bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

6 Bilder
440 045-3 am 15.08.2015 bei Hausbach in Richtung Vilshofen

Hersteller: Alstom, Salzgitter
Fabriknr.: 100 1556 003 A1
Baujahr: 2009
Abnahmedatum: 04.06.2010
Erst-Bw: München-Steinhausen
Heimat-Bw. z.Z.d. Aufnahme: München-Steinhausen
Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio AG
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 440 045-3
UIC-Nr.: 94 80 0440 045-3 D-DB
EBA-Nr.: EBA 07H 11A 045A
440 045-3 am 15.08.2015 bei Hausbach in Richtung Vilshofen Hersteller: Alstom, Salzgitter Fabriknr.: 100 1556 003 A1 Baujahr: 2009 Abnahmedatum: 04.06.2010 Erst-Bw: München-Steinhausen Heimat-Bw. z.Z.d. Aufnahme: München-Steinhausen Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio AG Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 440 045-3 UIC-Nr.: 94 80 0440 045-3 D-DB EBA-Nr.: EBA 07H 11A 045A
Ingo Konrad Müller

440 706-0 überquert am 11.08.2018 die Isar bei Plattling in Richtung Regensburg.

Hersteller: Alstom
Baujahr: 2010
Abnahmedatum: 09.04.2010
Erst-Bw: München-Steinhausen
Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio AG
UIC-Nr.: 94 80 0440 706-0 D-DB
EBA-Nr.: EBA 07H 11A 206B
440 706-0 überquert am 11.08.2018 die Isar bei Plattling in Richtung Regensburg. Hersteller: Alstom Baujahr: 2010 Abnahmedatum: 09.04.2010 Erst-Bw: München-Steinhausen Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio AG UIC-Nr.: 94 80 0440 706-0 D-DB EBA-Nr.: EBA 07H 11A 206B
Ingo Konrad Müller

440 202-0  Moosburg an der Isar  ist am 18.06.2014 von Passau kommend auf dem Weg nach Vilshofen. Aufgenommen bei Hausbach.

Hersteller: Alstom, Salzgitter
Abnahmedatum: 30.04.2010
Erst-Bw: München-Steinhausen
UIC-Nr.: 94 80 0440 202-0 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 440 202-0
EBA-Nr.: EBA 07H 11A 202A
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio
Radsatzfolge: Bo'(B0)(2)(2)(Bo)Bo
Vmax (km/h): 160
Leergewicht (t): 168
LüP (mm): 87.000
440 202-0 "Moosburg an der Isar" ist am 18.06.2014 von Passau kommend auf dem Weg nach Vilshofen. Aufgenommen bei Hausbach. Hersteller: Alstom, Salzgitter Abnahmedatum: 30.04.2010 Erst-Bw: München-Steinhausen UIC-Nr.: 94 80 0440 202-0 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 440 202-0 EBA-Nr.: EBA 07H 11A 202A Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio Radsatzfolge: Bo'(B0)(2)(2)(Bo)Bo Vmax (km/h): 160 Leergewicht (t): 168 LüP (mm): 87.000
Ingo Konrad Müller

Vor der Rangierfahrt ins Bw von  S3/6 Nr. 3673 mit ihrem Sonderzug des Bayerischen Eisenbahnmuseums erhält 440 013-1  Stadt Nördlingen  Ausfahrt in Richtung Aalen. Bahnhof Nördlingen, 29.05.2014

440 013-1
Hersteller: Alstom
Abnahmedatum: 01.10.2008
Erst-Bw: München-Steinhausen
UIC-Nr.: 94 80 0440 013-1 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 440 013-1
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio
Radsatzfolge: Bo'(B0)(2)(Bo)Bo
Vmax (km/h): 160
Leergewicht (t): 140
LüP (mm): 70.900

S3/6 3673
Hersteller: J.A. Maffei, München
Fabriknr.: 4536
Abnahmedatum: 01.08.1918
Erst-Bw: München Hbf
Umbeheimatungen: Augsburg, Ingolstadt, Lindau, Neu-Ulm, Ulm, Winterthur
Heimat-Bw. z.Z.d. Aufnahme: BEM Nördlingen
Eigentümer z.z.d. Aufnahme: Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 3673
UIC-Nr.: 90 80 0018 478-2 D-BYB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 3673
Umnummerierungen: 18 478
z-Stellung: 13.04.1959
Ausmusterung: 14.07.1960
Radsatzfolge: 2'C1'h4v
Vmax (km/h): 120
Leistung (Psi): 1.770
Dienstmasse mit Tender (t): 135
Dienstmasse ohne Tender (t): 90
max. Radsatzfahrmasse (t): 17
LüP (mm): 23.230
Vor der Rangierfahrt ins Bw von S3/6 Nr. 3673 mit ihrem Sonderzug des Bayerischen Eisenbahnmuseums erhält 440 013-1 "Stadt Nördlingen" Ausfahrt in Richtung Aalen. Bahnhof Nördlingen, 29.05.2014 440 013-1 Hersteller: Alstom Abnahmedatum: 01.10.2008 Erst-Bw: München-Steinhausen UIC-Nr.: 94 80 0440 013-1 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 440 013-1 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Regio Radsatzfolge: Bo'(B0)(2)(Bo)Bo Vmax (km/h): 160 Leergewicht (t): 140 LüP (mm): 70.900 S3/6 3673 Hersteller: J.A. Maffei, München Fabriknr.: 4536 Abnahmedatum: 01.08.1918 Erst-Bw: München Hbf Umbeheimatungen: Augsburg, Ingolstadt, Lindau, Neu-Ulm, Ulm, Winterthur Heimat-Bw. z.Z.d. Aufnahme: BEM Nördlingen Eigentümer z.z.d. Aufnahme: Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen ursprüngl. Fahrzeugnr.: 3673 UIC-Nr.: 90 80 0018 478-2 D-BYB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 3673 Umnummerierungen: 18 478 z-Stellung: 13.04.1959 Ausmusterung: 14.07.1960 Radsatzfolge: 2'C1'h4v Vmax (km/h): 120 Leistung (Psi): 1.770 Dienstmasse mit Tender (t): 135 Dienstmasse ohne Tender (t): 90 max. Radsatzfahrmasse (t): 17 LüP (mm): 23.230
Ingo Konrad Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.