bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

4 Bilder
Bw Mühldorf am Abend des 12.12.2014.
362 887-2 hat eine Garnitur DoSto-Wagen in die Waschanlage geschoben.

Hersteller: Krauss-Maffei, München
Fabriknummer: 18649
Abnahmedatum: 07.09.1960
Erst-Bw: Nürnberg Hbf
weitere Beheimatungen: Ingolstadt
UIC-Nr.: 98 80 3362 887-2 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 362 887-2
ursprüngl. Betriebsnr.: V 60 887
Umzeichnungen: 01.01.1968 (260 887-5); ? (360 887-4); 14.03.1991 (364 887-0); 28.06.2001 (362 887-2)
Eigentümer: DB Schenker Rail Deutschland, Mainz
Radsatzfolge: C
Vmax (km/h): 60
Leistung (kW): 478
Dienstmasse (t): 48
Radsatzfahrmasse max. (t): 16
LüP (mm): 10.450
Bw Mühldorf am Abend des 12.12.2014. 362 887-2 hat eine Garnitur DoSto-Wagen in die Waschanlage geschoben. Hersteller: Krauss-Maffei, München Fabriknummer: 18649 Abnahmedatum: 07.09.1960 Erst-Bw: Nürnberg Hbf weitere Beheimatungen: Ingolstadt UIC-Nr.: 98 80 3362 887-2 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 362 887-2 ursprüngl. Betriebsnr.: V 60 887 Umzeichnungen: 01.01.1968 (260 887-5); ? (360 887-4); 14.03.1991 (364 887-0); 28.06.2001 (362 887-2) Eigentümer: DB Schenker Rail Deutschland, Mainz Radsatzfolge: C Vmax (km/h): 60 Leistung (kW): 478 Dienstmasse (t): 48 Radsatzfahrmasse max. (t): 16 LüP (mm): 10.450
Ingo Konrad Müller

Blick auf den nordöstlichen Teil des Bw Mühldorf am 02.02.2014. Neben einigen VT 628 steht in der hinteren, linken Ecke 217 002 der Bahntouristik Express GmbH in purpurrot-beiger Farbgebung versteckt. Leider kam man an diesem Tag nicht näher an die Maschine heran.
Blick auf den nordöstlichen Teil des Bw Mühldorf am 02.02.2014. Neben einigen VT 628 steht in der hinteren, linken Ecke 217 002 der Bahntouristik Express GmbH in purpurrot-beiger Farbgebung versteckt. Leider kam man an diesem Tag nicht näher an die Maschine heran.
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Mühldorf (Oberbay)

714  2 1200x800 Px, 03.02.2014

247 026 der ECR wird am 01.02.2014 im Bw Mühldorf betankt.

Hersteller: GM-EMD
Fabriknummer: 20068864-026
Baujahr: 2008
UIC-Nr.: 92 80 1266 426-6 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 026-8
Eba-Nr.: EBA 07A18A 026
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Euro Cargo Rail
Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
weitere Beheimatungen: Oberhausen-Osterfeld Süd
Radsatzfolge: Co'Co'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 2.420
Anfahrzugkraft (kN): 467
Dienstmasse (t): 130
Radsatzfahrmasse max. (t): 22
LüP (mm): 21.349
247 026 der ECR wird am 01.02.2014 im Bw Mühldorf betankt. Hersteller: GM-EMD Fabriknummer: 20068864-026 Baujahr: 2008 UIC-Nr.: 92 80 1266 426-6 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 026-8 Eba-Nr.: EBA 07A18A 026 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Euro Cargo Rail Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf weitere Beheimatungen: Oberhausen-Osterfeld Süd Radsatzfolge: Co'Co' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 2.420 Anfahrzugkraft (kN): 467 Dienstmasse (t): 130 Radsatzfahrmasse max. (t): 22 LüP (mm): 21.349
Ingo Konrad Müller

Blick auf das Bw Mühldorf am 23.03.2013. Abgestellt sind hier an diesem Abend die Baureihen 218, 232, 247, 294 und 628. 362 887-2 zieht eine Garnitur Regionalbahnwagen in die Abstellgruppe.
Blick auf das Bw Mühldorf am 23.03.2013. Abgestellt sind hier an diesem Abend die Baureihen 218, 232, 247, 294 und 628. 362 887-2 zieht eine Garnitur Regionalbahnwagen in die Abstellgruppe.
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Mühldorf (Oberbay)

866 1024x384 Px, 24.06.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.