bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

5 Bilder
Am 13. Februar 2018 wurde ich von einem Messzug, bestehend aus der SBB Re 4/4 II 11301, dem Funkmesswagen X 60 85 99-90 108-9 und dem BDt 50 85 82-33 921-6, zwischen Pfungen und Embrach-Rorbas, überrascht. Bei der Rückfahrt von Bülach in Richtung Wintertur konnte ich den Messzug gerade noch rechtzeitig ablichten... 

Der Messzug sähe beinahe wie die alte und bereits historische S41, nur das es schon längst Geschichte ist...
Am 13. Februar 2018 wurde ich von einem Messzug, bestehend aus der SBB Re 4/4 II 11301, dem Funkmesswagen X 60 85 99-90 108-9 und dem BDt 50 85 82-33 921-6, zwischen Pfungen und Embrach-Rorbas, überrascht. Bei der Rückfahrt von Bülach in Richtung Wintertur konnte ich den Messzug gerade noch rechtzeitig ablichten... Der Messzug sähe beinahe wie die alte und bereits historische S41, nur das es schon längst Geschichte ist...
Nicolas K.

Am 13. Februar 2018 wurde ich beim Fotostellenwechsel von einem Messzug, bestehend aus der SBB Re 4/4 II 11301, dem Funkmesswagen X 60 85 99-90 108-9 und dem BDt 50 85 82-33 921-6, zwischen Pfungen und Embrach-Rorbas, überrascht.

Der Messzug sähe beinahe wie die alte und bereits historische S41...
Am 13. Februar 2018 wurde ich beim Fotostellenwechsel von einem Messzug, bestehend aus der SBB Re 4/4 II 11301, dem Funkmesswagen X 60 85 99-90 108-9 und dem BDt 50 85 82-33 921-6, zwischen Pfungen und Embrach-Rorbas, überrascht. Der Messzug sähe beinahe wie die alte und bereits historische S41...
Nicolas K.

Am 13. Februar 2018 wurde ich von einem Messzug, bestehend aus der SBB Re 4/4 II 11301, dem Funkmesswagen X 60 85 99-90 108-9 und dem BDt 50 85 82-33 921-6, zwischen Pfungen und Embrach-Rorbas, überrascht. Bei der Rückfahrt von Bülach in Richtung Wintertur konnte ich den Messzug gerade noch rechtzeitig ablichten...

Der Messzug sähe beinahe wie die alte und bereits historische S41...
Am 13. Februar 2018 wurde ich von einem Messzug, bestehend aus der SBB Re 4/4 II 11301, dem Funkmesswagen X 60 85 99-90 108-9 und dem BDt 50 85 82-33 921-6, zwischen Pfungen und Embrach-Rorbas, überrascht. Bei der Rückfahrt von Bülach in Richtung Wintertur konnte ich den Messzug gerade noch rechtzeitig ablichten... Der Messzug sähe beinahe wie die alte und bereits historische S41...
Nicolas K.

Eine  freie Sicht  zum dem Perrongleis 15 im HB Zürich: Der auf Gleis 15 bereitstehende IR 2119 von Zürich HB nach Zürich Flughafen- Winterthur- Frauenfeld- Weinfelden- Kreuzlingen- Konstanz verkehrte am 5.3.17 mit einer Ersatzkomposition (Dispopendel). Die Front wurde vom SBB Steuerwagen  BDt 50 85 82- 33 984- 4  übernommen und der IR 2119 wurde von der SBB Re 4/4 II Nr. 11130 angetrieben.
Eine "freie Sicht" zum dem Perrongleis 15 im HB Zürich: Der auf Gleis 15 bereitstehende IR 2119 von Zürich HB nach Zürich Flughafen- Winterthur- Frauenfeld- Weinfelden- Kreuzlingen- Konstanz verkehrte am 5.3.17 mit einer Ersatzkomposition (Dispopendel). Die Front wurde vom SBB Steuerwagen "BDt 50 85 82- 33 984- 4" übernommen und der IR 2119 wurde von der SBB Re 4/4 II Nr. 11130 angetrieben.
Nicolas K.

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11156 fuhr am 15.1.17 um etwa 12.50 durch den Bahnhof Bassersdorf, im Kanton Zürich. Der SBB NPZ Triebwagen  BDt   führte die restlichen 9 NPZ EW I Waggons und die Re 4/4 II 11156 (zuhinterst) in Richtung Winterthur.
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11156 fuhr am 15.1.17 um etwa 12.50 durch den Bahnhof Bassersdorf, im Kanton Zürich. Der SBB NPZ Triebwagen "BDt" führte die restlichen 9 NPZ EW I Waggons und die Re 4/4 II 11156 (zuhinterst) in Richtung Winterthur.
Nicolas K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.