bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

7 Bilder
Maxima 30 CC 263001 hat hier die lange Steigung am Augustaschacht in Hasbergen am 22.04.2024 um 13.00 Uhr fast geschafft und ist schwer arbeitend mit ihrem Schrottzug auf dem Weg zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte.
Maxima 30 CC 263001 hat hier die lange Steigung am Augustaschacht in Hasbergen am 22.04.2024 um 13.00 Uhr fast geschafft und ist schwer arbeitend mit ihrem Schrottzug auf dem Weg zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte.
Gerd Hahn

Class 66 8653-01 im ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Hier ist sie am 24.2.2018 mit einem Schrottzug zur Georgsmarienhütte unterwegs. Hinter dem Zaun links von der Lok stand früher das Bahnhofsgebäude, eine Holzbaracke mit Fahrkartenverkauf und Wartehalle.
Rechts ist das Gebäude der Gedenkstätte Augustaschacht zu sehen, welches früher Teil eines Arbeitszuchtlagers war. Ursprünglich war es auch das Pumpenhaus für die Tagebauten am Hüggel. Eine riesige Dampfpumpe sorgte für die Trockenlegung der Erzlagerstätten oberhalb von Hasbergen.
Class 66 8653-01 im ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Hier ist sie am 24.2.2018 mit einem Schrottzug zur Georgsmarienhütte unterwegs. Hinter dem Zaun links von der Lok stand früher das Bahnhofsgebäude, eine Holzbaracke mit Fahrkartenverkauf und Wartehalle. Rechts ist das Gebäude der Gedenkstätte Augustaschacht zu sehen, welches früher Teil eines Arbeitszuchtlagers war. Ursprünglich war es auch das Pumpenhaus für die Tagebauten am Hüggel. Eine riesige Dampfpumpe sorgte für die Trockenlegung der Erzlagerstätten oberhalb von Hasbergen.
Gerd Hahn

Class 66 8653-01 erreicht hier am 24.2.2018 mit ihrem Schrottzug den ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Der Zug ist unterwegs zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte.
Class 66 8653-01 erreicht hier am 24.2.2018 mit ihrem Schrottzug den ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Der Zug ist unterwegs zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte.
Gerd Hahn

Class 66 8653-01 im ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Hier ist sie am 24.2.2018 mit einem Schrottzug zur Georgsmarienhütte unterwegs. Rechts ist das Gebäude der Gedenkstätte Augustaschacht zu sehen, welches früher Teil eines Arbeitszuchtlagers war. Ursprünglich war es auch das Pumpenhaus für die Tagebauten am Hüggel. Eine riesige Dampfpumpe sorgte für die Trockenlegung der Erzlagerstätten oberhalb von Hasbergen.
Class 66 8653-01 im ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Hier ist sie am 24.2.2018 mit einem Schrottzug zur Georgsmarienhütte unterwegs. Rechts ist das Gebäude der Gedenkstätte Augustaschacht zu sehen, welches früher Teil eines Arbeitszuchtlagers war. Ursprünglich war es auch das Pumpenhaus für die Tagebauten am Hüggel. Eine riesige Dampfpumpe sorgte für die Trockenlegung der Erzlagerstätten oberhalb von Hasbergen.
Gerd Hahn

Lok 1041 G 2000 ist hier mit einem Schrottzug in Holzhausen auf der Georgs-Marien-Hütten Eisenbahn Strecke zum gleichnamigen Stahlwerk am 30.11.2016 um 9.31 Uhr unterwegs.
Lok 1041 G 2000 ist hier mit einem Schrottzug in Holzhausen auf der Georgs-Marien-Hütten Eisenbahn Strecke zum gleichnamigen Stahlwerk am 30.11.2016 um 9.31 Uhr unterwegs.
Gerd Hahn

Lok 1041 G2000 durchfährt hier gerade am 30.11.2016 um 9.30 Uhr mit ihrem Schrottzug zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte den ehemaligen Personenbahnhof  Patkenhof  im Stadtteil Holzhausen.
Lok 1041 G2000 durchfährt hier gerade am 30.11.2016 um 9.30 Uhr mit ihrem Schrottzug zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte den ehemaligen Personenbahnhof "Patkenhof" im Stadtteil Holzhausen.
Gerd Hahn

Der Schrottzug nach Georgsmarienhütte erreicht hier am 30.11.2016 um 9.10 Uhr mit Lok 1041 G 2000 den Bahnhof Hasbergen. Dort spannt die Lok um und fährt anschließend zum Stahlwerk weiter.
Der Schrottzug nach Georgsmarienhütte erreicht hier am 30.11.2016 um 9.10 Uhr mit Lok 1041 G 2000 den Bahnhof Hasbergen. Dort spannt die Lok um und fährt anschließend zum Stahlwerk weiter.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.