bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

296 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Sa/So befährt der Erlebniszug Rheinschlucht die Strecke zwischen Chur und Ilanz. Lok Ge 4/4 I, offene und geschlossene Wagen. (30.06.2020)
Sa/So befährt der Erlebniszug Rheinschlucht die Strecke zwischen Chur und Ilanz. Lok Ge 4/4 I, offene und geschlossene Wagen. (30.06.2020)
Herbert Graf

R1652 mit ABe 8/12 3501 erreicht Alp Grüm 2103m. 1150 Höhenmeter weiter unten leuchtet der Lago di Poschiavo. (09.06.2020)
R1652 mit ABe 8/12 3501 erreicht Alp Grüm 2103m. 1150 Höhenmeter weiter unten leuchtet der Lago di Poschiavo. (09.06.2020)
Herbert Graf

R4632 nach St.Moritz mit ABe 8/12 3511 nach der Kreuzungsstation Stablini zwischen Cavaglia und Alp Grüm. Man erkennt hier gut die enge Linienführung in der 70 Promille Steigung. Die roten Zahlen in den gelben Tafeln geben an wieviele Meter die Fräsen der neuen Schneeschleudern ausgefahren werden dürfen. (06.05.2020)
R4632 nach St.Moritz mit ABe 8/12 3511 nach der Kreuzungsstation Stablini zwischen Cavaglia und Alp Grüm. Man erkennt hier gut die enge Linienführung in der 70 Promille Steigung. Die roten Zahlen in den gelben Tafeln geben an wieviele Meter die Fräsen der neuen Schneeschleudern ausgefahren werden dürfen. (06.05.2020)
Herbert Graf

Die Wartende von Bildhauer Robert Indermaur mit IR1149 nach St.Moritz gezogen von  der Ge 4/4 III 648  Susch  in Thusis. (15.04.2020)
Die Wartende von Bildhauer Robert Indermaur mit IR1149 nach St.Moritz gezogen von der Ge 4/4 III 648 "Susch" in Thusis. (15.04.2020)
Herbert Graf

Die Wartende sitzt nicht in Japan, sondern in Thusis, wo die japanischen Schriftzeichen auf dem neuen Alvrawagen auf die Partnerbahn der RhB, der Hakone Tozan Railway, hinweisen. (15.04.2020)
Die Wartende sitzt nicht in Japan, sondern in Thusis, wo die japanischen Schriftzeichen auf dem neuen Alvrawagen auf die Partnerbahn der RhB, der Hakone Tozan Railway, hinweisen. (15.04.2020)
Herbert Graf

Im Hintergrund fährt RE1748 aus Disentis Richtung Chur aus, währenddem IR1148 in den Bahnhof Reichenau-Tamins einfährt. IR1148 führt am Zugschluss zwei Postcontainer mit, wobei der Letzte die Aufschrift Oltennisball trägt. Für diejenigen die sich nichts darunter vorstellen können: Die Post veranstaltete vor ein paar Jahren einen Wettbewerb bei dem es darum ging ein zusammengesetztes Wort zu finden, das einen Ortsnamen enthielt und einen Gegenstand, der mit Postpaket verschickt werden kann. So entstanden dann Namen wie Olten+Tennisball=Oltennisball oder Davosterei oder Appenzellophan. (01.04.2020)
Im Hintergrund fährt RE1748 aus Disentis Richtung Chur aus, währenddem IR1148 in den Bahnhof Reichenau-Tamins einfährt. IR1148 führt am Zugschluss zwei Postcontainer mit, wobei der Letzte die Aufschrift Oltennisball trägt. Für diejenigen die sich nichts darunter vorstellen können: Die Post veranstaltete vor ein paar Jahren einen Wettbewerb bei dem es darum ging ein zusammengesetztes Wort zu finden, das einen Ortsnamen enthielt und einen Gegenstand, der mit Postpaket verschickt werden kann. So entstanden dann Namen wie Olten+Tennisball=Oltennisball oder Davosterei oder Appenzellophan. (01.04.2020)
Herbert Graf

S1 1523 mit ABe 4/16 3103 nach Rhäzüns, Zementwagen für das Holcimwerk Untervaz, Fernwärme ab der KVA für die Papierfabrik Landquart, alles schön gebündelt in Untervaz-Trimmis. (19.03.2020)
S1 1523 mit ABe 4/16 3103 nach Rhäzüns, Zementwagen für das Holcimwerk Untervaz, Fernwärme ab der KVA für die Papierfabrik Landquart, alles schön gebündelt in Untervaz-Trimmis. (19.03.2020)
Herbert Graf

Die hölzernen Reisenden am Bahnhof Malans, von einem örtlichen Künstler erstellt. (06.12.2019)
Die hölzernen Reisenden am Bahnhof Malans, von einem örtlichen Künstler erstellt. (06.12.2019)
Herbert Graf

Endlich folgt die SBB dem DB Vorbild. (13.09.2019)
Endlich folgt die SBB dem DB Vorbild. (13.09.2019)
Herbert Graf

Schweiz / Sonstiges / Schilder

122 1147x768 Px, 24.11.2019

In Freibergen endet die Doppelspur von Rigi Kaltbad First. Anstatt einer Weiche wird hier für den Spurwechsel das ganze Gleis verschwenkt. Der Führerstand befindet sich im Passagierraum und ist deshalb für Jedermann einsehbar. (13.11.2019)
In Freibergen endet die Doppelspur von Rigi Kaltbad First. Anstatt einer Weiche wird hier für den Spurwechsel das ganze Gleis verschwenkt. Der Führerstand befindet sich im Passagierraum und ist deshalb für Jedermann einsehbar. (13.11.2019)
Herbert Graf

Zwei Verkehrsträger im ÖV, die sich perfekt ergänzen, Eisenbahn und Postauto. Brig Bahnhofplatz (10.04.2019)
Zwei Verkehrsträger im ÖV, die sich perfekt ergänzen, Eisenbahn und Postauto. Brig Bahnhofplatz (10.04.2019)
Herbert Graf

Auch ich mache eine Pause im geheizten Buffet von Ospizio Bernina. (04.04.2019)
Auch ich mache eine Pause im geheizten Buffet von Ospizio Bernina. (04.04.2019)
Herbert Graf

Seit Eröffnung des Bärenparks in Arosa wird kräftig die Werbetrommel gerührt. ABe 8/12 3501  Willem Jan Holsboer  wartet in Chur auf Fahrgäste. (10.12.2018)
Seit Eröffnung des Bärenparks in Arosa wird kräftig die Werbetrommel gerührt. ABe 8/12 3501 "Willem Jan Holsboer" wartet in Chur auf Fahrgäste. (10.12.2018)
Herbert Graf

RE4871 aus Wil mit einem RABe511 trifft in Chur ein. (14.11.2018)
RE4871 aus Wil mit einem RABe511 trifft in Chur ein. (14.11.2018)
Herbert Graf

Seit 04.11.2018 ist die neue Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins in Betrieb. Auf dem Zufahrtsgleis zur alten Brücke lagern noch ausgebaute Weichenteile. Nach der Sanierung wird die alte Brücke wieder angeschlossen, womit dann in einem Jahr zwei Brücken über den Hinterheinführen werden. (05.11.2018)
Seit 04.11.2018 ist die neue Hinterrheinbrücke in Reichenau-Tamins in Betrieb. Auf dem Zufahrtsgleis zur alten Brücke lagern noch ausgebaute Weichenteile. Nach der Sanierung wird die alte Brücke wieder angeschlossen, womit dann in einem Jahr zwei Brücken über den Hinterheinführen werden. (05.11.2018)
Herbert Graf

 Zubringerzug  zum Schweizerischen Nationalpark ins Val Trupchun ab Zuoz und S-chanf. Verkehrt nur in den Sommermonaten und steht jetzt auf einem Parkplatz bei S-chanf. (04.11.2018)
"Zubringerzug" zum Schweizerischen Nationalpark ins Val Trupchun ab Zuoz und S-chanf. Verkehrt nur in den Sommermonaten und steht jetzt auf einem Parkplatz bei S-chanf. (04.11.2018)
Herbert Graf

S1 1516mit ABe 4/16 3102 hat am Bahnübergang im Industriequartier von Landquart Ried eine ganze Autokolonne ausgebremst, Zeit genug für die Fahrer das Werbeplakat der RhB für eine Fahrt zu zweit im Berninaexpress zu studieren. (31.10.2018)
S1 1516mit ABe 4/16 3102 hat am Bahnübergang im Industriequartier von Landquart Ried eine ganze Autokolonne ausgebremst, Zeit genug für die Fahrer das Werbeplakat der RhB für eine Fahrt zu zweit im Berninaexpress zu studieren. (31.10.2018)
Herbert Graf

RE1041 mit der Ge 4/4 III 652  Vaz/Obervaz Lenzerheide-Valbella  ist bei Malans auf dem Weg nach Davos Platz. Im Hintergrund sind der Gonzen und die Gauschla zu sehen. (25.10.2018)
RE1041 mit der Ge 4/4 III 652 "Vaz/Obervaz Lenzerheide-Valbella" ist bei Malans auf dem Weg nach Davos Platz. Im Hintergrund sind der Gonzen und die Gauschla zu sehen. (25.10.2018)
Herbert Graf

RE1241 mit der Ge 4/4 II 612  Thusis  ist bei Malans auf dem Weg nach Scuol-Tarasp. Im Hintergrund sind der Gonzen und die Gauschla zu sehen. (25.10.2018)
RE1241 mit der Ge 4/4 II 612 "Thusis" ist bei Malans auf dem Weg nach Scuol-Tarasp. Im Hintergrund sind der Gonzen und die Gauschla zu sehen. (25.10.2018)
Herbert Graf

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.