bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

5 Bilder
323 864-9 Im Industriemuseum Stöffelpark am 19.05.2019

Hersteller: Arnold Jung Lokomotivfabrik
Fabriknummer: 13232
Abnahmedatum: 19.09.1960
Beheimatungen: Düren, Aachen, Mönchengladbach
Ausmusterung: 01.09.1993
323 864-9 Im Industriemuseum Stöffelpark am 19.05.2019 Hersteller: Arnold Jung Lokomotivfabrik Fabriknummer: 13232 Abnahmedatum: 19.09.1960 Beheimatungen: Düren, Aachen, Mönchengladbach Ausmusterung: 01.09.1993
Ingo Konrad Müller

323 864-9 Im Industriemuseum Stöffelpark am 19.05.2019

Hersteller: Arnold Jung Lokomotivfabrik
Fabriknummer: 13232
Abnahmedatum: 19.09.1960
Beheimatungen: Düren, Aachen, Mönchengladbach
Ausmusterung: 01.09.1993
323 864-9 Im Industriemuseum Stöffelpark am 19.05.2019 Hersteller: Arnold Jung Lokomotivfabrik Fabriknummer: 13232 Abnahmedatum: 19.09.1960 Beheimatungen: Düren, Aachen, Mönchengladbach Ausmusterung: 01.09.1993
Ingo Konrad Müller

323 699-9 steht auf dem Freiladegleis des Bahnhofs Obing, der Endstation der Lokalbahn Endorf - Obing (LEO). 20.04.2014

Hersteller: Arnold Jung Lokomtivfabrik, Jungenthal
Fabriknummer: 13139
Abnahmedatum: 14.12.1959
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Chiemgauer Lokalbahn
ursprüngl. Fahrzeugnr.: Köf 6701
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 323 699-9
Umnummerierung: 323 699-9 (01.01.1968)
Radsatzfolge: B
Vmax (km/h): 45
Leistung (kW): 90
Dienstmasse (t): 16
Radsatzfahrmasse max. (t): 8
LüP (mm): 6.450
323 699-9 steht auf dem Freiladegleis des Bahnhofs Obing, der Endstation der Lokalbahn Endorf - Obing (LEO). 20.04.2014 Hersteller: Arnold Jung Lokomtivfabrik, Jungenthal Fabriknummer: 13139 Abnahmedatum: 14.12.1959 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Chiemgauer Lokalbahn ursprüngl. Fahrzeugnr.: Köf 6701 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 323 699-9 Umnummerierung: 323 699-9 (01.01.1968) Radsatzfolge: B Vmax (km/h): 45 Leistung (kW): 90 Dienstmasse (t): 16 Radsatzfahrmasse max. (t): 8 LüP (mm): 6.450
Ingo Konrad Müller

Einen Frohen Ostergruß aus Obing, Endstation der LEO (Lokalbahn Endorf - Obing), eine Stichstrecke der Chiemgauer Lokalbahn (CLB). 323 699-9 steht auf dem Freiladegleis direkt vor der Schutzweiche. 20.04.2014

Hersteller: Arnold Jung Lokomtivfabrik, Jungenthal
Fabriknummer: 13139
Abnahmedatum: 14.12.1959
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Chiemgauer Lokalbahn
ursprüngl. Fahrzeugnr.: Köf 6701
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 323 699-9
Umnummerierung: 323 699-9 (01.01.1968)
Radsatzfolge: B
Vmax (km/h): 45
Leistung (kW): 90
Dienstmasse (t): 16
Radsatzfahrmasse max. (t): 8
LüP (mm): 6.450
Einen Frohen Ostergruß aus Obing, Endstation der LEO (Lokalbahn Endorf - Obing), eine Stichstrecke der Chiemgauer Lokalbahn (CLB). 323 699-9 steht auf dem Freiladegleis direkt vor der Schutzweiche. 20.04.2014 Hersteller: Arnold Jung Lokomtivfabrik, Jungenthal Fabriknummer: 13139 Abnahmedatum: 14.12.1959 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Chiemgauer Lokalbahn ursprüngl. Fahrzeugnr.: Köf 6701 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 323 699-9 Umnummerierung: 323 699-9 (01.01.1968) Radsatzfolge: B Vmax (km/h): 45 Leistung (kW): 90 Dienstmasse (t): 16 Radsatzfahrmasse max. (t): 8 LüP (mm): 6.450
Ingo Konrad Müller

Eine Köf, leider (noch) ohne Anschriften, auf dem Gelände des Bw Frailassing (Lokwelt Freilassing) am 01.04.2013.
Eine Köf, leider (noch) ohne Anschriften, auf dem Gelände des Bw Frailassing (Lokwelt Freilassing) am 01.04.2013.
Ingo Konrad Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.