bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

29 Bilder
1 2 next page  >>
Knickkesselwagen 37 80 7834 931-3 in der WÜSt des Industrieparks Gendorf bei Kastl. 22.03.2019
Knickkesselwagen 37 80 7834 931-3 in der WÜSt des Industrieparks Gendorf bei Kastl. 22.03.2019
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Güterwagen / 7 | Gattung Z | Kesselwagen

322 1200x801 Px, 22.03.2019

Prunkstück des Lokschuppens Selb ist dieser wunderschön restaurierte Shell Kesselwagen 518 322 aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. 23.07.2016
Analogfoto auf Ilford XP2 (400 ASA), Nikon F801, 25mm, f11, 1/250
Prunkstück des Lokschuppens Selb ist dieser wunderschön restaurierte Shell Kesselwagen 518 322 aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. 23.07.2016 Analogfoto auf Ilford XP2 (400 ASA), Nikon F801, 25mm, f11, 1/250
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

433 1200x803 Px, 07.08.2016

Bierwagen des Kulmbacher Mönchshof-Bräus. Der Wagen befindet sich in Privatbesitz und steht auf dem Gelände des Bw Selb, das heute den Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. beherbergt. Der Eisenbahnverein hat sich der Erhaltung regionaler Eisenbahnfahrzeuge verschrieben. 21.05.2016
Analogfoto auf Ilford XP2 (400 ASA), Nikon F801, 50mm, f8, 1/250
Bierwagen des Kulmbacher Mönchshof-Bräus. Der Wagen befindet sich in Privatbesitz und steht auf dem Gelände des Bw Selb, das heute den Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. beherbergt. Der Eisenbahnverein hat sich der Erhaltung regionaler Eisenbahnfahrzeuge verschrieben. 21.05.2016 Analogfoto auf Ilford XP2 (400 ASA), Nikon F801, 50mm, f8, 1/250
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

424  2 1200x803 Px, 07.08.2016

Der alte Kesselwagen befindet sich in Privatbesitz und steht auf dem Gelände des Lokschuppens Selb, der heute den Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. beherbergt. Der Eisenbahnverein hat sich der Erhaltung regionaler Eisenbahnfahrzeuge verschrieben. 21.05.2016
Digitalabzug eines Analogfotos.
Analogfoto auf Ilford XP2 (400 ASA), Nikon F801, 50mm, f8, 1/250
Der alte Kesselwagen befindet sich in Privatbesitz und steht auf dem Gelände des Lokschuppens Selb, der heute den Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. beherbergt. Der Eisenbahnverein hat sich der Erhaltung regionaler Eisenbahnfahrzeuge verschrieben. 21.05.2016 Digitalabzug eines Analogfotos. Analogfoto auf Ilford XP2 (400 ASA), Nikon F801, 50mm, f8, 1/250
Ingo Konrad Müller

Bierwagen des Kulmbacher Mönchshof-Bräus. Der Wagen befindet sich in Privatbesitz und steht auf dem Gelände des Bw Selb, das heute den Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. beherbergt. 21.05.2016
Analogfoto auf Ilford XP2 (400 ASA), Nikon F801, 50mm, f11, 1/500
Bierwagen des Kulmbacher Mönchshof-Bräus. Der Wagen befindet sich in Privatbesitz und steht auf dem Gelände des Bw Selb, das heute den Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. beherbergt. 21.05.2016 Analogfoto auf Ilford XP2 (400 ASA), Nikon F801, 50mm, f11, 1/500
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

440  2 1200x803 Px, 06.08.2016

Prunkstück des Lokschuppens Selb ist dieser wunderschön restaurierte Shell Kesselwagen 518 322 aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. 23.07.2016
Bildrechte: IKM, S. Friesenegger, Gera Nova Verlag
Prunkstück des Lokschuppens Selb ist dieser wunderschön restaurierte Shell Kesselwagen 518 322 aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. 23.07.2016 Bildrechte: IKM, S. Friesenegger, Gera Nova Verlag
Ingo Konrad Müller

Prunkstück des Lokschuppens Selb ist dieser wunderschön restaurierte Shell Kesselwagen 518 322 aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. 23.07.2016
Prunkstück des Lokschuppens Selb ist dieser wunderschön restaurierte Shell Kesselwagen 518 322 aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. 23.07.2016
Ingo Konrad Müller

 Von Haus zu Haus  nannte die Bundebahn den kombinierten Güterverkehr in den 60er Jahren. Typisch für diese Zeit, in der noch viele mittelständige Unternehmen einen Gleisanschluss besaßen sind diese kleinen Container. Zu Betrieben ohne Gleisanschluss kamen die Behälter per LKW. Lokschuppen Selb, 21.05.2016
"Von Haus zu Haus" nannte die Bundebahn den kombinierten Güterverkehr in den 60er Jahren. Typisch für diese Zeit, in der noch viele mittelständige Unternehmen einen Gleisanschluss besaßen sind diese kleinen Container. Zu Betrieben ohne Gleisanschluss kamen die Behälter per LKW. Lokschuppen Selb, 21.05.2016
Ingo Konrad Müller

Bierwagen des Kulmbacher Mönchshof-Bräus. Der Wagen befindet sich in Privatbesitz und steht auf dem Gelände des Bw Selb, das heute den Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. beherbergt. 21.05.2016
Bierwagen des Kulmbacher Mönchshof-Bräus. Der Wagen befindet sich in Privatbesitz und steht auf dem Gelände des Bw Selb, das heute den Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. beherbergt. 21.05.2016
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

475  2 1200x801 Px, 23.05.2016

Bierwagen des Kulmbacher Mönchshof-Bräus. Der Wagen steht auf dem Gelände des Bw Selb, das heute den Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. beherbergt. Der Eisenbahnverein hat sich der Erhaltung regionaler Eisenbahnfahrzeuge verschrieben. 21.05.2016
Bierwagen des Kulmbacher Mönchshof-Bräus. Der Wagen steht auf dem Gelände des Bw Selb, das heute den Modell- und Eisenbahnclubs Selb-Rehau e.V. beherbergt. Der Eisenbahnverein hat sich der Erhaltung regionaler Eisenbahnfahrzeuge verschrieben. 21.05.2016
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

428 1200x801 Px, 23.05.2016

Gedeckte Güterwagen der DR am 05.05.2016 im Zechenbahnhof Piesberg
Gedeckte Güterwagen der DR am 05.05.2016 im Zechenbahnhof Piesberg
Ingo Konrad Müller

Gedeckter Güterwagen der Firma Homann, ehemals eingestellt bei der DB unter der Fahrzeugnummer 525 333 am 05.05.2016 im Zechenbahnhof Piesberg
Gedeckter Güterwagen der Firma Homann, ehemals eingestellt bei der DB unter der Fahrzeugnummer 525 333 am 05.05.2016 im Zechenbahnhof Piesberg
Ingo Konrad Müller

Zweiachsiger Kesselwagen im Zechenbahnhof Piesberg am 05.05.2016
Zweiachsiger Kesselwagen im Zechenbahnhof Piesberg am 05.05.2016
Ingo Konrad Müller

Zweiachsiger Kesselwagen im Zechenbahnhof Piesberg am 05.05.2016
Zweiachsiger Kesselwagen im Zechenbahnhof Piesberg am 05.05.2016
Ingo Konrad Müller

Gleisbauzug-Gerätewagen im Zechenbahnhof Piesberg am 05.05.2016
Gleisbauzug-Gerätewagen im Zechenbahnhof Piesberg am 05.05.2016
Ingo Konrad Müller

Güterzugbegleitwagen im Zechenbahnhof Piesberg am 05.05.2016
Güterzugbegleitwagen im Zechenbahnhof Piesberg am 05.05.2016
Ingo Konrad Müller

Schotterwagen Augsburg 2409 der DB am 05.12.2016 im Zechenbahnhof Piesberg
Schotterwagen Augsburg 2409 der DB am 05.12.2016 im Zechenbahnhof Piesberg
Ingo Konrad Müller

Torpedopfannenwagen zum Transport von geschmolzenem Roheisen (vorne) und Schlackewagen im Landschaftspark Duisburg Nord, der ehemaligen August-Thyssen-Hütte. 22.12.2015
Torpedopfannenwagen zum Transport von geschmolzenem Roheisen (vorne) und Schlackewagen im Landschaftspark Duisburg Nord, der ehemaligen August-Thyssen-Hütte. 22.12.2015
Ingo Konrad Müller

Schlackewagen (vorne) und Torpedopfannenwagen zum Transport von geschmolzenem Roheisen im Landschaftspark Duisburg Nord, der ehemaligen August-Thyssen-Hütte. 22.12.2015
Schlackewagen (vorne) und Torpedopfannenwagen zum Transport von geschmolzenem Roheisen im Landschaftspark Duisburg Nord, der ehemaligen August-Thyssen-Hütte. 22.12.2015
Ingo Konrad Müller

GATX Knickkesselwagen im Zugverband im Bf Tüssling am 29.11.2015.
GATX Knickkesselwagen im Zugverband im Bf Tüssling am 29.11.2015.
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Güterwagen / 7 | Gattung Z | Kesselwagen

459 1200x800 Px, 30.10.2015

Auf Betreiben des örtlichen Gastwirtes Franz Pitzer bekam Wasentegernbach 1898 einen Haltepunkt als  Station V. Klasse . 1900 wurde er zur  Station V. Klasse mit eingeschränktem Güterdienst für Stückgüter bis zum Einzelgewichte von höchstens 250kg  erweitert. 1915 bekam die Station ein Anschlussgleis für den örtlichen Getreidehandel. Wegen des geringen Güteraufkommens sah sich die K.Bay.St.B. jedoch nicht veranlasst, einen Güterschuppen zu errichten. Stattdessen wurde auf dem Anschlussgleis ein gedeckter Güterwagen als Provisorium abgestellt. Am 07.02.2015 esistieren Haltestelle und Anschlussgleis nicht mehr, der Güterwagen steht aber noch immer dort.
Quelle: K. Bürger,  Von königl. bay. Zeiten zur S-Bahn u. Flughafenbahn - Eisenbahngeschichte am Bsp. d. Landkreises Erding , 2013, ISBN 978-3-00-044232-2
Auf Betreiben des örtlichen Gastwirtes Franz Pitzer bekam Wasentegernbach 1898 einen Haltepunkt als "Station V. Klasse". 1900 wurde er zur "Station V. Klasse mit eingeschränktem Güterdienst für Stückgüter bis zum Einzelgewichte von höchstens 250kg" erweitert. 1915 bekam die Station ein Anschlussgleis für den örtlichen Getreidehandel. Wegen des geringen Güteraufkommens sah sich die K.Bay.St.B. jedoch nicht veranlasst, einen Güterschuppen zu errichten. Stattdessen wurde auf dem Anschlussgleis ein gedeckter Güterwagen als Provisorium abgestellt. Am 07.02.2015 esistieren Haltestelle und Anschlussgleis nicht mehr, der Güterwagen steht aber noch immer dort. Quelle: K. Bürger, "Von königl. bay. Zeiten zur S-Bahn u. Flughafenbahn - Eisenbahngeschichte am Bsp. d. Landkreises Erding", 2013, ISBN 978-3-00-044232-2
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies

870  2 1200x801 Px, 07.02.2015

Gedeckter Güterwagen der Chiemgauer Lokalbahn im Bahnhof Obing. 21.04.2014
Gedeckter Güterwagen der Chiemgauer Lokalbahn im Bahnhof Obing. 21.04.2014
Ingo Konrad Müller

Alter Kesselwagen auf dem Gelände des Bayerischen Eisenbahnmuseums Nördlingen am 17.05.2008.
Alter Kesselwagen auf dem Gelände des Bayerischen Eisenbahnmuseums Nördlingen am 17.05.2008.
Ingo Konrad Müller

Eine Gruppe von Kesselwagen ist am 30.09.2013 auf dem Verbindungsgleis zwischen Bf Rinteln und dem Weserhafen abgestellt.
Eine Gruppe von Kesselwagen ist am 30.09.2013 auf dem Verbindungsgleis zwischen Bf Rinteln und dem Weserhafen abgestellt.
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Güterwagen / Kesselwagen

743 1200x800 Px, 06.10.2013

1 2 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.