bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Das Borkumer Schweineschnäuzchen war einige Tage Gast auf der Strecke Kühlungsborn - Bad Doberan. Es war die Attraktion für mehrere Tage und zog zahlreiche Mitfahrgäste an. Hier ist der Triebwagen am 23.09.2023 auf freier Strecke zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn unterwegs.
Das Borkumer Schweineschnäuzchen war einige Tage Gast auf der Strecke Kühlungsborn - Bad Doberan. Es war die Attraktion für mehrere Tage und zog zahlreiche Mitfahrgäste an. Hier ist der Triebwagen am 23.09.2023 auf freier Strecke zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn unterwegs.
Gerd Hahn

Das Borkumer Schweineschnäuzchen war einige Tage Gast auf der Strecke Kühlungsborn - Bad Doberan. Es war die Attraktion für mehrere Tage und zog zahlreiche Mitfahrgäste an. Hier verläßt der Triebwagen am 23.09.2023 den Bahnhof Kühlungsborn in Richtung Bad Doberan.
Das Borkumer Schweineschnäuzchen war einige Tage Gast auf der Strecke Kühlungsborn - Bad Doberan. Es war die Attraktion für mehrere Tage und zog zahlreiche Mitfahrgäste an. Hier verläßt der Triebwagen am 23.09.2023 den Bahnhof Kühlungsborn in Richtung Bad Doberan.
Gerd Hahn

Das Borkumer Schweineschnäuzchen war einige Tage Gast auf der Strecke Kühlungsborn - Bad Doberan. Es war die Attraktion für mehrere Tage und zog zahlreiche Mitfahrgäste an. Hier kommt der Triebwagen am 23.9.2023 aus Bad Doberan zurück und erreicht die Einfahrt zum Endbahnhof Kühlungsborn.
Das Borkumer Schweineschnäuzchen war einige Tage Gast auf der Strecke Kühlungsborn - Bad Doberan. Es war die Attraktion für mehrere Tage und zog zahlreiche Mitfahrgäste an. Hier kommt der Triebwagen am 23.9.2023 aus Bad Doberan zurück und erreicht die Einfahrt zum Endbahnhof Kühlungsborn.
Gerd Hahn

Am 25.10.2022 verkehrte das Borkumer Schweineschnäuzchen zur einzigen Fahrt inder 43. Kalenderwoche. Hier ist der alte Wismarer Triebwagen um 11.09 Uhr in Höhe der Kulturinsel auf Borkum in Richtung Hafen unterwegs.
Am 25.10.2022 verkehrte das Borkumer Schweineschnäuzchen zur einzigen Fahrt inder 43. Kalenderwoche. Hier ist der alte Wismarer Triebwagen um 11.09 Uhr in Höhe der Kulturinsel auf Borkum in Richtung Hafen unterwegs.
Gerd Hahn

Am 25.10.2022 verkehrte das Borkumer Schweineschnäuzchen zur einzigen Fahrt in der 43. Kalenderwoche. Hier verlässt der alte Wismarer Triebwagen um 11.08 Uhr gerade den Stadtbahnhof Borkum. Im Hintergrund ist die Werkstatt Halle der Borkumer Kleinbahn mit dem markanten Turm zu sehen.
Am 25.10.2022 verkehrte das Borkumer Schweineschnäuzchen zur einzigen Fahrt in der 43. Kalenderwoche. Hier verlässt der alte Wismarer Triebwagen um 11.08 Uhr gerade den Stadtbahnhof Borkum. Im Hintergrund ist die Werkstatt Halle der Borkumer Kleinbahn mit dem markanten Turm zu sehen.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

80  2 1044x698 Px, 01.11.2022

Personenzug Garnituren werden auf Borkum in einer besonderen separaten Wagenhalle unweit der Werkstatthalle abgestellt. Die Züge bestehen in der Regel aus zwei Teilen und werden dort zusammen rangiert und dann auf die vorbeiführende Bahnstrecke gezogen. Von dort aus schiebt die Lok den Zug in Richtung Stadtbahnhof Borkum. Hier sehen wir Lok Aurich am 24.10.2022 um 10.00 Uhr bei der Schiebefahrt in Höhe der Wagenremise.
Personenzug Garnituren werden auf Borkum in einer besonderen separaten Wagenhalle unweit der Werkstatthalle abgestellt. Die Züge bestehen in der Regel aus zwei Teilen und werden dort zusammen rangiert und dann auf die vorbeiführende Bahnstrecke gezogen. Von dort aus schiebt die Lok den Zug in Richtung Stadtbahnhof Borkum. Hier sehen wir Lok Aurich am 24.10.2022 um 10.00 Uhr bei der Schiebefahrt in Höhe der Wagenremise.
Gerd Hahn

Personenzug Garnituren werden auf Borkum in einer besonderen separaten Wagenhalle unweit der Werkstatthalle abgestellt. Die Züge bestehen in der Regel aus zwei Teilen und werden dort zusammen rangiert und dann auf die vorbeiführende Bahnstrecke gezogen. Hier sehen wir Lok Aurich am 24.10.2022 um 09.55 Uhr bei der Ausfahrt eines solchen Zuges aus dem Gelände an der Wagen Remise auf die Bahnstrecke.
Personenzug Garnituren werden auf Borkum in einer besonderen separaten Wagenhalle unweit der Werkstatthalle abgestellt. Die Züge bestehen in der Regel aus zwei Teilen und werden dort zusammen rangiert und dann auf die vorbeiführende Bahnstrecke gezogen. Hier sehen wir Lok Aurich am 24.10.2022 um 09.55 Uhr bei der Ausfahrt eines solchen Zuges aus dem Gelände an der Wagen Remise auf die Bahnstrecke.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

66 1044x703 Px, 01.11.2022

Lok Schöma AURICH der Borkumer Kleinbahn war in der 43. Kalenderwoche 2022 ständig im Einsatz. Hier setzt sie kurz nach der Ankunft vom Hafen am Stadtbahnhof Borkum am 23.10.2022 um 11.45 Uhr wieder auf die andere Zugseite um.
Lok Schöma AURICH der Borkumer Kleinbahn war in der 43. Kalenderwoche 2022 ständig im Einsatz. Hier setzt sie kurz nach der Ankunft vom Hafen am Stadtbahnhof Borkum am 23.10.2022 um 11.45 Uhr wieder auf die andere Zugseite um.
Gerd Hahn

Lok Münster setzt am 24.7.1999 am Hafen in Borkum um, damit sie den gebrachten Zug wieder in Richtung Stadt Borkum ziehen kann.
Lok Münster setzt am 24.7.1999 am Hafen in Borkum um, damit sie den gebrachten Zug wieder in Richtung Stadt Borkum ziehen kann.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

180 988x647 Px, 16.12.2018

Lok Münster rangiert hier am 24.7.1999 am Kai auf Borkum.
Lok Münster rangiert hier am 24.7.1999 am Kai auf Borkum.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

144 1044x706 Px, 16.12.2018

Blick am 24.7.1999 in den kleinen Lokschuppen der Borkumer Kleinbahn, wo das Schweineschnäuzchen auf den nächsten Einsatz wartet.
Blick am 24.7.1999 in den kleinen Lokschuppen der Borkumer Kleinbahn, wo das Schweineschnäuzchen auf den nächsten Einsatz wartet.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

142 1044x671 Px, 16.12.2018

Dampflok Borkum am 24.7.1999 am Depot in Borkum.
Dampflok Borkum am 24.7.1999 am Depot in Borkum.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

166 1044x685 Px, 16.12.2018

Lok Münster steht mit einem Personenzug am 24.7.1999 abfahrbereit zum Hafen im Stadtbahnhof Borkum.
Lok Münster steht mit einem Personenzug am 24.7.1999 abfahrbereit zum Hafen im Stadtbahnhof Borkum.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

107 1044x682 Px, 16.12.2018

Lok  Hannover  fährt am 20.08.2015 mit einem Leerzug vom Inselbahnhof zum Betriebshof der Borkumer Kleinbahn.
Lok "Hannover" fährt am 20.08.2015 mit einem Leerzug vom Inselbahnhof zum Betriebshof der Borkumer Kleinbahn.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

292 1044x703 Px, 25.08.2015

Lok  Berlin  drückt am 20.08.2015 einen Wagenpark der Borkumer Kleinbahn vom Inselbahnhof zurück ins BW.
Lok "Berlin" drückt am 20.08.2015 einen Wagenpark der Borkumer Kleinbahn vom Inselbahnhof zurück ins BW.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

277 1044x703 Px, 25.08.2015

Die einzige zweispurige Schmalspurbahn in Deutschland findet man auf Borkum. Dort verkehren mitunter vier Züge gleichzeitig. Dazwischen fährt an bestimmten Tagen, wie hier am 20.08.2015, die einzige Dampflok der Borkumer Kleinbahn Plan- und Sonderzüge.
Die einzige zweispurige Schmalspurbahn in Deutschland findet man auf Borkum. Dort verkehren mitunter vier Züge gleichzeitig. Dazwischen fährt an bestimmten Tagen, wie hier am 20.08.2015, die einzige Dampflok der Borkumer Kleinbahn Plan- und Sonderzüge.
Gerd Hahn

Lok Borkum war am 19.8.2015 mit dem Nostalgiezug unterwegs. Hier fährt der Zug am Ortsrand von Borkum Richtung Hafen.
Lok Borkum war am 19.8.2015 mit dem Nostalgiezug unterwegs. Hier fährt der Zug am Ortsrand von Borkum Richtung Hafen.
Gerd Hahn

Am 20.8.2015 war auf Borkum wieder das  Schweineschnäuzchen  der Borkumer Kleinbahn unterwegs. Wie zumeist war auch diese Fahrt wieder ausverkauft und somit der TW voll besetzt.
Am 20.8.2015 war auf Borkum wieder das "Schweineschnäuzchen" der Borkumer Kleinbahn unterwegs. Wie zumeist war auch diese Fahrt wieder ausverkauft und somit der TW voll besetzt.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

331 1044x702 Px, 25.08.2015

Eine zufälliges Zusammentreffen mit einem älteren Mercedes Kleinlaster ergab sich auf Borkum am 19.08.2015 beim Fotografieren der Lok  Aurich  am Zugschluss eines Personenzuges Richtung Stadt.
Eine zufälliges Zusammentreffen mit einem älteren Mercedes Kleinlaster ergab sich auf Borkum am 19.08.2015 beim Fotografieren der Lok "Aurich" am Zugschluss eines Personenzuges Richtung Stadt.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

284 1044x703 Px, 24.08.2015

Lok  Berlin  erreicht hier am 16.08.2015, mit einem Personenzug vom Hafen Borkum kommend, das Deichtor.
Lok "Berlin" erreicht hier am 16.08.2015, mit einem Personenzug vom Hafen Borkum kommend, das Deichtor.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

253 1044x703 Px, 24.08.2015

Lok Hannover der Borkumer Kleinbahn war am 16.08.2015 mit einem Zug zum Hafen entlang der Straße  Reede  unterwegs.
Lok Hannover der Borkumer Kleinbahn war am 16.08.2015 mit einem Zug zum Hafen entlang der Straße "Reede" unterwegs.
Gerd Hahn

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

214 1044x703 Px, 24.08.2015

Am 16.08.2015 kam Dampflok  Borkum  in Höhe des Deichtores auf dem Weg zum Hafen um 14.15 Uhr mit einem Planzug daher.
Am 16.08.2015 kam Dampflok "Borkum" in Höhe des Deichtores auf dem Weg zum Hafen um 14.15 Uhr mit einem Planzug daher.
Gerd Hahn

15.08.2015: Dampflok  Borkum  verläßt mit einem Planzug zum Hafen den Bahnhof Borkum.
15.08.2015: Dampflok "Borkum" verläßt mit einem Planzug zum Hafen den Bahnhof Borkum.
Gerd Hahn

Diese ehemalige Dampflok Nr. 13051, Bj. 1932, der Borkumer Kleinbahn stand am 24.5.1989 als   Werbeträger  der Disco Tatöff am Rand eines Parkplatzes in Bevern.
Ich bin seit diesem Foto nie wieder dort gewesen. Vielleicht kann ja jemand etwas über den heutigen Zustand oder Verbleib der Lok mitteilen!
Diese ehemalige Dampflok Nr. 13051, Bj. 1932, der Borkumer Kleinbahn stand am 24.5.1989 als ""Werbeträger" der Disco Tatöff am Rand eines Parkplatzes in Bevern. Ich bin seit diesem Foto nie wieder dort gewesen. Vielleicht kann ja jemand etwas über den heutigen Zustand oder Verbleib der Lok mitteilen!
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.