bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Wagen des Personenzuges P 6852 abgestellt beim Umsetzen der Lok im Bahnhof Dähre am 10.4.1994.
Die Wagen des Personenzuges P 6852 abgestellt beim Umsetzen der Lok im Bahnhof Dähre am 10.4.1994.
Gerd Hahn

Dieser vierachsige alte Abteilwagen stand am 25.9.1993 im BW Schwarzenberg.
Dieser vierachsige alte Abteilwagen stand am 25.9.1993 im BW Schwarzenberg.
Gerd Hahn

Am 29.8.1993 stand dieser ausgemusterte Triebwagen Beiwagen 190821 im BW Wittenberge.
Am 29.8.1993 stand dieser ausgemusterte Triebwagen Beiwagen 190821 im BW Wittenberge.
Gerd Hahn

DR Steuerwagen 190825, eine umgebaute ehemalige Donnerbüchse, stand am 29.8.1993 im BW Wittenberge.
DR Steuerwagen 190825, eine umgebaute ehemalige Donnerbüchse, stand am 29.8.1993 im BW Wittenberge.
Gerd Hahn

Ausstellungswagen der EF Ludwigshafen am 26.6.1993 im Bahnhof Bad Rappenau. Die Wagen trugen die Nummern 508009-29509-0 und der hintere 508009-29508-2.
Ausstellungswagen der EF Ludwigshafen am 26.6.1993 im Bahnhof Bad Rappenau. Die Wagen trugen die Nummern 508009-29509-0 und der hintere 508009-29508-2.
Gerd Hahn

BW Jerichow am 20.5.1993: alter DR Beiwagen Bgn 190832
BW Jerichow am 20.5.1993: alter DR Beiwagen Bgn 190832
Gerd Hahn

Im Rahmen einer Fahrzeugschau in Hersbruck r. d. Pegnitz am 27.6.1992 wurde auch dieser WGs 51800940305-07 gezeigt.
Im Rahmen einer Fahrzeugschau in Hersbruck r. d. Pegnitz am 27.6.1992 wurde auch dieser WGs 51800940305-07 gezeigt.
Gerd Hahn

Im Rahmen einer Fahrzeugschau in Hersbruck r. d. Pegnitz am 27.6.1992 wurde auch dieser blaue Wgüg 518009-40507-8 gezeigt.
Im Rahmen einer Fahrzeugschau in Hersbruck r. d. Pegnitz am 27.6.1992 wurde auch dieser blaue Wgüg 518009-40507-8 gezeigt.
Gerd Hahn

Im Rahmen einer Fahrzeugschau in Hersbruck r. d. Pegnitz am 27.6.1992 wurde auch dieser ehemalige DSG Speisewagen gezeigt. Das Fahrzeug trug die Nummer 518009-80101-1 Wrügh und gehörte zu diesem Zeitpunkt dem Eisenbahn Kurier in Freiburg. Früher waren diese Speisewagen u. a. Bestandteil der F-Züge auf der Relation Köln - Hamburg.
Im Rahmen einer Fahrzeugschau in Hersbruck r. d. Pegnitz am 27.6.1992 wurde auch dieser ehemalige DSG Speisewagen gezeigt. Das Fahrzeug trug die Nummer 518009-80101-1 Wrügh und gehörte zu diesem Zeitpunkt dem Eisenbahn Kurier in Freiburg. Früher waren diese Speisewagen u. a. Bestandteil der F-Züge auf der Relation Köln - Hamburg.
Gerd Hahn

Der grün lackierte Kronprinzenwagen von Friedrich Wilhelm von Preußen mit der Bezeichnung Berlin 20 gehörte ebenfalls zur Fahrzeugausstellung am 27.6.1992 im Bahnhof Hersbruck r. d. Pegnitz. Der Wagen wurde zu Preußen Zeiten häufig den normalen Personenzügen beigestellt und dann durch den Kronprinzen und seine Gemahlin genutzt.
Der grün lackierte Kronprinzenwagen von Friedrich Wilhelm von Preußen mit der Bezeichnung Berlin 20 gehörte ebenfalls zur Fahrzeugausstellung am 27.6.1992 im Bahnhof Hersbruck r. d. Pegnitz. Der Wagen wurde zu Preußen Zeiten häufig den normalen Personenzügen beigestellt und dann durch den Kronprinzen und seine Gemahlin genutzt.
Gerd Hahn

Im Rahmen einer Fahrzeugschau in Hersbruck r. d. Pegnitz am 27.6.1992 wurde auch dieser in damals modernen DB Farben lackierte Hecht gezeigt. Es handelte sich um einen Werbewagen der DB mit der Bezeichnung 608099-11092-6.
Im Rahmen einer Fahrzeugschau in Hersbruck r. d. Pegnitz am 27.6.1992 wurde auch dieser in damals modernen DB Farben lackierte Hecht gezeigt. Es handelte sich um einen Werbewagen der DB mit der Bezeichnung 608099-11092-6.
Gerd Hahn

Am 7.9.1991 standen die Fahrzeuge der Dampf Eisenbahn Weserbergland noch alle in Rinteln. Unter den im Freien stehenden Fahrzeugen befand sich auch dieser Salon 4ük(e), 52 to.
Am 7.9.1991 standen die Fahrzeuge der Dampf Eisenbahn Weserbergland noch alle in Rinteln. Unter den im Freien stehenden Fahrzeugen befand sich auch dieser Salon 4ük(e), 52 to.
Gerd Hahn

Aüe 508002-40025-9 am 9.2.1990 im BW Lengerich Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn.
Aüe 508002-40025-9 am 9.2.1990 im BW Lengerich Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn.
Gerd Hahn

Dieser WGüg 518009-40507-8 war am 4.7.1989 im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn in Lengerich zu Gast.
Dieser WGüg 518009-40507-8 war am 4.7.1989 im BW Hohne der Teutoburger Wald Eisenbahn in Lengerich zu Gast.
Gerd Hahn

Besuchertag im Museums BW Schöneweide in Berlin am 23.04.2016:
Schnellzug Gepäckwagen mit Oberlicht; Typ Dresden mit der Nummer 112258
Besuchertag im Museums BW Schöneweide in Berlin am 23.04.2016: Schnellzug Gepäckwagen mit Oberlicht; Typ Dresden mit der Nummer 112258
Gerd Hahn

Dampf wie zu alten Zeiten in der Altmark 1994: Die Wagengarnitur des P 6852 am 10.4.1994 im Bahnhof Dähre. Ein preußischer Abteilwagen mit Bremserhaus als Schlussfahrzeug.
Dampf wie zu alten Zeiten in der Altmark 1994: Die Wagengarnitur des P 6852 am 10.4.1994 im Bahnhof Dähre. Ein preußischer Abteilwagen mit Bremserhaus als Schlussfahrzeug.
Gerd Hahn

Am 29.8.1993 stand im Außenbereich des BW Wittenberge noch dieser Oldtimer Beiwagen. Es handelte sich um BV 190821-1.
Am 29.8.1993 stand im Außenbereich des BW Wittenberge noch dieser Oldtimer Beiwagen. Es handelte sich um BV 190821-1.
Gerd Hahn

190825 als Werkstattwagen am 29.08.1993 im BW Wittenberge. Bei dem Fahrzeug dürfte es sich um eine ehemalige Donnerbüchse handeln.
190825 als Werkstattwagen am 29.08.1993 im BW Wittenberge. Bei dem Fahrzeug dürfte es sich um eine ehemalige Donnerbüchse handeln.
Gerd Hahn

Dieser Hecht hat es sogar bis zur blau - beigen Lackierung geschafft. Es handelt sich um den Werbewagen 608099-11092-6 der BD Stuttgart. Am 26.6.1993 gehörte er mit zu den ausgestellten Fahrzeugen beim Bahnhofsfest in  Sinsheim.
Dieser Hecht hat es sogar bis zur blau - beigen Lackierung geschafft. Es handelt sich um den Werbewagen 608099-11092-6 der BD Stuttgart. Am 26.6.1993 gehörte er mit zu den ausgestellten Fahrzeugen beim Bahnhofsfest in Sinsheim.
Gerd Hahn

Alter Reichsbahn Beiwagen Bgn 190832 am 20.5.1993 im BW Jerichow.
Alter Reichsbahn Beiwagen Bgn 190832 am 20.5.1993 im BW Jerichow.
Gerd Hahn

Ausstellung in Hersbruck links der Pegnitz am 27.06.1992:
Wgüg 518009-40507-8
Ausstellung in Hersbruck links der Pegnitz am 27.06.1992: Wgüg 518009-40507-8
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.