bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von David Endlich

18 Bilder
Am 02.07.2022 ist dieser voller Erzzug mit rund 8600 t Gewicht in Richtung Narik unterwegs und erreicht soeben den Bahnübergang bei Rautas. Das mit den ca. 20 Zügen am Tag transportierte Erz macht rund 50% des gesamten schwedischen Güterverkehrs aus (bezogen auf das Gewicht).
Am 02.07.2022 ist dieser voller Erzzug mit rund 8600 t Gewicht in Richtung Narik unterwegs und erreicht soeben den Bahnübergang bei Rautas. Das mit den ca. 20 Zügen am Tag transportierte Erz macht rund 50% des gesamten schwedischen Güterverkehrs aus (bezogen auf das Gewicht).
David Endlich

Die westliche Bahnhofseinfahrt von Vassijaure gilt als Klassiker an der Erzbahn. Am Vormittag des 02.07.2022 erreicht ein leerer Erzzug die Stelle.
Die westliche Bahnhofseinfahrt von Vassijaure gilt als Klassiker an der Erzbahn. Am Vormittag des 02.07.2022 erreicht ein leerer Erzzug die Stelle.
David Endlich

Nördlicher geht's nicht. Am Abend des 01.07.2022 erreicht ein voller Erzzug nach Narvik den mit 68°26'39''N nördlichsten Punkt des westeuropäischen Bahnnetzes kurz hinter Bjørnfjell.
Nördlicher geht's nicht. Am Abend des 01.07.2022 erreicht ein voller Erzzug nach Narvik den mit 68°26'39''N nördlichsten Punkt des westeuropäischen Bahnnetzes kurz hinter Bjørnfjell.
David Endlich

In den Nachtstunden des 02.07.2022 ist um 03:13 Uhr ein leerer Erzzug auf der Malmbanan in Richtung Kiruna unterwegs und durchfährt soeben den Bahnhof Vassijaure.
In den Nachtstunden des 02.07.2022 ist um 03:13 Uhr ein leerer Erzzug auf der Malmbanan in Richtung Kiruna unterwegs und durchfährt soeben den Bahnhof Vassijaure.
David Endlich

Es ist der 02.07.2022 03:13 Uhr. Die Mitternachtssonne scheint vom Himmel, während ein leerer Erzzug nach Kiruna den Bahnhof Vassijaure durchfährt.
Es ist der 02.07.2022 03:13 Uhr. Die Mitternachtssonne scheint vom Himmel, während ein leerer Erzzug nach Kiruna den Bahnhof Vassijaure durchfährt.
David Endlich

Am Abend des 01.07.2022 ist ein weiterer voller Erzzug auf dem Weg von der Mine in Kiruna zum Hafen nach Narvik. Er hat soeben den Bahnhof Bjørnfjell an der norwegischen Grenze verlassen und befindet sich nun am nördlichsten Punkt des europäischen Bahnnetztes (68° 26'39'' N, 18° 02' 53'' O).
Am Abend des 01.07.2022 ist ein weiterer voller Erzzug auf dem Weg von der Mine in Kiruna zum Hafen nach Narvik. Er hat soeben den Bahnhof Bjørnfjell an der norwegischen Grenze verlassen und befindet sich nun am nördlichsten Punkt des europäischen Bahnnetztes (68° 26'39'' N, 18° 02' 53'' O).
David Endlich

Am Mittag des 28.06.2022 ist eine IORE Doppellok mit einem rund 8600 t schweren vollen Erzzug westlich von Vassijaure in Richtung Narvik unterwegs.
Am Mittag des 28.06.2022 ist eine IORE Doppellok mit einem rund 8600 t schweren vollen Erzzug westlich von Vassijaure in Richtung Narvik unterwegs.
David Endlich

Am 28.06.2022 ist eine IORE mit ihrem vollen Erzzug 19912 westlich von Vassijaure in Richtung Narvik unterwegs.
Am 28.06.2022 ist eine IORE mit ihrem vollen Erzzug 19912 westlich von Vassijaure in Richtung Narvik unterwegs.
David Endlich

Auch am Abend steht die Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises hoch am Himmel und taucht die Landschaft in ein warmes angenehmes Licht. Am Abend des 26.06.2022 fährt der voll beladene Erzzug 9920 gegen 22:30 Uhr gerade in den Bahnhof Vassijaure ein.
Auch am Abend steht die Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises hoch am Himmel und taucht die Landschaft in ein warmes angenehmes Licht. Am Abend des 26.06.2022 fährt der voll beladene Erzzug 9920 gegen 22:30 Uhr gerade in den Bahnhof Vassijaure ein.
David Endlich

Hoch oben in Lappland fahren die größten und stärksten E-Loks in Europa. Die LKAB transportiert mit täglich rund 10 Zugpaaren das in Kiruna geförderte Eisenerz nach Narvik. Am Abend des 26.06.2022 ist der Zug 9916 kurz hinter Vassijaure auf dem Weg in Richtung Narvik.
Hoch oben in Lappland fahren die größten und stärksten E-Loks in Europa. Die LKAB transportiert mit täglich rund 10 Zugpaaren das in Kiruna geförderte Eisenerz nach Narvik. Am Abend des 26.06.2022 ist der Zug 9916 kurz hinter Vassijaure auf dem Weg in Richtung Narvik.
David Endlich

Blick aus dem fahrenden Zug auf den Verladebahnhof der LKAB Mine in Kiruna. Aufnahmedatum 12.10.2019
Blick aus dem fahrenden Zug auf den Verladebahnhof der LKAB Mine in Kiruna. Aufnahmedatum 12.10.2019
David Endlich

Der letzte Erzzug bei Tageslicht durchfährt am Nachmittag des 11.10.2019 den Bahnhof Vassijaure kurz vor der Grenze nach Norwegen.
Der letzte Erzzug bei Tageslicht durchfährt am Nachmittag des 11.10.2019 den Bahnhof Vassijaure kurz vor der Grenze nach Norwegen.
David Endlich

Hoch im Norden sind die Tage schon Mitte Oktober sehr kurz.Am Nachmittag des 11.10.2019 durchfährt eine IORE mit einem Erzzug nach Narvik Vassijaure, den nördlichsten Bahnhof in Schweden.
Hoch im Norden sind die Tage schon Mitte Oktober sehr kurz.Am Nachmittag des 11.10.2019 durchfährt eine IORE mit einem Erzzug nach Narvik Vassijaure, den nördlichsten Bahnhof in Schweden.
David Endlich

Am 11.10.2019 durchfährt ein Erzzug den Bahnhof Vassijaure. Standort ist eine Schotterfläche, die von dem niveaugleichen Übergang aus frei erreichbar ist.
Am 11.10.2019 durchfährt ein Erzzug den Bahnhof Vassijaure. Standort ist eine Schotterfläche, die von dem niveaugleichen Übergang aus frei erreichbar ist.
David Endlich

Am 11.10.2019 ist eine IORE mit einem leeren Erzzug kurz vor Vassijaure in Richtung Kiruna unterwegs.
Am 11.10.2019 ist eine IORE mit einem leeren Erzzug kurz vor Vassijaure in Richtung Kiruna unterwegs.
David Endlich

Am frühen Nachmittag des 10.10.2019 macht sich ein leerer Erzzug in Narvik auf den Weg zurück durch die Berge nach Kiruna.
Am frühen Nachmittag des 10.10.2019 macht sich ein leerer Erzzug in Narvik auf den Weg zurück durch die Berge nach Kiruna.
David Endlich

Hoch im Norden sind die stärksten und größten E-Loks europas zuhause. Am 10.10.2019 ist ein voller Erzzug aus Kiruna in Narvik angekommen und durchfährt den Bahnhof in Richtung Hafen.
Hoch im Norden sind die stärksten und größten E-Loks europas zuhause. Am 10.10.2019 ist ein voller Erzzug aus Kiruna in Narvik angekommen und durchfährt den Bahnhof in Richtung Hafen.
David Endlich

Blick aus dem fahrenden Zug auf die Gleisanlagen der Erzmine in Kiruna. Aufnahmedatum: 19.07.2017
Blick aus dem fahrenden Zug auf die Gleisanlagen der Erzmine in Kiruna. Aufnahmedatum: 19.07.2017
David Endlich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.