bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

816 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Bahnoldtimer-Wochenende im Engadin. RE1117 kreuzt in Bever den Fliegenden Rätier mit ABe 4/4 501, überwacht vom Zugführer Martin Schmid in historischer Uniform. (16.10.2016)
Bahnoldtimer-Wochenende im Engadin. RE1117 kreuzt in Bever den Fliegenden Rätier mit ABe 4/4 501, überwacht vom Zugführer Martin Schmid in historischer Uniform. (16.10.2016)
Herbert Graf

Bahnoldtimer-Wochenende im Engadin. Fliegender Rätier mit dem ABe 4/4 501 bei Bever. (16.10.2016)
Bahnoldtimer-Wochenende im Engadin. Fliegender Rätier mit dem ABe 4/4 501 bei Bever. (16.10.2016)
Herbert Graf

UNESCO Welterbetag bei der RhB. ABe 4/4 501 auf dem Schmittentobelviadukt, aufgenommen von der provisorischen Haltestelle Plattform Nord Landwasserviadukt. (12.06.2016)
UNESCO Welterbetag bei der RhB. ABe 4/4 501 auf dem Schmittentobelviadukt, aufgenommen von der provisorischen Haltestelle Plattform Nord Landwasserviadukt. (12.06.2016)
Herbert Graf

UNESCO Welterbetag bei der RhB. TW 501 in Filisur, (12.06.2016)
UNESCO Welterbetag auf der RhB. ABe 4/4 501 pendelt zwischen Filisur und Alvaneu mit Halt bei der Aussichtsplattform Nord. Filisur. (12.06.2016)
UNESCO Welterbetag auf der RhB. ABe 4/4 501 pendelt zwischen Filisur und Alvaneu mit Halt bei der Aussichtsplattform Nord. Filisur. (12.06.2016)
Herbert Graf

UNESCO Welterbetag auf der RhB. ABe 4/4 501 pendelt zwischen Filisur und Alvaneu mit Halt bei der Aussichtsplattform Nord. Filisur. (12.06.2016)
UNESCO Welterbetag auf der RhB. ABe 4/4 501 pendelt zwischen Filisur und Alvaneu mit Halt bei der Aussichtsplattform Nord. Filisur. (12.06.2016)
Herbert Graf

UNESCO Welterbetag auf der RhB. ABe 4/4 501 pendelt zwischen Filisur und Alvaneu mit Halt bei der Aussichtsplattform Nord. Schmittentobelviadukt. (12.06.2016)
UNESCO Welterbetag auf der RhB. ABe 4/4 501 pendelt zwischen Filisur und Alvaneu mit Halt bei der Aussichtsplattform Nord. Schmittentobelviadukt. (12.06.2016)
Herbert Graf

UNESCO Welterbetag auf der RhB. ABe 4/4 501 pendelt zwischen Filisur und Alvaneu mit Halt bei der Aussichtsplattform Nord. Landwasserviadukt. (12.06.2016)
UNESCO Welterbetag auf der RhB. ABe 4/4 501 pendelt zwischen Filisur und Alvaneu mit Halt bei der Aussichtsplattform Nord. Landwasserviadukt. (12.06.2016)
Herbert Graf

Ge 6/6 I 414 kommt aus dem Depot Landquart und dahinter der Be 4/4 516. (01.09.2015)
Ge 6/6 I 414 kommt aus dem Depot Landquart und dahinter der Be 4/4 516. (01.09.2015)
Herbert Graf

Bernina Express 975 mit den beiden ABe 4/4 III 56  Corviglia  und 55  Diavolezza  am Ufer des Lago Bianco auf dem Berninapass. (27.07.2015)
Bernina Express 975 mit den beiden ABe 4/4 III 56 "Corviglia" und 55 "Diavolezza" am Ufer des Lago Bianco auf dem Berninapass. (27.07.2015)
Herbert Graf

Bernina Express 975 mit den beiden ABe 4/4 III 56  Corviglia  und 55  Diavolezza  am Ufer des Lago Bianco auf dem Berninapass. (27.07.2015)
Bernina Express 975 mit den beiden ABe 4/4 III 56 "Corviglia" und 55 "Diavolezza" am Ufer des Lago Bianco auf dem Berninapass. (27.07.2015)
Herbert Graf

Bernina Express 975 mit den beiden ABe 4/4 III 56  Corviglia  und 55  Diavolezza  am Ufer des Lago Bianco auf dem Berninapass. (27.07.2015)
Bernina Express 975 mit den beiden ABe 4/4 III 56 "Corviglia" und 55 "Diavolezza" am Ufer des Lago Bianco auf dem Berninapass. (27.07.2015)
Herbert Graf

R1625 mit ABe 4/4 III 55  Diavolezza  am Ende vom Lago Bianco Richtung Alp Grüm. (26.10.2014)
R1625 mit ABe 4/4 III 55 "Diavolezza" am Ende vom Lago Bianco Richtung Alp Grüm. (26.10.2014)
Herbert Graf

Bernina Express 976 mit ABe 4/4 III 54  Hakone  und 52  Brusio  auf der Am See Brücke bei Ospizio Bernina. Die Gruppe auf dem Wanderweg fotografiert zur gleichen Zeit den gleichen Zug von oben.(26.10.2014)
Bernina Express 976 mit ABe 4/4 III 54 "Hakone" und 52 "Brusio" auf der Am See Brücke bei Ospizio Bernina. Die Gruppe auf dem Wanderweg fotografiert zur gleichen Zeit den gleichen Zug von oben.(26.10.2014)
Herbert Graf

400m unterhalb Alp Grüm liegt die Ebene von Cavaglia. Dazwischen auf halber Höhe befindet sich die Ausweichstelle Stablini. Die fast vollständige 360Grad Kurve ist ab Alp Grüm nur teilweise zu sehen. Der erste Morgenzug ab Poschiavo, der R1628 mit ABe 4/4 III 55  Diavolezza , quietscht soeben um die Kurve. (26.10.2014)
400m unterhalb Alp Grüm liegt die Ebene von Cavaglia. Dazwischen auf halber Höhe befindet sich die Ausweichstelle Stablini. Die fast vollständige 360Grad Kurve ist ab Alp Grüm nur teilweise zu sehen. Der erste Morgenzug ab Poschiavo, der R1628 mit ABe 4/4 III 55 "Diavolezza", quietscht soeben um die Kurve. (26.10.2014)
Herbert Graf

R1628 mit ABe 4/4 III 55  Diavolezza  in der Station Alp Grüm. Wegen genügend Fahrzeitreserve liegt der Espressohalt für den Lokführer drin, dumm nur wenn das Restaurant, wie jetzt bis Mitte Dezember, geschlossen hat. (26.10.2014)
R1628 mit ABe 4/4 III 55 "Diavolezza" in der Station Alp Grüm. Wegen genügend Fahrzeitreserve liegt der Espressohalt für den Lokführer drin, dumm nur wenn das Restaurant, wie jetzt bis Mitte Dezember, geschlossen hat. (26.10.2014)
Herbert Graf

R1628 mit ABe 4/4 III 55  Diavolezza  in der Station Alp Grüm. Dahinter leuchtet der Palügletscher in der Morgensonne. (26.10.2014)
R1628 mit ABe 4/4 III 55 "Diavolezza" in der Station Alp Grüm. Dahinter leuchtet der Palügletscher in der Morgensonne. (26.10.2014)
Herbert Graf

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.