 07.04.2017 den Viaduc de la Senouire
Zwischen Saint Alyre d'Arlanc und La Chaise-Dieu überquert X 4208 der Agrivap am 07.04.2017 den Viaduc de la Senouire
Horst Lüdicke

Auf der Hochebene im Wald von La Chaise-Dieu durchfährt X 4208 am 07.04.2017 der Agrivap den früheren Bahnhof Saint Alyre d'Arlanc, ehemals eine bedeutende Holzverladestation.
Auf der Hochebene im Wald von La Chaise-Dieu durchfährt X 4208 am 07.04.2017 der Agrivap den früheren Bahnhof Saint Alyre d'Arlanc, ehemals eine bedeutende Holzverladestation.
Horst Lüdicke

Auf der 43 km langen Fahrt vom Ambert nach La Chaise-Dieu hat X 4208 der Agrivap inzwischen 27 km zurückgelegt und den 813 m hoch gelegenen Bahnhof Saint Sauveur la Sagne erreicht. Im Bahnhofsgebäude ist heute das Rathaus untergebracht.
Auf der 43 km langen Fahrt vom Ambert nach La Chaise-Dieu hat X 4208 der Agrivap inzwischen 27 km zurückgelegt und den 813 m hoch gelegenen Bahnhof Saint Sauveur la Sagne erreicht. Im Bahnhofsgebäude ist heute das Rathaus untergebracht.
Horst Lüdicke

X 4208 der Agrivap fährt am 07.04.2017 im Bahnhof Arlanc ein. Bis hier verläuft die Strecke in der Ebene, kurz hinter Arlanc (595 m) beginnt der beeindruckende Anstieg durch eine enge Schlucht hinauf auf die Hochebene von La-Chaise-Dieu (1.082 m), das nach 25 Streckenkilometern erreicht wird.
X 4208 der Agrivap fährt am 07.04.2017 im Bahnhof Arlanc ein. Bis hier verläuft die Strecke in der Ebene, kurz hinter Arlanc (595 m) beginnt der beeindruckende Anstieg durch eine enge Schlucht hinauf auf die Hochebene von La-Chaise-Dieu (1.082 m), das nach 25 Streckenkilometern erreicht wird.
Horst Lüdicke

Der Führerstand des X 4208 am 07.04.2017 in Ambert. Die SNCF stellte 1959 10 dieser Aussichtstriebwagen in Dienst, die bis 1985 ausgemustert wurden. Im unteren Teil befand sich die 2. Klasse, während oben 44 Sitze der ersten Klasse untergebracht waren.
Der Führerstand des X 4208 am 07.04.2017 in Ambert. Die SNCF stellte 1959 10 dieser Aussichtstriebwagen in Dienst, die bis 1985 ausgemustert wurden. Im unteren Teil befand sich die 2. Klasse, während oben 44 Sitze der ersten Klasse untergebracht waren.
Horst Lüdicke

Am 07.04.2017 stehen der letzte betriebsfähige Aussichtstriebwagen der französischen Eisenbahnen, der X 4208 der Agrivap, und einer der beiden  Picassos  der Bahn (X 3864 oder 3937) im Bahnhof Ambert. Von den insgesamt 251 gebauten  Picassos  blieben immerhin 36 bei Museumsbahnen erhalten. Die Agrivap betreibt die 96 km lange Strecke von Courpiere nach Sembadel, das Reststück einer früher von Vichy bis Le Puy-en-Velay durchgehenden Nord-Süd-Verbindung durch die östliche Auvergne. Während auf dem nördlichen Abschnitt von Ambert nach Courpiere noch Güterverkehr stattfindet, verkehren zwischen Ambert und Sembadel im Sommer Touristenzüge.
Am 07.04.2017 stehen der letzte betriebsfähige Aussichtstriebwagen der französischen Eisenbahnen, der X 4208 der Agrivap, und einer der beiden "Picassos" der Bahn (X 3864 oder 3937) im Bahnhof Ambert. Von den insgesamt 251 gebauten "Picassos" blieben immerhin 36 bei Museumsbahnen erhalten. Die Agrivap betreibt die 96 km lange Strecke von Courpiere nach Sembadel, das Reststück einer früher von Vichy bis Le Puy-en-Velay durchgehenden Nord-Süd-Verbindung durch die östliche Auvergne. Während auf dem nördlichen Abschnitt von Ambert nach Courpiere noch Güterverkehr stattfindet, verkehren zwischen Ambert und Sembadel im Sommer Touristenzüge.
Horst Lüdicke

Museums- und Touristikbahnen im französischen Zentralmassiv: Die Agrivap besitzt den einzigen noch betriebsfähigen der 10 Aussichtstriebwagen, die die SNCF 1959 bei Renault beschaffte. Heute verkehrt er auf der Strecke von Ambert nach La Chaise Dieu, am 07.04.2017 trifft er in Arlanc ein.
Museums- und Touristikbahnen im französischen Zentralmassiv: Die Agrivap besitzt den einzigen noch betriebsfähigen der 10 Aussichtstriebwagen, die die SNCF 1959 bei Renault beschaffte. Heute verkehrt er auf der Strecke von Ambert nach La Chaise Dieu, am 07.04.2017 trifft er in Arlanc ein.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.