bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

5 Bilder
Lok BOX 2-B+B-2 (Referrenz: Luis Fernando da Silva, http://www.bahnbilder.de/bild/Brasilien~Breitspur~1600mm/431129/locomotiva-box-2-bb-2-da-antiga-companhia.html) der Companhia Paulista (CP) im ehemaligen Bw Jiundiai (heute Museum). 12.10.2017
Lok BOX 2-B+B-2 (Referrenz: Luis Fernando da Silva, http://www.bahnbilder.de/bild/Brasilien~Breitspur~1600mm/431129/locomotiva-box-2-bb-2-da-antiga-companhia.html) der Companhia Paulista (CP) im ehemaligen Bw Jiundiai (heute Museum). 12.10.2017
Ingo Konrad Müller

Brasilien / E-Loks / BOX 2-B+B-2

453 1200x800 Px, 17.10.2017

Impressionen aus dem ehemaligen Bw Jundiai der Ferrovia Paulista (FEPASA), das heute ein Eisenbahnmuseum beherbergt. Jundiai ist ein Zentrum des Kaffee-Anbaus in Brasilien. Die CP beförderte den Kaffee von Jiundiai zum Hafen Santos. Lok 6413 der Ferrovia Paulista S.A. (FEPASA), ex 218 CP. Sie wurde 1927 von Baldwin-Westinghouse in den USA gebaut. 12.10.2017

Hersteller: Baldwin-Westinghouse, USA
Baujahr: 1927
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 6413 (FEPASA)
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 218 (CP)
Radsatzfolge: CC
LüP: 15,291 m
Gewicht: 106 t
max. Achslast: 17,7 t
System: 3 kV Gleichstrom
Leistung: 1350 PS
v max: 65 km/h

weitere Informationen:
http://vfco.brazilia.jor.br/locomotivas/Fepasa/13-locomotiva-CC-Westinghouse-1m60-6411-desenho.shtml
Impressionen aus dem ehemaligen Bw Jundiai der Ferrovia Paulista (FEPASA), das heute ein Eisenbahnmuseum beherbergt. Jundiai ist ein Zentrum des Kaffee-Anbaus in Brasilien. Die CP beförderte den Kaffee von Jiundiai zum Hafen Santos. Lok 6413 der Ferrovia Paulista S.A. (FEPASA), ex 218 CP. Sie wurde 1927 von Baldwin-Westinghouse in den USA gebaut. 12.10.2017 Hersteller: Baldwin-Westinghouse, USA Baujahr: 1927 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 6413 (FEPASA) ursprüngl. Fahrzeugnr.: 218 (CP) Radsatzfolge: CC LüP: 15,291 m Gewicht: 106 t max. Achslast: 17,7 t System: 3 kV Gleichstrom Leistung: 1350 PS v max: 65 km/h weitere Informationen: http://vfco.brazilia.jor.br/locomotivas/Fepasa/13-locomotiva-CC-Westinghouse-1m60-6411-desenho.shtml
Ingo Konrad Müller

Impressionen aus dem ehemaligen Bw Jundiai der Ferrovia Paulista (FEPASA), das heute ein Eisenbahnmuseum beherbergt. Die E-Lok wurde von Westinghouse in den USA gebaut. Jundiai ist ein Zentrum des Kaffee-Anbaus in Brasilien. Die CP beförderte den Kaffee von Jiundiai zum Hafen Santos. 12.10.2017

E-Lok der Serie 1650  V8  ex  Escandalosa 
Hersteller: Westinghouse, USA
Radsatzfolge: 2CC2
Gewicht: 165 t
max. Achslast: 20 t
LüP: 23,1 m
System: 3 kV Gleichstrom
Nennleistung: 2948 kW
v max: 120 km/h
min. Kurvenradius: 85 m

weitere Informationen:
http://vfco.brazilia.jor.br/locomotivas/Fepasa/09-locomotiva-Fepasa-2cc2-Westinghouse-1m60-6151-V8-desenho.shtml
Impressionen aus dem ehemaligen Bw Jundiai der Ferrovia Paulista (FEPASA), das heute ein Eisenbahnmuseum beherbergt. Die E-Lok wurde von Westinghouse in den USA gebaut. Jundiai ist ein Zentrum des Kaffee-Anbaus in Brasilien. Die CP beförderte den Kaffee von Jiundiai zum Hafen Santos. 12.10.2017 E-Lok der Serie 1650 "V8" ex "Escandalosa" Hersteller: Westinghouse, USA Radsatzfolge: 2CC2 Gewicht: 165 t max. Achslast: 20 t LüP: 23,1 m System: 3 kV Gleichstrom Nennleistung: 2948 kW v max: 120 km/h min. Kurvenradius: 85 m weitere Informationen: http://vfco.brazilia.jor.br/locomotivas/Fepasa/09-locomotiva-Fepasa-2cc2-Westinghouse-1m60-6151-V8-desenho.shtml
Ingo Konrad Müller

Impressionen aus dem ehemaligen Bw Jundiai der Companhia Paulista (CP), das heute ein Eisenbahnmuseum beherbergt. Lok BOX 2-B+B-2 (Referrenz: Luis Fernando da Silva, http://www.bahnbilder.de/bild/Brasilien~Breitspur~1600mm/431129/locomotiva-box-2-bb-2-da-antiga-companhia.html). 12.10.2017
Impressionen aus dem ehemaligen Bw Jundiai der Companhia Paulista (CP), das heute ein Eisenbahnmuseum beherbergt. Lok BOX 2-B+B-2 (Referrenz: Luis Fernando da Silva, http://www.bahnbilder.de/bild/Brasilien~Breitspur~1600mm/431129/locomotiva-box-2-bb-2-da-antiga-companhia.html). 12.10.2017
Ingo Konrad Müller

3kV Gleichstrom-E-Lok (Typ B-B-123/123 4GE255) im Eisenbahnmuseum Jundiai/Brasilien. Die Lok wurde 1924 von General Electric in den USA unter der Werksnummer 9408 gebaut und im Juni des gleichen Jahres von der Companhia Paulista de Vias Ferreas (CP) als Lok 502 in Dienst gestellt. Jundiai ist ein Zentrum des Kaffee-Anbaus in Brasilien. Die CP beförderte den Kaffee von Jundiai zum Hafen Santos. 12.10.2017

weitere Informationen:
http://vfco.brazilia.jor.br/locomotivas/Fepasa/15-locomotiva-BB-GE-1m60-6501-desenho.shtml
3kV Gleichstrom-E-Lok (Typ B-B-123/123 4GE255) im Eisenbahnmuseum Jundiai/Brasilien. Die Lok wurde 1924 von General Electric in den USA unter der Werksnummer 9408 gebaut und im Juni des gleichen Jahres von der Companhia Paulista de Vias Ferreas (CP) als Lok 502 in Dienst gestellt. Jundiai ist ein Zentrum des Kaffee-Anbaus in Brasilien. Die CP beförderte den Kaffee von Jundiai zum Hafen Santos. 12.10.2017 weitere Informationen: http://vfco.brazilia.jor.br/locomotivas/Fepasa/15-locomotiva-BB-GE-1m60-6501-desenho.shtml
Ingo Konrad Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.