bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

17 Bilder
HVLE Tiger V 300-7 hat hier am 12.07.2020 um 19.51 Uhr bei Tecklenburg Ledde einen langen Schotterzug am Haken, den sie von Grohnde zum Bahnhof in Ibbenbüren Esch bringt.
HVLE Tiger V 300-7 hat hier am 12.07.2020 um 19.51 Uhr bei Tecklenburg Ledde einen langen Schotterzug am Haken, den sie von Grohnde zum Bahnhof in Ibbenbüren Esch bringt.
Gerd Hahn

Der OHE Tiger 330094 fährt hier am 1.6.2007 im Bahnhof Berlin Schönefeld an der wartenden DB 233450-6 vorbei in Richtung Süden.
Der OHE Tiger 330094 fährt hier am 1.6.2007 im Bahnhof Berlin Schönefeld an der wartenden DB 233450-6 vorbei in Richtung Süden.
Gerd Hahn

ITL Blue Tiger 250007 war am 24.2.2007 im Bahnhof Cloppenburg mit einem Schotterzug zu sehen.
Jubiläum Ausstellung der Steinhuder Meer Bahn am 25.9.2005 in Wunsdorf: In der Ausstellung das größte Exponat der OHE Tiger 330094.
Jubiläum Ausstellung der Steinhuder Meer Bahn am 25.9.2005 in Wunsdorf: In der Ausstellung das größte Exponat der OHE Tiger 330094.
Gerd Hahn

Der Blue Tiger war quasi der erste Tiger auf DB Gleisen. 250001 war am 27.1.2002 noch in Diensten der RAG und trug auch noch deren Signum. Die Lok war aber an die MKB vermietet, was man bei genauerem Hinsehen auch an dem Aufkleber erkennen kann. Am 27.1.2002 war sie im Grenzbahnhof Bad Bentheim im Einsatz.
Der Blue Tiger war quasi der erste Tiger auf DB Gleisen. 250001 war am 27.1.2002 noch in Diensten der RAG und trug auch noch deren Signum. Die Lok war aber an die MKB vermietet, was man bei genauerem Hinsehen auch an dem Aufkleber erkennen kann. Am 27.1.2002 war sie im Grenzbahnhof Bad Bentheim im Einsatz.
Gerd Hahn

Der Blue Tiger war quasi der erste Tiger auf DB Gleisen. 250001 war am 27.1.2002 noch in Diensten der RAG und trug auch noch deren Signum. Die Lok war aber an die MKB vermietet, was man bei genauerem Hinsehen auch an dem Aufkleber erkennen kann. Am 27.1.2002 war sie im Grenzbahnhof Bad Bentheim für die MKB unterwegs.
Der Blue Tiger war quasi der erste Tiger auf DB Gleisen. 250001 war am 27.1.2002 noch in Diensten der RAG und trug auch noch deren Signum. Die Lok war aber an die MKB vermietet, was man bei genauerem Hinsehen auch an dem Aufkleber erkennen kann. Am 27.1.2002 war sie im Grenzbahnhof Bad Bentheim für die MKB unterwegs.
Gerd Hahn

Fahrzeugschau am 21.9.1997 im Bahnhof Aachen West: Blue Tiger 250001
Fahrzeugschau am 21.9.1997 im Bahnhof Aachen West: Blue Tiger 250001
Gerd Hahn

HVLE Tiger 300.01 brummte am 26.1.2016 mit einem schweren Kalkzug in Richtung Seelze um 12.10 Uhr durch den Braunschweiger Hauptbahnhof.
HVLE Tiger 300.01 brummte am 26.1.2016 mit einem schweren Kalkzug in Richtung Seelze um 12.10 Uhr durch den Braunschweiger Hauptbahnhof.
Gerd Hahn

Zugbegegnung neuer Art im HBF Braunschweig am 26.1.2016: Um 12.10 Uhr kam der HVLE Tiger 300.01 aus Richtung Magdeburg durch den Bahnhof und begegnete dem von 146.553 geschobenen ICExpress nach Leipzig.
Zugbegegnung neuer Art im HBF Braunschweig am 26.1.2016: Um 12.10 Uhr kam der HVLE Tiger 300.01 aus Richtung Magdeburg durch den Bahnhof und begegnete dem von 146.553 geschobenen ICExpress nach Leipzig.
Gerd Hahn

OHE Tiger 330094 hat gerade mit einem Leerzug das Hüttenwerk in Georgsmarienhütte verlassen und erklimmt die Steigung am Stadtrand zum Ortsteil Holzhausen am 
19.9.2014 um 9.40 Uhr.
OHE Tiger 330094 hat gerade mit einem Leerzug das Hüttenwerk in Georgsmarienhütte verlassen und erklimmt die Steigung am Stadtrand zum Ortsteil Holzhausen am 19.9.2014 um 9.40 Uhr.
Gerd Hahn

Schwerer Güterverkehr auf der Werkbahn nach Georgsmarienhütte. Am 28.7.2014 war wieder der OHE Tiger 330094 mit einem langen Schrottzug unterwegs. Hier fährt der Zug um 8.51 Uhr gerade in die lange Steigung am ehemaligen Bahnhof Wulfskotten. Im Hintergrund ragt noch der Turm der St. Josef Kirche über die Bäume heraus.
Schwerer Güterverkehr auf der Werkbahn nach Georgsmarienhütte. Am 28.7.2014 war wieder der OHE Tiger 330094 mit einem langen Schrottzug unterwegs. Hier fährt der Zug um 8.51 Uhr gerade in die lange Steigung am ehemaligen Bahnhof Wulfskotten. Im Hintergrund ragt noch der Turm der St. Josef Kirche über die Bäume heraus.
Gerd Hahn

Am 8.7.2014 war mal wieder der OHE Tiger auf der Hüttenbahn zwischen Hasbergen und Georgsmarienhütte im Einsatz. Hier erreicht er gerade mit seiner Schrottladung auf dem Weg zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte den Haltepunkt Patkenhof in Holzhausen zugleich das Ende der Steigung am Augustaschacht.
Am 8.7.2014 war mal wieder der OHE Tiger auf der Hüttenbahn zwischen Hasbergen und Georgsmarienhütte im Einsatz. Hier erreicht er gerade mit seiner Schrottladung auf dem Weg zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte den Haltepunkt Patkenhof in Holzhausen zugleich das Ende der Steigung am Augustaschacht.
Gerd Hahn

Auf der Werkbahn Hasbergen - Georgsmarienhütte war am 20.05.2010 OHE Tiger 330094 im Einsatz. Hier ist der Zug mit einem Leerwagenpark im ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht in Richtung Hasbergen unterwegs.
Seit Mai 2014 hat die OHE den Schrott Zubringer Verkehr für das Stahlwerk in Georgsmarienhütte von der DB übernommen.
Auf der Werkbahn Hasbergen - Georgsmarienhütte war am 20.05.2010 OHE Tiger 330094 im Einsatz. Hier ist der Zug mit einem Leerwagenpark im ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht in Richtung Hasbergen unterwegs. Seit Mai 2014 hat die OHE den Schrott Zubringer Verkehr für das Stahlwerk in Georgsmarienhütte von der DB übernommen.
Gerd Hahn

Der OHE (Osthannoversche Eisenbahn) Tiger 330094 fährt am 12.7.2013 mit
einem schweren Stahlzug aus dem Bahnhof Hasbergen aus. Die OHE transportiert
derzeit Rohstahlerzeugnisse vom Stahlwerk Georgsmarienhütte zur Weiter-
verarbeitung an den Niederrhein. Die Fahrzeiten sind unregelmäßig.
Daher ist es immer wieder eine Freude für mich, einen dieser Züge bei
schönem Wetter zu fotografieren.
Der OHE (Osthannoversche Eisenbahn) Tiger 330094 fährt am 12.7.2013 mit einem schweren Stahlzug aus dem Bahnhof Hasbergen aus. Die OHE transportiert derzeit Rohstahlerzeugnisse vom Stahlwerk Georgsmarienhütte zur Weiter- verarbeitung an den Niederrhein. Die Fahrzeiten sind unregelmäßig. Daher ist es immer wieder eine Freude für mich, einen dieser Züge bei schönem Wetter zu fotografieren.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.