bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

7 Bilder
Arbon Classics 2018: Zum ersten Mal findet die Arbon Classics erstmals an 2 Tagen statt. 

Am Sonnatag, 6. Mai 2018 fuhr die Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittelthurgau-Bahn und die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 des Vereins Eurovapor mit dem Dampfextrazug regelmässig von Arbon nach Romanshorn und wieder zurück. 
Das Bild zeigt den Dampfextrazug zwischen Egnach und Arbon. 

Der Dampfextrazug fuhr nach dem Brand auf der Strecke fahrplanmässig weiter, jedoch natürlich mit weniger Dampf...
Arbon Classics 2018: Zum ersten Mal findet die Arbon Classics erstmals an 2 Tagen statt. Am Sonnatag, 6. Mai 2018 fuhr die Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittelthurgau-Bahn und die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 des Vereins Eurovapor mit dem Dampfextrazug regelmässig von Arbon nach Romanshorn und wieder zurück. Das Bild zeigt den Dampfextrazug zwischen Egnach und Arbon. Der Dampfextrazug fuhr nach dem Brand auf der Strecke fahrplanmässig weiter, jedoch natürlich mit weniger Dampf...
Nicolas K.

Arbon Classics 2018: Zum ersten Mal findet die Arbon Classics erstmals an 2 Tagen statt.
 
Am Sonnatag, 6. Mai 2018 fuhr die Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittelthurgau-Bahn und die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 des Vereins Eurovapor mit dem Dampfextrazug regelmässig von Arbon nach Romanshorn und wieder zurück. 
Das Bild zeigt den Dampfextrazug zwischen Egnach und Arbon. 

Der Dampfextrazug fuhr nach dem Brand auf der Strecke fahrplanmässig weiter, jedoch natürlich mit weniger Dampf...
Arbon Classics 2018: Zum ersten Mal findet die Arbon Classics erstmals an 2 Tagen statt. Am Sonnatag, 6. Mai 2018 fuhr die Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittelthurgau-Bahn und die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 des Vereins Eurovapor mit dem Dampfextrazug regelmässig von Arbon nach Romanshorn und wieder zurück. Das Bild zeigt den Dampfextrazug zwischen Egnach und Arbon. Der Dampfextrazug fuhr nach dem Brand auf der Strecke fahrplanmässig weiter, jedoch natürlich mit weniger Dampf...
Nicolas K.

Feuer! Nach der Durchfahrt des Dampfextrazuges hatten die Dampfloks einen Brand an einigen Stellen zwischen Egnach und Arbon verursacht; jedoch blieb die Strecke offen! 

Das Bild zeigt die Durchfahrt zweier Thurbo RABe 526  Bluemechischtli  als S7 nach Romanshorn und die Feuerwehr.

Ein Lösch- und Rettungzug (LRZ) der SBB wurde zum Glück nicht hergeholt, da man sonst die Strecke sperren musste (und dann die Dampfzüge leider auch ausfallen müssten). Der LRZ machte aber am Abend jeddoch eine Streckenkontrolle.
Feuer! Nach der Durchfahrt des Dampfextrazuges hatten die Dampfloks einen Brand an einigen Stellen zwischen Egnach und Arbon verursacht; jedoch blieb die Strecke offen! Das Bild zeigt die Durchfahrt zweier Thurbo RABe 526 "Bluemechischtli" als S7 nach Romanshorn und die Feuerwehr. Ein Lösch- und Rettungzug (LRZ) der SBB wurde zum Glück nicht hergeholt, da man sonst die Strecke sperren musste (und dann die Dampfzüge leider auch ausfallen müssten). Der LRZ machte aber am Abend jeddoch eine Streckenkontrolle.
Nicolas K.

Feuer! Nach der Durchfahrt des Dampfextrazuges hatten die Dampfloks einen Brand an einigen Stellen zwischen Egnach und Arbon verursacht; jedoch blieb Strecke offen! 

Das Bild zeigt die vorsichtige Durchfahrt der Thurbo RABe 526 769-5  Maienfeld  als S7 nach Weinfelden.
Feuer! Nach der Durchfahrt des Dampfextrazuges hatten die Dampfloks einen Brand an einigen Stellen zwischen Egnach und Arbon verursacht; jedoch blieb Strecke offen! Das Bild zeigt die vorsichtige Durchfahrt der Thurbo RABe 526 769-5 "Maienfeld" als S7 nach Weinfelden.
Nicolas K.

Arbon Classics 2018: Zum ersten Mal fand die Arbon Classics erstmals an 2 Tagen statt.  

Am Sonntag, 6. Mai 2018 fuhr die Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittelthurgau-Bahn und die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 des Vereins Eurovapor mit dem Dampfextrazug regelmässig von Arbon nach Romanshorn und wieder zurück. 
Das Bild zeigt den Dampfextrazug zwischen Egnach und Arbon.

Nach der Durchfahrt verursachte der Dampfextrazug einen Brand auf der Strecke...
Arbon Classics 2018: Zum ersten Mal fand die Arbon Classics erstmals an 2 Tagen statt. Am Sonntag, 6. Mai 2018 fuhr die Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittelthurgau-Bahn und die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 des Vereins Eurovapor mit dem Dampfextrazug regelmässig von Arbon nach Romanshorn und wieder zurück. Das Bild zeigt den Dampfextrazug zwischen Egnach und Arbon. Nach der Durchfahrt verursachte der Dampfextrazug einen Brand auf der Strecke...
Nicolas K.

Arbon Classics 2018: Zum ersten Mal findet die Arbon Classics erstmals an 2 Tagen statt. 

Am Sonnatag, 6. Mai 2018 fuhr die Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittelthurgau-Bahn und die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 des Vereins Eurovapor mit dem Dampfextrazug regelmässig von Arbon nach Romanshorn und wieder zurück. 
Das Bild zeigt den Dampfextrazug bei der Durchfahrt im Bahnhof Egnach.
Arbon Classics 2018: Zum ersten Mal findet die Arbon Classics erstmals an 2 Tagen statt. Am Sonnatag, 6. Mai 2018 fuhr die Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittelthurgau-Bahn und die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 des Vereins Eurovapor mit dem Dampfextrazug regelmässig von Arbon nach Romanshorn und wieder zurück. Das Bild zeigt den Dampfextrazug bei der Durchfahrt im Bahnhof Egnach.
Nicolas K.

Arbon Classics 2018: Zum ersten Mal findet die Arbon Classics erstmals an 2 Tagen statt.

Am Sonnatag, 6. Mai 2018 fuhr die Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittelthurgau-Bahn und die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 des Vereins Eurovapor mit dem Dampfextrazug regelmässig von Arbon nach Romanshorn und wieder zurück.
Das Bild zeigt den Dampfextrazug zwischen Romanshorn und Egnach.
Arbon Classics 2018: Zum ersten Mal findet die Arbon Classics erstmals an 2 Tagen statt. Am Sonnatag, 6. Mai 2018 fuhr die Ec 3/5 Nr. 3 des Vereins Historische Mittelthurgau-Bahn und die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 des Vereins Eurovapor mit dem Dampfextrazug regelmässig von Arbon nach Romanshorn und wieder zurück. Das Bild zeigt den Dampfextrazug zwischen Romanshorn und Egnach.
Nicolas K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.