bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

33 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Frisch lackiert präsentiert sich hier TU 29 2005 am 27.06.2023 vor dem Lokschuppen in Cermel.
Frisch lackiert präsentiert sich hier TU 29 2005 am 27.06.2023 vor dem Lokschuppen in Cermel.
Gerd Hahn

TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice stand am 27.06.2023 mit einem Sommerwagen für die IPA Kreis Steinfurt e. V. im Bahnhof Cermel bereit. Da die Gruppe aber für diesen Wagen zu groß war, wurde wenig später umrangiert.
TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice stand am 27.06.2023 mit einem Sommerwagen für die IPA Kreis Steinfurt e. V. im Bahnhof Cermel bereit. Da die Gruppe aber für diesen Wagen zu groß war, wurde wenig später umrangiert.
Gerd Hahn

TU 29 2002 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug mit Schülern aus Kosice im Einsatz. Hier hat die Gruppe den Zug bereits verlassen und die Lok mit offenem Wagen steht wieder einsatzbereit im Ausgangsbahnhof Cermel.
TU 29 2002 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug mit Schülern aus Kosice im Einsatz. Hier hat die Gruppe den Zug bereits verlassen und die Lok mit offenem Wagen steht wieder einsatzbereit im Ausgangsbahnhof Cermel.
Gerd Hahn

TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier rangiert die Lok im Ausgangsbahnhof Cermel an die Zugspitze.
TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier rangiert die Lok im Ausgangsbahnhof Cermel an die Zugspitze.
Gerd Hahn

TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice steht hier am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. abfahrbereit nach Alpinka.
TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice steht hier am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. abfahrbereit nach Alpinka.
Gerd Hahn

Als Denkmal nur mit dem Namen Miskolc ist dies ehemalige normalspurige Kleinlok der CSD am Endbahnhof der Schmalspurbahn Kosice Cermel - Alpinka aufgestellt. Das Foto entstand am 27.6.2023 in Alpinka.
Als Denkmal nur mit dem Namen Miskolc ist dies ehemalige normalspurige Kleinlok der CSD am Endbahnhof der Schmalspurbahn Kosice Cermel - Alpinka aufgestellt. Das Foto entstand am 27.6.2023 in Alpinka.
Gerd Hahn

Die historische Schmalspurbahn in Kosice Cermel führt bis zum Endpunkt Alpinka. Dort hat der historische Verein u. a. diese Elektro Schmalspurlok als Denkmal aufgestellt. Laut Aufschrift handelt es sich um eine Ge 1/4 mit der Bezeichnung EU 45.001. Die Aufnahme entstand am 27.6.2023 in Alpinka.
Die historische Schmalspurbahn in Kosice Cermel führt bis zum Endpunkt Alpinka. Dort hat der historische Verein u. a. diese Elektro Schmalspurlok als Denkmal aufgestellt. Laut Aufschrift handelt es sich um eine Ge 1/4 mit der Bezeichnung EU 45.001. Die Aufnahme entstand am 27.6.2023 in Alpinka.
Gerd Hahn

TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier ist die Gruppe gerade im Endpunkt der Strecke im Endbahnhof Alpinka angekommen und verläßt den Sonderzug.
TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier ist die Gruppe gerade im Endpunkt der Strecke im Endbahnhof Alpinka angekommen und verläßt den Sonderzug.
Gerd Hahn

TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier rangiert die Lok nach Erreichen des Endpunktes der Strecke im Endbahnhof Alpinka.
TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier rangiert die Lok nach Erreichen des Endpunktes der Strecke im Endbahnhof Alpinka.
Gerd Hahn

TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier setzt die Lok nach Erreichen des Endpunktes der Strecke in Alpinca um.
TU 29 2003 der historischen Schmalspurbahn in Kosice war am 27.06.2023 mit einem Sonderzug der IPA Kreis Steinfurt e. V. im Einsatz. Hier setzt die Lok nach Erreichen des Endpunktes der Strecke in Alpinca um.
Gerd Hahn

Am 1.6.2005 fuhr ich mit der elektrischen Schmalspurbahn von Trencianska Tepla
nach Trencianske Teplice. Im Endbahnhof in Trencianske Teplice fotografierte
ich dann 411902.
Am 1.6.2005 fuhr ich mit der elektrischen Schmalspurbahn von Trencianska Tepla nach Trencianske Teplice. Im Endbahnhof in Trencianske Teplice fotografierte ich dann 411902.
Gerd Hahn

Die elektrische Schmalspurbahn von Trencianska Tepla nach Trencianske Teplice
ist nur sechs Kilometer lang und in bosnischer Spur 750 mm gebaut. Bei meinem
Besuch am 1.6.2005 fuhren die Triebwagen noch im Regelbetrieb. Mein Zug zum
Kurort,Triebwagen 911402, steht bereits abfahrbereit am Beginn der Strecke
am Bahnhof Trencianska Tepla.
Die elektrische Schmalspurbahn von Trencianska Tepla nach Trencianske Teplice ist nur sechs Kilometer lang und in bosnischer Spur 750 mm gebaut. Bei meinem Besuch am 1.6.2005 fuhren die Triebwagen noch im Regelbetrieb. Mein Zug zum Kurort,Triebwagen 911402, steht bereits abfahrbereit am Beginn der Strecke am Bahnhof Trencianska Tepla.
Gerd Hahn

Bergauf sitzt der Fahrzeugführer im Steuerwagen. 905952 kommt hier am 8.6.2005 gerade in der Endhaltestelle der Zahnradbahn in Strbske Pleso in der Hohen Tatra an.
Bergauf sitzt der Fahrzeugführer im Steuerwagen. 905952 kommt hier am 8.6.2005 gerade in der Endhaltestelle der Zahnradbahn in Strbske Pleso in der Hohen Tatra an.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

258 1024x683 Px, 23.10.2013

Abfahrbereit steht die Zahnradbahn 405952 am Bahnsteig in Strebske Pleso,
um 1m 8.6.2005 wieder ins Tal zu fahren.
Abfahrbereit steht die Zahnradbahn 405952 am Bahnsteig in Strebske Pleso, um 1m 8.6.2005 wieder ins Tal zu fahren.
Gerd Hahn

In Strbske Pleso steht am 8.6.2004 abfahrbereit nach Strba die Zahnradbahn 405952.
In Strbske Pleso steht am 8.6.2004 abfahrbereit nach Strba die Zahnradbahn 405952.
Gerd Hahn

Der  moderne Elektrotriebwagen der Tatra Bahnen mit der Nummer 425961
steht am 4.6.2003 um 8.16 Uhr abfahrbereit im Bahnhof Tatranska Lomnica.
Der moderne Elektrotriebwagen der Tatra Bahnen mit der Nummer 425961 steht am 4.6.2003 um 8.16 Uhr abfahrbereit im Bahnhof Tatranska Lomnica.
Gerd Hahn

Am 4.6.2003 stand noch der alte Zug der Standseilbahn zum  Hrebienok  in der
Talstation Stary Smokovec.
Am 4.6.2003 stand noch der alte Zug der Standseilbahn zum "Hrebienok" in der Talstation Stary Smokovec.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

410  1 1024x651 Px, 20.09.2013

Vor der imposanten Bergkulisse der Hohen Tatra fährt ein moderner Elektro
Triebwagen als Zug 8106 nach Strbske Pleso in die Berge hinein.
Vor der imposanten Bergkulisse der Hohen Tatra fährt ein moderner Elektro Triebwagen als Zug 8106 nach Strbske Pleso in die Berge hinein.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

388 1024x622 Px, 20.09.2013

Noch in der Ebene am Fuß der Hohen Tatra ist am 3.6.2003 Zug 8106 von 
Poprad Tatry aus in die Berge unterwegs.
Noch in der Ebene am Fuß der Hohen Tatra ist am 3.6.2003 Zug 8106 von Poprad Tatry aus in die Berge unterwegs.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

376 1024x651 Px, 19.09.2013

Im Bahnhof Strebske Pleso ist am 3.6.2003 der moderne Elektrotriebwagen 425960 
angekommen. Mit ihm begab ich mich anschließend auf die Weiterfahrt nach
Tatranska Lomnica.
Im Bahnhof Strebske Pleso ist am 3.6.2003 der moderne Elektrotriebwagen 425960 angekommen. Mit ihm begab ich mich anschließend auf die Weiterfahrt nach Tatranska Lomnica.
Gerd Hahn

Am 3.6.2003 stand ein Bauzug der elektrischen Tatrabahnen im Bahnhof
Strebske Pleso. Eingereiht war auch diese Diesellok in Meterspur.
Sie trug sowohl die alte als auch neue Loknummer: TU 46001 neu 706951.
Am 3.6.2003 stand ein Bauzug der elektrischen Tatrabahnen im Bahnhof Strebske Pleso. Eingereiht war auch diese Diesellok in Meterspur. Sie trug sowohl die alte als auch neue Loknummer: TU 46001 neu 706951.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

379 1024x648 Px, 19.09.2013

An der Spitze eines Bauzuges abgestellt im Bahnhof Strebske Pleso stand
am 3.6.2003 diese Meterspurlok 702851 im Gegenlicht.
An der Spitze eines Bauzuges abgestellt im Bahnhof Strebske Pleso stand am 3.6.2003 diese Meterspurlok 702851 im Gegenlicht.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

378 1024x652 Px, 19.09.2013

Steuerwagen 905952 voraus fährt ein Zug der Zahnradbahn aus dem Bahnhof 
Strba am 3.5.2003 nach Strbske Pleso aus.
Steuerwagen 905952 voraus fährt ein Zug der Zahnradbahn aus dem Bahnhof Strba am 3.5.2003 nach Strbske Pleso aus.
Gerd Hahn

Strba am Fuß der Hohen Tatra ist ein sehr interessanter Bahnhof.
Im oberen Teil, innen im Bahnhof Gebäude befindet sich die Talstation
der Zahnradbahn. Unten, quasi auf Ebene  Null  liegt der Bahnhof. Dieser
zieht sich in weitem Bogen durch zwei lang gestreckte Kurven. An den Zufahrten
und auch von der Böschung von oben herab kann man den Bahnhof wunderbar einsehen
und hat viele Möglichkeiten, sich einen Fotopunkt zu suchen.
Diese Aufnahme entstand in der Bahnhofshalle im oberen Bahnhof. Dort münden
zwei Gleise an einem Kopf Bahnsteig ein. Am 3.5.2003 stand dort
unser Zug mit 405952 abfahrbereit nach Strebske Pleso.
Strba am Fuß der Hohen Tatra ist ein sehr interessanter Bahnhof. Im oberen Teil, innen im Bahnhof Gebäude befindet sich die Talstation der Zahnradbahn. Unten, quasi auf Ebene "Null" liegt der Bahnhof. Dieser zieht sich in weitem Bogen durch zwei lang gestreckte Kurven. An den Zufahrten und auch von der Böschung von oben herab kann man den Bahnhof wunderbar einsehen und hat viele Möglichkeiten, sich einen Fotopunkt zu suchen. Diese Aufnahme entstand in der Bahnhofshalle im oberen Bahnhof. Dort münden zwei Gleise an einem Kopf Bahnsteig ein. Am 3.5.2003 stand dort unser Zug mit 405952 abfahrbereit nach Strebske Pleso.
Gerd Hahn

Slowakei / Schmalspurbahnen / Elektrische Tatrabahn

413  1 1024x651 Px, 16.09.2013

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.