bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

36 Bilder
1 2 next page  >>
Wagen 29 der Wuppertaler Schwebebahn erreicht hier am 18.10.2023 um 12.16 Uhr die Wendehaltestelle in Oberbarmen.
Wagen 29 der Wuppertaler Schwebebahn erreicht hier am 18.10.2023 um 12.16 Uhr die Wendehaltestelle in Oberbarmen.
Gerd Hahn

Sehr eng geht es zu, wenn die Schwebebahn Fahrzeuge in Wuppertal - Vohwinkel durch die Wendeschleife fahren. Hier kommt Wagen 29 am gerade am 19.01.2023 um die Ecke und steht anschließend für die Fahrgäste zum Einstieg in Richtung Oberbarmen bereit.
Sehr eng geht es zu, wenn die Schwebebahn Fahrzeuge in Wuppertal - Vohwinkel durch die Wendeschleife fahren. Hier kommt Wagen 29 am gerade am 19.01.2023 um die Ecke und steht anschließend für die Fahrgäste zum Einstieg in Richtung Oberbarmen bereit.
Gerd Hahn

Am 19.01.2023 ist hier Wagen 31 in Wuppertal Oberbarmen angekommen. Alle Fahrgäste sind ausgestiegen. Danach fährt der Wagen durch die Wendeschleife und steht wieder zur Rückfahrt, wie im Hintergrund ein anderes Fahrzeug zu sehen, für die Rückfahrt nach Vohwinkel bereit.
Am 19.01.2023 ist hier Wagen 31 in Wuppertal Oberbarmen angekommen. Alle Fahrgäste sind ausgestiegen. Danach fährt der Wagen durch die Wendeschleife und steht wieder zur Rückfahrt, wie im Hintergrund ein anderes Fahrzeug zu sehen, für die Rückfahrt nach Vohwinkel bereit.
Gerd Hahn

Auch nachts ist Wuppertal Oberbarmen ein reger Nahverkehrsknoten. Oben fährt die Schwebebahn, hier am 19.01.2023, gerade nach Wuppertal Vohwinkel ab. Darunter fahren die Busse des Stadtverkehrs. Und in unmittelbarer Nähe verkehren die Nahverkehrszüge der DB und der privaten Gesellschaften.
Auch nachts ist Wuppertal Oberbarmen ein reger Nahverkehrsknoten. Oben fährt die Schwebebahn, hier am 19.01.2023, gerade nach Wuppertal Vohwinkel ab. Darunter fahren die Busse des Stadtverkehrs. Und in unmittelbarer Nähe verkehren die Nahverkehrszüge der DB und der privaten Gesellschaften.
Gerd Hahn

In der Lokwelt in Freilassing war am 27.5.2022 auch dieses Magnet Schwebebahn Versuchsfahrzeug von MBB ausgestellt.
In der Lokwelt in Freilassing war am 27.5.2022 auch dieses Magnet Schwebebahn Versuchsfahrzeug von MBB ausgestellt.
Gerd Hahn

In Erinnerung an den Erfinder der Magnetschwebebahn Hermann Kemper steht der Transrapid 09 heute als Denkmal auf dem Firmengelände der Fleisch- und Wurstfabrik Kemper in Nortrup. Am 11.5.2022 kam ich dort wieder mal zufällig vorbei und hielt den augenblicklichen Zustand im Bild fest.
In Erinnerung an den Erfinder der Magnetschwebebahn Hermann Kemper steht der Transrapid 09 heute als Denkmal auf dem Firmengelände der Fleisch- und Wurstfabrik Kemper in Nortrup. Am 11.5.2022 kam ich dort wieder mal zufällig vorbei und hielt den augenblicklichen Zustand im Bild fest.
Gerd Hahn

Trotz regem Fahrgastaufkommen gab es auch am 10.1.2022 einen mehr oder minder leer fahrenden Zug. Wagen 02 war hier in Oberbarmen als Fahrschule unterwegs.
Trotz regem Fahrgastaufkommen gab es auch am 10.1.2022 einen mehr oder minder leer fahrenden Zug. Wagen 02 war hier in Oberbarmen als Fahrschule unterwegs.
Gerd Hahn

Wagen 02 der Wuppertaler Schwebebahn entfernt sich hier am 10.1.2022 von der Wendehaltestelle Oberbarmen in Richtung Vohwinkel.
Wagen 02 der Wuppertaler Schwebebahn entfernt sich hier am 10.1.2022 von der Wendehaltestelle Oberbarmen in Richtung Vohwinkel.
Gerd Hahn

Wagen 02 war am 10.1.2022 als Fahrschulfahrzeug auf der Wuppertaler Schwebebahn unterwegs und erreicht hier gerade den Wendebahnhof in Oberbarmen.
Wagen 02 war am 10.1.2022 als Fahrschulfahrzeug auf der Wuppertaler Schwebebahn unterwegs und erreicht hier gerade den Wendebahnhof in Oberbarmen.
Gerd Hahn

Zug 13 der Wuppertaler Schwebebahn ist hier am 10.1.2022 in Wuppertal Vohwinkel über der Vohwinkler Straße in Richtung Wendebahnhof Vohwinkel unterwegs.
Zug 13 der Wuppertaler Schwebebahn ist hier am 10.1.2022 in Wuppertal Vohwinkel über der Vohwinkler Straße in Richtung Wendebahnhof Vohwinkel unterwegs.
Gerd Hahn

Zug 13 der Wuppertaler Schwebebahn hat hier am 10.1.2022 gerade den Wendebahnhof Oberbarmen verlassen und folgt nun dem Streckenverlauf über die Wupper in Richtung Vohwinkel.
Zug 13 der Wuppertaler Schwebebahn hat hier am 10.1.2022 gerade den Wendebahnhof Oberbarmen verlassen und folgt nun dem Streckenverlauf über die Wupper in Richtung Vohwinkel.
Gerd Hahn

Wagen 05 der neuesten Fahrzeug Generation der Wuppertaler Schwebebahn ist hier am 10.01.2022 hoch über der Wupper in Wuppertal Oberbarmen zur dortigen Wende bzw. Endhaltestelle unterwegs.
Wagen 05 der neuesten Fahrzeug Generation der Wuppertaler Schwebebahn ist hier am 10.01.2022 hoch über der Wupper in Wuppertal Oberbarmen zur dortigen Wende bzw. Endhaltestelle unterwegs.
Gerd Hahn

Wenn ich es heute erzähle, glaubt man es mir kaum, aber am 11.3.2006 war ich mit dem Transrapid 08 mit 408 Stundenkilometern auf der Teststrecke im Emsland unterwegs. Und es war ein tolles Erlebnis. Schade nur aus meiner Sicht, dass nach einem menschlichen Fehler die ganze Strecke still gelegt und der Transrapid in Deutschland 2016  begraben  wurde.
Wenn ich es heute erzähle, glaubt man es mir kaum, aber am 11.3.2006 war ich mit dem Transrapid 08 mit 408 Stundenkilometern auf der Teststrecke im Emsland unterwegs. Und es war ein tolles Erlebnis. Schade nur aus meiner Sicht, dass nach einem menschlichen Fehler die ganze Strecke still gelegt und der Transrapid in Deutschland 2016 "begraben" wurde.
Gerd Hahn

Transrapid 08 passiert am 11.3.2006 mit hoher Geschwindigkeit den für die zivilen Fahrgäste geschaffenen Haltepunkt auf der Teststrecke im Emsland.
Transrapid 08 passiert am 11.3.2006 mit hoher Geschwindigkeit den für die zivilen Fahrgäste geschaffenen Haltepunkt auf der Teststrecke im Emsland.
Gerd Hahn

Transrapid 08 am 11.3.2006 in voller Fahrt auf der Emsland Teststrecke.
Transrapid 08 am 11.3.2006 in voller Fahrt auf der Emsland Teststrecke.
Gerd Hahn

Transrapid 08 wartet an der damaligen Einstiegstelle nahe Lathen am 11.3.2006 auf Fahrgäste.
Transrapid 08 wartet an der damaligen Einstiegstelle nahe Lathen am 11.3.2006 auf Fahrgäste.
Gerd Hahn

Bis hier durfte man am 11.3.2006 als ziviler Passagier gehen und einen Blick nach vorn in den Führerraum des Transrapid 08 werfen.
Bis hier durfte man am 11.3.2006 als ziviler Passagier gehen und einen Blick nach vorn in den Führerraum des Transrapid 08 werfen.
Gerd Hahn

Zehn Jahre vor seinem Ende herrschte in Lathen an der Transrapid Strecke steigendes Interesse an den zivilen Mitfahrten. Auch ich nahm am 11.3.2006 an einer Fahrt, hier der Fotopunkt beim Einstieg, mit dem damals im Einsatz stehenden Transrapid 08 teil.
Zehn Jahre vor seinem Ende herrschte in Lathen an der Transrapid Strecke steigendes Interesse an den zivilen Mitfahrten. Auch ich nahm am 11.3.2006 an einer Fahrt, hier der Fotopunkt beim Einstieg, mit dem damals im Einsatz stehenden Transrapid 08 teil.
Gerd Hahn

Ein Zug der Flughafen Bahn in Düsseldorf erreicht hier am 7.10.2019 den Endbahnhof.
Ein Zug der Flughafen Bahn in Düsseldorf erreicht hier am 7.10.2019 den Endbahnhof.
Gerd Hahn

Ein Zug der Flughafen Bahn in Düsseldorf verlässt hier am 7.10.2019 den Bahnhof in Richtung Terminal.
Ein Zug der Flughafen Bahn in Düsseldorf verlässt hier am 7.10.2019 den Bahnhof in Richtung Terminal.
Gerd Hahn

Die  Ruhestätte  des letzten Transrapid 09! Nach dem Unfall auf der Transrapid Strecke bei Lathen wurde der weitere Test und Zugverkehr eingestellt. Der letzte Zug 09 wurde durch die Fa. Kemper aus Nortrup erworben. Dort steht er heute in voller Pracht als Denkmal und erinnert an diese deutsche Technologie Phase. Seine Innenräume werden von der Fa. Kemper als Konferenz und Schulungsräume genutzt. Bei meiner Vorbeifahrt am 4.5.2019 herrschte tolles Fotolicht, so dass ich die Gelegenheit wieder mal für ein Foto nutzte.
Die "Ruhestätte" des letzten Transrapid 09! Nach dem Unfall auf der Transrapid Strecke bei Lathen wurde der weitere Test und Zugverkehr eingestellt. Der letzte Zug 09 wurde durch die Fa. Kemper aus Nortrup erworben. Dort steht er heute in voller Pracht als Denkmal und erinnert an diese deutsche Technologie Phase. Seine Innenräume werden von der Fa. Kemper als Konferenz und Schulungsräume genutzt. Bei meiner Vorbeifahrt am 4.5.2019 herrschte tolles Fotolicht, so dass ich die Gelegenheit wieder mal für ein Foto nutzte.
Gerd Hahn

Neben anderen interessanten Fahrzeugen stand auch ein Wagen der Wuppertaler Schwebebahn in der Fahrzeughalle des  einstigen Verkehrsmuseum in Bad Oeynhausen am 24.8.1994.
Neben anderen interessanten Fahrzeugen stand auch ein Wagen der Wuppertaler Schwebebahn in der Fahrzeughalle des einstigen Verkehrsmuseum in Bad Oeynhausen am 24.8.1994.
Gerd Hahn

Am 4.8.1994 hatte ich die Gelegenheit, mit dem Transrapid 07 mitzufahren. Hier steht das Fahrzeug an der Zusteigestelle bei Lathen.
Am 4.8.1994 hatte ich die Gelegenheit, mit dem Transrapid 07 mitzufahren. Hier steht das Fahrzeug an der Zusteigestelle bei Lathen.
Gerd Hahn

Am 4.8.1994 hatte ich die Gelegenheit, mit dem Transrapid 07 mitzufahren. Hier steht das Fahrzeug an der Zusteigestelle bei Lathen.
Am 4.8.1994 hatte ich die Gelegenheit, mit dem Transrapid 07 mitzufahren. Hier steht das Fahrzeug an der Zusteigestelle bei Lathen.
Gerd Hahn

1 2 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.