bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

815 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
IR1128 St.Moritz - Chur mit Ge 4/4 III 641  Maienfeld  am Zugschluss fährt in Reichenau-Tamins ein. (23.07.2020)
IR1128 St.Moritz - Chur mit Ge 4/4 III 641 "Maienfeld" am Zugschluss fährt in Reichenau-Tamins ein. (23.07.2020)
Herbert Graf

IR1133 mit ABe 8/12 3503. nach St.Moritz fährt auf die Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. (23.07.2020)
IR1133 mit ABe 8/12 3503. nach St.Moritz fährt auf die Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. (23.07.2020)
Herbert Graf

5135 mit Ge 6/6 II 703  St.Moritz  nach Samedan überquert den Hinterrhein bei Reichenau-Tamins. (23.07.2020)
Links steht der Nostalgiezug R1822 nach Davos Platz. Auf Gleis 2 steht IR1129 nach St.Moritz mit Steuerwagen At57806 am Zugschluss, sowie auf Gleis 1 IR1132 nach Chur mit At57804 an der Spitze. Stündliche Zugsbegegnungen in Filisur, davon zweimal täglich mit dem Nostalgiezug. (01.07.2020)
Links steht der Nostalgiezug R1822 nach Davos Platz. Auf Gleis 2 steht IR1129 nach St.Moritz mit Steuerwagen At57806 am Zugschluss, sowie auf Gleis 1 IR1132 nach Chur mit At57804 an der Spitze. Stündliche Zugsbegegnungen in Filisur, davon zweimal täglich mit dem Nostalgiezug. (01.07.2020)
Herbert Graf

S1 1517 nach Rhäzüns mit Vorortpendelzug Be 4/4 513 auf der neuen Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins. (04.06.2020)
S1 1517 nach Rhäzüns mit Vorortpendelzug Be 4/4 513 auf der neuen Hinterrheinbrücke bei Reichenau-Tamins. (04.06.2020)
Herbert Graf

Auch mit etwas Glück (leichte Verspätung des Oberländers) gibt es eine Parallelfahrt auf den Hinterrheinbrücken. Seit beide Brücken in Betrieb sind gibt es keinen Signalhalt mehr vor der Brücke. IR1132 aus St.Moritz mit Steuerwagen At57084 und Ge 4/4 III 642  Breil/Brigels  und RE1732 aus Disentis mit Ge 4/4 II 629  Tiefencastel . (04.06.2020)
Auch mit etwas Glück (leichte Verspätung des Oberländers) gibt es eine Parallelfahrt auf den Hinterrheinbrücken. Seit beide Brücken in Betrieb sind gibt es keinen Signalhalt mehr vor der Brücke. IR1132 aus St.Moritz mit Steuerwagen At57084 und Ge 4/4 III 642 "Breil/Brigels" und RE1732 aus Disentis mit Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel". (04.06.2020)
Herbert Graf

IR1121 ktreuzt in Surava Güterzug 5120 und Unterhaltsfahrzeug Xmf 6/6 24401. Die Pritschen mit den farbigen Bändern dienen zum Befestigen von Tübingen für den Bergünersteintunnel. (09.06.2020)
IR1121 ktreuzt in Surava Güterzug 5120 und Unterhaltsfahrzeug Xmf 6/6 24401. Die Pritschen mit den farbigen Bändern dienen zum Befestigen von Tübingen für den Bergünersteintunnel. (09.06.2020)
Herbert Graf

IR1121 nach St.Moritz auf dem Schmittnertobelviadukt, das zur Zeit umfassend erneuert wird. (09.06.2020)
IR1121 nach St.Moritz auf dem Schmittnertobelviadukt, das zur Zeit umfassend erneuert wird. (09.06.2020)
Herbert Graf

IR1128 nach Chur mit Steuerwagen Ait57806 und Ge 4/4 III 643  Vals  auf der neuen Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. (03.06.2020)
IR1128 nach Chur mit Steuerwagen Ait57806 und Ge 4/4 III 643 "Vals" auf der neuen Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins. (03.06.2020)
Herbert Graf

S1 1517 mit ABe 4/16 3103 bei der Kapelle Sogn Mang zwischen Reichenau-Tamins und Bonaduz. (31.05.2020)
S1 1517 mit ABe 4/16 3103 bei der Kapelle Sogn Mang zwischen Reichenau-Tamins und Bonaduz. (31.05.2020)
Herbert Graf

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.