bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

13 Bilder
Kleinwagen 2 der Tegernseebahn AG im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013. Leergewicht: 1.630 kg, Ladegewicht: 950 kg, Vmax: 70 km/h, zugelassen für 5 Personen. Dahinter ein Schneepflug.
Kleinwagen 2 der Tegernseebahn AG im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013. Leergewicht: 1.630 kg, Ladegewicht: 950 kg, Vmax: 70 km/h, zugelassen für 5 Personen. Dahinter ein Schneepflug.
Ingo Konrad Müller

Lok  Osser  im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013. Die Cn2t-Lok wurde 1922 bei J.A. Maffei gebaut.
Lok "Osser" im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013. Die Cn2t-Lok wurde 1922 bei J.A. Maffei gebaut.
Ingo Konrad Müller

Radsatzsenke im Bw Bayerisch Eisenstein (Localbahnmuseum). 22.06.2013
Radsatzsenke im Bw Bayerisch Eisenstein (Localbahnmuseum). 22.06.2013
Ingo Konrad Müller

Lok 1854, eine bayerische D VII, steht mit gebrochenem Zylinderkopf im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein. 22.06.2013

Bildrechte: IKM, Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein

Hersteller: Krauss, München
Fabriknummer: 2562
Indienststellung: 30.04.1892
Ausmusterung (DRG): 08.08.1933
ursprüngl. Fahrzeugnr. 1854
DRG-Fahrzeugnr.: 98 7658
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 1854
Radsatzfolge: C
Vmax (km/h): 45
Leistung (PS): 175
Dienstmasse (t): 28
Radsatzfahrmasse max. (t): 10
LüP (mm): 7.565
Lok 1854, eine bayerische D VII, steht mit gebrochenem Zylinderkopf im Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein. 22.06.2013 Bildrechte: IKM, Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein Hersteller: Krauss, München Fabriknummer: 2562 Indienststellung: 30.04.1892 Ausmusterung (DRG): 08.08.1933 ursprüngl. Fahrzeugnr. 1854 DRG-Fahrzeugnr.: 98 7658 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 1854 Radsatzfolge: C Vmax (km/h): 45 Leistung (PS): 175 Dienstmasse (t): 28 Radsatzfahrmasse max. (t): 10 LüP (mm): 7.565
Ingo Konrad Müller

Ein Uerdinger Schienenbus der GKB aus Graz wartet im ehemaligen Bw Bayerisch Eisenstein, heute Localbahnmuseum, auf seine Aufarbeitung. 22.06.2013. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Bernhard Schindlauer für die Info zur Bahngesellschaft.
Ein Uerdinger Schienenbus der GKB aus Graz wartet im ehemaligen Bw Bayerisch Eisenstein, heute Localbahnmuseum, auf seine Aufarbeitung. 22.06.2013. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Bernhard Schindlauer für die Info zur Bahngesellschaft.
Ingo Konrad Müller

Drehscheibenzufahrt des ehemaligen Bw Bayerisch Eisenstein, heute Lokalbahnmuseum. 22.06.2013
Drehscheibenzufahrt des ehemaligen Bw Bayerisch Eisenstein, heute Lokalbahnmuseum. 22.06.2013
Ingo Konrad Müller

Zufahrtsgleise vom Bf Bayerisch Eisenstein zum ehemaligen Bw, das heute das Lokalbahnmuseum beheimatet. Links am Gebäude vorbei zu Untersuchungsgrube und Drehscheibe, die beiden anderen Gleise zur Werkstatt. Der Uerdinger Schienenbus wartet auf seine Aufarbeitung und bessere Zeiten. 22.06.2013
Zufahrtsgleise vom Bf Bayerisch Eisenstein zum ehemaligen Bw, das heute das Lokalbahnmuseum beheimatet. Links am Gebäude vorbei zu Untersuchungsgrube und Drehscheibe, die beiden anderen Gleise zur Werkstatt. Der Uerdinger Schienenbus wartet auf seine Aufarbeitung und bessere Zeiten. 22.06.2013
Ingo Konrad Müller

Kesselwagen und Formvor- u. -hauptsignal Köf II der Bayernwerk AG im Lokalbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013.
Kesselwagen und Formvor- u. -hauptsignal Köf II der Bayernwerk AG im Lokalbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013.
Ingo Konrad Müller

Gedeckter Güterwagen der Länderbauart (ab 1910) im Lokalbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013.
Gedeckter Güterwagen der Länderbauart (ab 1910) im Lokalbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013.
Ingo Konrad Müller

V20 im Lokalbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013.
V20 im Lokalbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013.
Ingo Konrad Müller

Köf II der Bayernwerk AG im Lokalbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013.
Köf II der Bayernwerk AG im Lokalbahnmuseum Bayerisch Eisenstein am 22.06.2013.
Ingo Konrad Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.