bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

9 Bilder
Am 20.05.2024 war Eisenbahn Tradition mit ihrem Museumszug unterwegs von Lengerich nach Osnabrück. Als Ersatz für die geplante Dampflok bespannte die reaktivierte V 160002 den Zug.
Um 9.32 Uhr kommt er hier durch den im Umbau befindlichen Bahnhof Hasbergen.
Am 20.05.2024 war Eisenbahn Tradition mit ihrem Museumszug unterwegs von Lengerich nach Osnabrück. Als Ersatz für die geplante Dampflok bespannte die reaktivierte V 160002 den Zug. Um 9.32 Uhr kommt er hier durch den im Umbau befindlichen Bahnhof Hasbergen.
Gerd Hahn

Zurück in Osnabrück ist die Lollo V 160002, die sich im Besitz von Albert Merseburger befindet. Am 29.10.2020 stand sie zwischen der Köf 4807 der Osnabrücker Dampflok Freunde und dem Museumszug im Zechenbahnhof am Piesberg.
Zurück in Osnabrück ist die Lollo V 160002, die sich im Besitz von Albert Merseburger befindet. Am 29.10.2020 stand sie zwischen der Köf 4807 der Osnabrücker Dampflok Freunde und dem Museumszug im Zechenbahnhof am Piesberg.
Gerd Hahn

Nachdem V 160 bei der TWE noch in orangenem Farbkleid Dienst gemacht hatte, wurde sie kurz vor ihrer Abgabe noch einmal in den hier sichtbaren Farben umlackiert. Am 7.3.1996 stand sie so vor dem Lokschuppen der TWE in Lengerich Hohne. Die Lok hatte einst mit der Nummer V160004 den Dienst bei der DB begonnen.
Nachdem V 160 bei der TWE noch in orangenem Farbkleid Dienst gemacht hatte, wurde sie kurz vor ihrer Abgabe noch einmal in den hier sichtbaren Farben umlackiert. Am 7.3.1996 stand sie so vor dem Lokschuppen der TWE in Lengerich Hohne. Die Lok hatte einst mit der Nummer V160004 den Dienst bei der DB begonnen.
Gerd Hahn

Nachdem V 160 bei der TWE noch in orangenem Farbkleid Dienst gemacht hatte, wurde sie kurz vor ihrer Abgabe noch einmal in den hier sichtbaren Farben umlackiert. Am 7.3.1996 stand sie so vor dem im Hintergrund sichtbaren Lokschuppen der TWE in Lengerich Hohne. Die Lok hatte einst mit der Nummer V160004 den Dienst bei der DB begonnen.
Nachdem V 160 bei der TWE noch in orangenem Farbkleid Dienst gemacht hatte, wurde sie kurz vor ihrer Abgabe noch einmal in den hier sichtbaren Farben umlackiert. Am 7.3.1996 stand sie so vor dem im Hintergrund sichtbaren Lokschuppen der TWE in Lengerich Hohne. Die Lok hatte einst mit der Nummer V160004 den Dienst bei der DB begonnen.
Gerd Hahn

Eigentlich war die Dampflok 78468 als Zuglok für diesen am 7.7.2018 verkehrenden Sonderzug nach Bremen vorgesehen. Wegen der hohen Waldbrandgefahr wurde aber die private Diesellok 
V 160002 von Albert Merseburger eingesetzt. Um 10.37 Uhr kam sie über die Rollbahn bei Osnabrück Hellern daher.
Eigentlich war die Dampflok 78468 als Zuglok für diesen am 7.7.2018 verkehrenden Sonderzug nach Bremen vorgesehen. Wegen der hohen Waldbrandgefahr wurde aber die private Diesellok V 160002 von Albert Merseburger eingesetzt. Um 10.37 Uhr kam sie über die Rollbahn bei Osnabrück Hellern daher.
Gerd Hahn

V 160002 Lollo unternahm am 25.11.2017 eine kurze Testfahrt von Osnabrück nach Melle und zurück. Mit drei Personenwagen am Haken wurde unter anderem auch die Dampfheizung getestet. Hier ist der Zug in Wissingen auf der Rückfahrt nach Osnabrück zu sehen.
V 160002 Lollo unternahm am 25.11.2017 eine kurze Testfahrt von Osnabrück nach Melle und zurück. Mit drei Personenwagen am Haken wurde unter anderem auch die Dampfheizung getestet. Hier ist der Zug in Wissingen auf der Rückfahrt nach Osnabrück zu sehen.
Gerd Hahn

Am 25.11.2017 asolvierte die Lollo V 160002 eine Testfahrt mit drei Personenwagen von Osnabrück Zechenbahnhof bis Melle und zurück. Dabei wurde auch die Dampfheizung getestet. Hier ist der Zug auf der Rückfahrt um 12.55 Uhr im Bahnhof Wissingen zu sehen.
Am 25.11.2017 asolvierte die Lollo V 160002 eine Testfahrt mit drei Personenwagen von Osnabrück Zechenbahnhof bis Melle und zurück. Dabei wurde auch die Dampfheizung getestet. Hier ist der Zug auf der Rückfahrt um 12.55 Uhr im Bahnhof Wissingen zu sehen.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.