bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
GYSEVCARGO 193837 fährt hier mit einem LKW Walter Transport Zug in Richtung Würzburg am 30.10.2023 um 16.33 Uhr durch den Bahnhof Siegelsdorf.
GYSEVCARGO 193837 fährt hier mit einem LKW Walter Transport Zug in Richtung Würzburg am 30.10.2023 um 16.33 Uhr durch den Bahnhof Siegelsdorf.
Gerd Hahn

Kurz vor dem Haltepunkt Kemenspalfa ist hier die GYSEV 430321 am 15.7.2022 um 15.56 Uhr mit dem IR nach Celldömölk unterwegs. Am Haken hat sie auch die abgebügelte Schwesterlok 430322.
Kurz vor dem Haltepunkt Kemenspalfa ist hier die GYSEV 430321 am 15.7.2022 um 15.56 Uhr mit dem IR nach Celldömölk unterwegs. Am Haken hat sie auch die abgebügelte Schwesterlok 430322.
Gerd Hahn

Auf dem Weg zum Grenzbahnhof Gyekenes muss hier die GYSEV Ludmilla 648001 am 14.7.2022 um 8.30 Uhr im Bahnhof Ujudvar in das Ausweichgleis, um später einem nachfolgenden Personenzug Platz zu machen.
Auf dem Weg zum Grenzbahnhof Gyekenes muss hier die GYSEV Ludmilla 648001 am 14.7.2022 um 8.30 Uhr im Bahnhof Ujudvar in das Ausweichgleis, um später einem nachfolgenden Personenzug Platz zu machen.
Gerd Hahn

Zur Zeit verfügt die GYSEV über zwei modernisierte ehemalige Ludmillas der DB. Beide waren in den letzten Tagen in ständigem Einsatz zum ungarischen Grenzbahnhof Gyekenyes. Am 13.7.2022 verläßt hier die GYSEV 648002 Nagykanizsa mit einem Güterzug in Richtung Gyekenyes.
Zur Zeit verfügt die GYSEV über zwei modernisierte ehemalige Ludmillas der DB. Beide waren in den letzten Tagen in ständigem Einsatz zum ungarischen Grenzbahnhof Gyekenyes. Am 13.7.2022 verläßt hier die GYSEV 648002 Nagykanizsa mit einem Güterzug in Richtung Gyekenyes.
Gerd Hahn

Elektrolok 430330 der Raaber Bahn steht hier am 12.7.2022 um 09.12 Uhr mit einem Interregio abfahrbereit am Bahnsteig im Bahnhof Szentgotthard.
Elektrolok 430330 der Raaber Bahn steht hier am 12.7.2022 um 09.12 Uhr mit einem Interregio abfahrbereit am Bahnsteig im Bahnhof Szentgotthard.
Gerd Hahn

Im Bahnhof Szentgotthard wartete am 12.7.2022 um 9.12 Uhr dieser ET 415508 der GYSEV auf den nächsten Einsatz.
Im Bahnhof Szentgotthard wartete am 12.7.2022 um 9.12 Uhr dieser ET 415508 der GYSEV auf den nächsten Einsatz.
Gerd Hahn

Am 15.5.2019 stand die DB 0471002-2, eine schwere Elektrolok rumänischer Herkunft, im slowakischen Grenzbahnhof Sturovo und wartete auf ihren nächsten Einsatz.
Am 15.5.2019 stand die DB 0471002-2, eine schwere Elektrolok rumänischer Herkunft, im slowakischen Grenzbahnhof Sturovo und wartete auf ihren nächsten Einsatz.
Gerd Hahn

CER 610104 wartet mit einem Güterzug am 15.5.2019 im Grenzbahnhof Sturovo auf die Abfahrt nach Ungarn.
CER 610104 wartet mit einem Güterzug am 15.5.2019 im Grenzbahnhof Sturovo auf die Abfahrt nach Ungarn.
Gerd Hahn

Die ungarische Privatlok CER 610102 wartete am 15.5.2019 im Grenzbahnhof Sturovo auf ihre Rückleistung nach Ungarn.
Die ungarische Privatlok CER 610102 wartete am 15.5.2019 im Grenzbahnhof Sturovo auf ihre Rückleistung nach Ungarn.
Gerd Hahn

Die ungarische Privatlok CER 610102 hielt am 15.5.2019 Mittagsruhe im slowakischen Grenzbahnhof Sturovo.
Die ungarische Privatlok CER 610102 hielt am 15.5.2019 Mittagsruhe im slowakischen Grenzbahnhof Sturovo.
Gerd Hahn

VT 0247505 der GYSEV am 11.5.2019 im Bahnhof Bratislava Petrzalka.
VT 0247505 der GYSEV am 11.5.2019 im Bahnhof Bratislava Petrzalka.
Gerd Hahn

Taurus 1116.045 von Rail Hungaria Cargo wartet im Bahnhof Rakamaz einen Gegenzug ab, um danach in Richtung Nyiregyhaza weiter zu fahren. Die Strecke ist in diesem
Abschnitt eingleisig! Bei dem Taurus handelt es sich meines Erachtens um ein ehemals bei der ÖBB eingestelltes Triebfahrzeug.
Taurus 1116.045 von Rail Hungaria Cargo wartet im Bahnhof Rakamaz einen Gegenzug ab, um danach in Richtung Nyiregyhaza weiter zu fahren. Die Strecke ist in diesem Abschnitt eingleisig! Bei dem Taurus handelt es sich meines Erachtens um ein ehemals bei der ÖBB eingestelltes Triebfahrzeug.
Gerd Hahn

Bunt aufgepeppt steht 601001 der MMV (Magyar Magar Vasut) vor einem Kesselwagen
Zug im Bahnhof Rakamaz und wartet am 29.8.2012 auf Weiterfahrt in Richtung
Nyireghaza in Südostungarn. Bei der Lok handelt es sich um eine sechsachsige ehemals rumänische Elektrolok.
Bunt aufgepeppt steht 601001 der MMV (Magyar Magar Vasut) vor einem Kesselwagen Zug im Bahnhof Rakamaz und wartet am 29.8.2012 auf Weiterfahrt in Richtung Nyireghaza in Südostungarn. Bei der Lok handelt es sich um eine sechsachsige ehemals rumänische Elektrolok.
Gerd Hahn

Ungarn / Unternehmen / ~ Sonstige

377 1024x683 Px, 16.12.2013

Am 5.5.2010 stand diese schwere Diesellok der GySEV mit der Betriebsnummer
M 40401 im Bahnhof Szombathely.
Am 5.5.2010 stand diese schwere Diesellok der GySEV mit der Betriebsnummer M 40401 im Bahnhof Szombathely.
Gerd Hahn

GySEV V 43326 ist am 10.9.2008 mit Personenzug 199950 bei Sopronkövesd in Richtung
Szombathely um 9.47 Uhr unterwegs.
GySEV V 43326 ist am 10.9.2008 mit Personenzug 199950 bei Sopronkövesd in Richtung Szombathely um 9.47 Uhr unterwegs.
Gerd Hahn

V 43333 fährt am 10.9.2008 mit einem Container Zug Richtung Szombathely durch
den Bahnhof Lövö. Die Lok trägt die Zusatzbezeichnung Raaberbahn.
V 43333 fährt am 10.9.2008 mit einem Container Zug Richtung Szombathely durch den Bahnhof Lövö. Die Lok trägt die Zusatzbezeichnung Raaberbahn.
Gerd Hahn

Am 9.9.2008 begegnete mir am Balaton diese fünfteilige Triebwagen Einheit.
Bzmot 225 von H-Start ist um 8.38 Uhr am Westufer bei Czopak in Richtung 
Shekesfehervar unterwegs.
Am 9.9.2008 begegnete mir am Balaton diese fünfteilige Triebwagen Einheit. Bzmot 225 von H-Start ist um 8.38 Uhr am Westufer bei Czopak in Richtung Shekesfehervar unterwegs.
Gerd Hahn

Erst einmal Schluss ist es am 6.9.2008 mit der Weiterfahrt dieses GYSEV Zuges.
Ca. einen Kilometer weiter ist ein tödlicher Verkehrsunfall mit dem Gegenzug passiert. GYSEV Lok V 43326 steht daher abgebügelt im Landbahnhof Lövö.
Erst einmal Schluss ist es am 6.9.2008 mit der Weiterfahrt dieses GYSEV Zuges. Ca. einen Kilometer weiter ist ein tödlicher Verkehrsunfall mit dem Gegenzug passiert. GYSEV Lok V 43326 steht daher abgebügelt im Landbahnhof Lövö.
Gerd Hahn

GySEV Dieseltriebwagen 5146.02 am 25.4.2002 im Eisenbahn Museum in Budapest Ujpest.
GySEV Dieseltriebwagen 5146.02 am 25.4.2002 im Eisenbahn Museum in Budapest Ujpest.
Gerd Hahn

In Szilvasvarad steht am 8.5.2000 die kleine C Tenderlok 694.057 mit ihrem Sonderzug
für unsere IPA Gruppe bereit. Die Sonderfahrt wurde von mir am 8.5.2000
organisiert. Obwohl es nur ein kurzer Zug mit zwei Wagen war, so war er
doch für die kleine Maschine zu schwer. Wir blieben später in der Steigung
der Waldbahn liegen.Die kleine Dampflok war einfach zu leicht und schleuderte ständig. Wir wurden schließlich von dem nachfolgenden Personenzug mit einer Mk 48 nachgeschoben.Das war insbesondere für die Mitfahrer in dem hinteren offenen Sommerwagen ein besonderes Erlebnis und war sicher ein seltenes Ereignis.
In Szilvasvarad steht am 8.5.2000 die kleine C Tenderlok 694.057 mit ihrem Sonderzug für unsere IPA Gruppe bereit. Die Sonderfahrt wurde von mir am 8.5.2000 organisiert. Obwohl es nur ein kurzer Zug mit zwei Wagen war, so war er doch für die kleine Maschine zu schwer. Wir blieben später in der Steigung der Waldbahn liegen.Die kleine Dampflok war einfach zu leicht und schleuderte ständig. Wir wurden schließlich von dem nachfolgenden Personenzug mit einer Mk 48 nachgeschoben.Das war insbesondere für die Mitfahrer in dem hinteren offenen Sommerwagen ein besonderes Erlebnis und war sicher ein seltenes Ereignis.
Gerd Hahn

Im ungarischen Bahnhof Förteszentmiklos stehen GySEV Triebwagen
5047.502 und die ÖBB Diesellok 2143.073 am 14.5.1999 nebeneinander.
Im ungarischen Bahnhof Förteszentmiklos stehen GySEV Triebwagen 5047.502 und die ÖBB Diesellok 2143.073 am 14.5.1999 nebeneinander.
Gerd Hahn

GySEV V 43322 und ÖBB Diesellok 2143.073 stehen am 14.5.1999 vor 
Regionalzügen im ungarischen Bahnhof Förteszentmiklos.
GySEV V 43322 und ÖBB Diesellok 2143.073 stehen am 14.5.1999 vor Regionalzügen im ungarischen Bahnhof Förteszentmiklos.
Gerd Hahn

GySEV VT 5047.502 am 14.5.1999 im Bahnhof Förteszentmiklos.
GySEV VT 5047.502 am 14.5.1999 im Bahnhof Förteszentmiklos.
Gerd Hahn

GySEV E-Loks in zwei Farben. V 43322 in blau gelb und V 43323 in grün
gelb stehen am 14.5.1999 im Bahnhof Fertöszentmiklos.
GySEV E-Loks in zwei Farben. V 43322 in blau gelb und V 43323 in grün gelb stehen am 14.5.1999 im Bahnhof Fertöszentmiklos.
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.