bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von David Endlich

75 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Am 01.07.2022 erreicht die Da888 mit ihrem historischen Schnellzug die Bahnhofseinfahrt von Kiruna.
Am 01.07.2022 erreicht die Da888 mit ihrem historischen Schnellzug die Bahnhofseinfahrt von Kiruna.
David Endlich

Während des Eisenbahnfestes in Kiruna gab es an drei Tagen sogenannte Dinnerzüge, welche von Kiruna nach Abisko und zurück verkehrten und in denen ein drei Gängemenü serviert wurde. Am 01.07.2022 ist die Da888 bei Rautas wieder in Richtung Kiruna unterwegs.
Während des Eisenbahnfestes in Kiruna gab es an drei Tagen sogenannte Dinnerzüge, welche von Kiruna nach Abisko und zurück verkehrten und in denen ein drei Gängemenü serviert wurde. Am 01.07.2022 ist die Da888 bei Rautas wieder in Richtung Kiruna unterwegs.
David Endlich

Am 30.06.2022 ist der IC95 von Narvik nach Luleå bei Stenbacken in Richtung Kiruna unterwegs. Im Hintergrund zu sehen ist der See Torneträsk und die Bergkette, welche die Grenze zu Norwegen bildet. Die Gipfel, welche bis auf etwa 1500m Höhe reichen sind selbst im Hochsommer noch mit Schnee bedeckt.
Am 30.06.2022 ist der IC95 von Narvik nach Luleå bei Stenbacken in Richtung Kiruna unterwegs. Im Hintergrund zu sehen ist der See Torneträsk und die Bergkette, welche die Grenze zu Norwegen bildet. Die Gipfel, welche bis auf etwa 1500m Höhe reichen sind selbst im Hochsommer noch mit Schnee bedeckt.
David Endlich

Anfang Juli 2022 gab es anlässlich des Kiruna Festivals ein großes Eisenbahnfest auf der Erzbahn. Es war die letzte Gelegenheit auf dieser Strecke Museumsverkehr zu betreiben, denn die Strecke wird seitdem mit dem neuen Zugsicherungssystem ETCS betrieben. Am 30.06.2022 ist die Da888 aus dem Jahr 1955 mit einem historischen Schnellzug auf dem Weg von Abisko entlang des Sees Torneträsk zurück nach Kiruna. In wenigen Minuten wird der Betriebsbahnhof Stenbacken erreicht.
Anfang Juli 2022 gab es anlässlich des Kiruna Festivals ein großes Eisenbahnfest auf der Erzbahn. Es war die letzte Gelegenheit auf dieser Strecke Museumsverkehr zu betreiben, denn die Strecke wird seitdem mit dem neuen Zugsicherungssystem ETCS betrieben. Am 30.06.2022 ist die Da888 aus dem Jahr 1955 mit einem historischen Schnellzug auf dem Weg von Abisko entlang des Sees Torneträsk zurück nach Kiruna. In wenigen Minuten wird der Betriebsbahnhof Stenbacken erreicht.
David Endlich

Am Nachmittag des 02.07.2022 zieht 185 713 ihren Arctic-Rail-Express nach Narvik. Hier ist der ARE zu sehen bei der Druchfahrt durch Rautas.
Am Nachmittag des 02.07.2022 zieht 185 713 ihren Arctic-Rail-Express nach Narvik. Hier ist der ARE zu sehen bei der Druchfahrt durch Rautas.
David Endlich

Am 02.07.2022 ist dieser voller Erzzug mit rund 8600 t Gewicht in Richtung Narik unterwegs und erreicht soeben den Bahnübergang bei Rautas. Das mit den ca. 20 Zügen am Tag transportierte Erz macht rund 50% des gesamten schwedischen Güterverkehrs aus (bezogen auf das Gewicht).
Am 02.07.2022 ist dieser voller Erzzug mit rund 8600 t Gewicht in Richtung Narik unterwegs und erreicht soeben den Bahnübergang bei Rautas. Das mit den ca. 20 Zügen am Tag transportierte Erz macht rund 50% des gesamten schwedischen Güterverkehrs aus (bezogen auf das Gewicht).
David Endlich

Die westliche Bahnhofseinfahrt von Vassijaure gilt als Klassiker an der Erzbahn. Am Vormittag des 02.07.2022 erreicht ein leerer Erzzug die Stelle.
Die westliche Bahnhofseinfahrt von Vassijaure gilt als Klassiker an der Erzbahn. Am Vormittag des 02.07.2022 erreicht ein leerer Erzzug die Stelle.
David Endlich

In den Nachtstunden des 02.07.2022 ist um 03:13 Uhr ein leerer Erzzug auf der Malmbanan in Richtung Kiruna unterwegs und durchfährt soeben den Bahnhof Vassijaure.
In den Nachtstunden des 02.07.2022 ist um 03:13 Uhr ein leerer Erzzug auf der Malmbanan in Richtung Kiruna unterwegs und durchfährt soeben den Bahnhof Vassijaure.
David Endlich

Es ist der 02.07.2022 03:13 Uhr. Die Mitternachtssonne scheint vom Himmel, während ein leerer Erzzug nach Kiruna den Bahnhof Vassijaure durchfährt.
Es ist der 02.07.2022 03:13 Uhr. Die Mitternachtssonne scheint vom Himmel, während ein leerer Erzzug nach Kiruna den Bahnhof Vassijaure durchfährt.
David Endlich

Am Mittag des 28.06.2022 ist eine IORE Doppellok mit einem rund 8600 t schweren vollen Erzzug westlich von Vassijaure in Richtung Narvik unterwegs.
Am Mittag des 28.06.2022 ist eine IORE Doppellok mit einem rund 8600 t schweren vollen Erzzug westlich von Vassijaure in Richtung Narvik unterwegs.
David Endlich

Am 28.06.2022 ist eine IORE mit ihrem vollen Erzzug 19912 westlich von Vassijaure in Richtung Narvik unterwegs.
Am 28.06.2022 ist eine IORE mit ihrem vollen Erzzug 19912 westlich von Vassijaure in Richtung Narvik unterwegs.
David Endlich

Das letzte Teilstück der Malmbanan/Ofotbanen ab Kiruna bis Narvik ist stark von der rauen Natur im hohen Norden geprägt. Ab Abisko reien sich zahlreiche Lawinenschutzbauten aneinander. Am 28.06.2022 erreicht der IC95 von Narvik nach Luleå in Kürze den Bahnhof Vassijaure. Da am Tag zuvor die Strecke ab dem Nachmittag wegen eines technsischen Defektes gesperrt war, konnte die Nachtzuggarnitur Narvik nicht verlassen und der Tagzug, welcher für den IC95 vorgesehen war, konnte Narvik nicht erreichen. So hat dann am 28.06 die Nachtzuggarnitur den IC95 übernommen.
Das letzte Teilstück der Malmbanan/Ofotbanen ab Kiruna bis Narvik ist stark von der rauen Natur im hohen Norden geprägt. Ab Abisko reien sich zahlreiche Lawinenschutzbauten aneinander. Am 28.06.2022 erreicht der IC95 von Narvik nach Luleå in Kürze den Bahnhof Vassijaure. Da am Tag zuvor die Strecke ab dem Nachmittag wegen eines technsischen Defektes gesperrt war, konnte die Nachtzuggarnitur Narvik nicht verlassen und der Tagzug, welcher für den IC95 vorgesehen war, konnte Narvik nicht erreichen. So hat dann am 28.06 die Nachtzuggarnitur den IC95 übernommen.
David Endlich

Auch am Abend steht die Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises hoch am Himmel und taucht die Landschaft in ein warmes angenehmes Licht. Am Abend des 26.06.2022 fährt der voll beladene Erzzug 9920 gegen 22:30 Uhr gerade in den Bahnhof Vassijaure ein.
Auch am Abend steht die Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises hoch am Himmel und taucht die Landschaft in ein warmes angenehmes Licht. Am Abend des 26.06.2022 fährt der voll beladene Erzzug 9920 gegen 22:30 Uhr gerade in den Bahnhof Vassijaure ein.
David Endlich

Hoch oben in Lappland fahren die größten und stärksten E-Loks in Europa. Die LKAB transportiert mit täglich rund 10 Zugpaaren das in Kiruna geförderte Eisenerz nach Narvik. Am Abend des 26.06.2022 ist der Zug 9916 kurz hinter Vassijaure auf dem Weg in Richtung Narvik.
Hoch oben in Lappland fahren die größten und stärksten E-Loks in Europa. Die LKAB transportiert mit täglich rund 10 Zugpaaren das in Kiruna geförderte Eisenerz nach Narvik. Am Abend des 26.06.2022 ist der Zug 9916 kurz hinter Vassijaure auf dem Weg in Richtung Narvik.
David Endlich

Der Arctic-Rail-Express 41934 hat am Abend des 26.06.2022 sein Ziel Narvik fast erreicht. Er hat soeben den letzten schwedischen Bahnhof Vassijaure passiert und wird in wenigen Minuten wieder die Grenze nach Norwegen erreichen.
Der Arctic-Rail-Express 41934 hat am Abend des 26.06.2022 sein Ziel Narvik fast erreicht. Er hat soeben den letzten schwedischen Bahnhof Vassijaure passiert und wird in wenigen Minuten wieder die Grenze nach Norwegen erreichen.
David Endlich

Den beiden Artic-Rail-Express folgt am 25.06.2022 wie immer der North-Rail-Express in Richtung Oslo. Er überquert südlich von Vindeln den Vindelälven.
Den beiden Artic-Rail-Express folgt am 25.06.2022 wie immer der North-Rail-Express in Richtung Oslo. Er überquert südlich von Vindeln den Vindelälven.
David Endlich

Es ist der 25.06.2022, Mittsommertag in Schweden. An diesem schönen Tag ist der zweite der beiden ARE südlich von Vindeln in Richtung Südschweden und Norwegen unterwegs.
Es ist der 25.06.2022, Mittsommertag in Schweden. An diesem schönen Tag ist der zweite der beiden ARE südlich von Vindeln in Richtung Südschweden und Norwegen unterwegs.
David Endlich

Die schönste Fotostelle entlang der Stambanan genom övre Norrland ist die Brücke über den Vindelälven südlich von Vindeln. Wälder soweit das Auge reicht und ein wilder naturbelassener Fluss. Am Mittsommertag dem 25.06.2022 ist der erste der beiden Arctic-Rail-Express, der 41919, südlich von Vindeln auf dem Weg durch die schwedische Wildniss in Richtung Süden unterwegs. Dieser ARE ist nicht wie sonst nach Oslo unterwegs, sondern von Narvik aus geht es einmal die Woche nach Malmö und bis an die deutsche Grenze nach Padborg.
Die schönste Fotostelle entlang der Stambanan genom övre Norrland ist die Brücke über den Vindelälven südlich von Vindeln. Wälder soweit das Auge reicht und ein wilder naturbelassener Fluss. Am Mittsommertag dem 25.06.2022 ist der erste der beiden Arctic-Rail-Express, der 41919, südlich von Vindeln auf dem Weg durch die schwedische Wildniss in Richtung Süden unterwegs. Dieser ARE ist nicht wie sonst nach Oslo unterwegs, sondern von Narvik aus geht es einmal die Woche nach Malmö und bis an die deutsche Grenze nach Padborg.
David Endlich

Am 22.06.2022 ist der Arctic-Rail-Express 41919 bei Rengård in Nordschweden unterwegs in Richtung Süden und weiter bis nach Oslo.
Am 22.06.2022 ist der Arctic-Rail-Express 41919 bei Rengård in Nordschweden unterwegs in Richtung Süden und weiter bis nach Oslo.
David Endlich

Täglich pendeln mehrere Züge zwischen den Stahlwerken in Luleå und Borlänge, um die in Nordschweden hergestellten Brammen nach Südschweden zur Weiterverarbeitung zu transportieren. Die leeren Züge nehmen auf dem Rückweg oft weitere Wagen mit, z.B. Wagen des KV-Verkehrs. Dies ist eine Strategie der staatlichen Green Cargo, um die möglichen Zuglängen optimal nutzen zu können. Am 22.04.2022 überquert der Zug 9116 den Skellefteälven bei Rengård in der schwedischen Provinz Västerbottens län.
Täglich pendeln mehrere Züge zwischen den Stahlwerken in Luleå und Borlänge, um die in Nordschweden hergestellten Brammen nach Südschweden zur Weiterverarbeitung zu transportieren. Die leeren Züge nehmen auf dem Rückweg oft weitere Wagen mit, z.B. Wagen des KV-Verkehrs. Dies ist eine Strategie der staatlichen Green Cargo, um die möglichen Zuglängen optimal nutzen zu können. Am 22.04.2022 überquert der Zug 9116 den Skellefteälven bei Rengård in der schwedischen Provinz Västerbottens län.
David Endlich

Der zweite Nachtzug in Richtung Nordschweden ist der Zug 92, welcher allerdings nur nach Luleå fährt. Am Morgen des 22.06.2022 hat er den größten Teil seiner Fahrt bereits hinter sich und überquert bei Rengård den aufgestauten Fluss Skellefteälven.
Der zweite Nachtzug in Richtung Nordschweden ist der Zug 92, welcher allerdings nur nach Luleå fährt. Am Morgen des 22.06.2022 hat er den größten Teil seiner Fahrt bereits hinter sich und überquert bei Rengård den aufgestauten Fluss Skellefteälven.
David Endlich

Leider gibt es zwischen den schönen tagen mit Sonnenschein auch den ein oder anderen Tag mit Schmuddelwetter. Aber ein Bahnfotograf lässt sich davon nicht aufhalten. Am 20.06.2022 ist der Green Cargo Zug 4325 südlich von Vindeln auf der Stambanan genom övre Norrland in Richtung Süden unterwegs. Gezogen wird der Zug von zwei Loks der Reihe Rd2.
Leider gibt es zwischen den schönen tagen mit Sonnenschein auch den ein oder anderen Tag mit Schmuddelwetter. Aber ein Bahnfotograf lässt sich davon nicht aufhalten. Am 20.06.2022 ist der Green Cargo Zug 4325 südlich von Vindeln auf der Stambanan genom övre Norrland in Richtung Süden unterwegs. Gezogen wird der Zug von zwei Loks der Reihe Rd2.
David Endlich

Nachdem die Welle an Nordfahrern bis ca. 11 Uhr durch ist, ist rund eine Stunde Pause bis die ersten Südfahrer am Damm über den Björnsjön ankommen. Am 24.06.2022 ist der erste der beiden CargoNet Arctic-Rail-Express (41919) auf der Stambanan genom övre Norrland in südlicher Richtung nach Oslo unterwegs. Hier bei der Fahrt durch durch die schwedischen Wälder bei Björnsjö. Zuglok ist 185 714.
Nachdem die Welle an Nordfahrern bis ca. 11 Uhr durch ist, ist rund eine Stunde Pause bis die ersten Südfahrer am Damm über den Björnsjön ankommen. Am 24.06.2022 ist der erste der beiden CargoNet Arctic-Rail-Express (41919) auf der Stambanan genom övre Norrland in südlicher Richtung nach Oslo unterwegs. Hier bei der Fahrt durch durch die schwedischen Wälder bei Björnsjö. Zuglok ist 185 714.
David Endlich

Am 24.06.2022 ist der Green Cargo 42502 bei Björnsjö auf der Stambanan genom övre Norrland in Richtung Luleå unterwegs.
Am 24.06.2022 ist der Green Cargo 42502 bei Björnsjö auf der Stambanan genom övre Norrland in Richtung Luleå unterwegs.
David Endlich

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.