bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Lothar Stöckmann

4 Bilder
Weiterhin Testfahrten jetzt im Dauereinsatz auf dem noch nicht in Betrieb genommenen Teilstück ab Bf. Flughafen Berlin Schönefeld (alt) Richtung BER Flughafen (neu) mit der neuen Stadler S-Bahn BR 484/483 der Berlin S-Bahn, im Bild der Triebkopf von 483 002 A am 12.05.20
Weiterhin Testfahrten jetzt im Dauereinsatz auf dem noch nicht in Betrieb genommenen Teilstück ab Bf. Flughafen Berlin Schönefeld (alt) Richtung BER Flughafen (neu) mit der neuen Stadler S-Bahn BR 484/483 der Berlin S-Bahn, im Bild der Triebkopf von 483 002 A am 12.05.20
Lothar Stöckmann

Nach dieser langen Bauzeit des großen Umsteigeknotens von Berlin, dem Bahnhof Berlin Ostkreuz fragt man sich trotz Baustelle bei laufendem Betrieb in den Jahren, warum das eigentlich so lange gedauert hat? Denn nachdem die nach wie vor immer noch nicht vollständig abgeschlossene Baustelle im großem nun nicht so optisch mehr ins Gewicht fällt, ist das Ergebnis in meinen Augen nun wahrlich kein besonders hervorstechendes Wunderwerk der Architektur und auch die Gleisführung im Vergleich mit anderen Bahnhöfen in Deutschland besonders erwähnenswert. In Berlin dauert eben alles etwas länger und die Ergebnisse sind dann trotzdem eher nur flau. Das Bild ist eine typische Impression vom täglichen S-Bahnbetrieb am 03.08.19
Nach dieser langen Bauzeit des großen Umsteigeknotens von Berlin, dem Bahnhof Berlin Ostkreuz fragt man sich trotz Baustelle bei laufendem Betrieb in den Jahren, warum das eigentlich so lange gedauert hat? Denn nachdem die nach wie vor immer noch nicht vollständig abgeschlossene Baustelle im großem nun nicht so optisch mehr ins Gewicht fällt, ist das Ergebnis in meinen Augen nun wahrlich kein besonders hervorstechendes Wunderwerk der Architektur und auch die Gleisführung im Vergleich mit anderen Bahnhöfen in Deutschland besonders erwähnenswert. In Berlin dauert eben alles etwas länger und die Ergebnisse sind dann trotzdem eher nur flau. Das Bild ist eine typische Impression vom täglichen S-Bahnbetrieb am 03.08.19
Lothar Stöckmann

Überraschung, ein klassischer ÖBB Taurus am Sonntag aus Richtung Frankfurt/Oder kommend, es ist der ÖBB - Österreichische Bundesbahnen Taurus  1116 132  [NVR-Nummer: 91 81 1116 132-2 A-ÖBB] am 30.06.19 S-Bahnhof Berlin-Hirschgarten.
Überraschung, ein klassischer ÖBB Taurus am Sonntag aus Richtung Frankfurt/Oder kommend, es ist der ÖBB - Österreichische Bundesbahnen Taurus "1116 132" [NVR-Nummer: 91 81 1116 132-2 A-ÖBB] am 30.06.19 S-Bahnhof Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Hoffentlich gehen nun wirklich wenigstens die Gleis-Bauarbeiten am S-Bhf. Berlin Schöneweide dem Ende entgegen, im Moment ist Fa. Spitzke SE  mit mehreren Materialförder- und Siloeinheiten vom Typ P&T MFS 40 in Bild der Wagen (Nr. 99 80 9552 074-3 D-ERAIL) der Fa. eurailpool GmbH im Einsatz zum kontinuierlichen Be- und Entladen von Gleisschotter, 07.08.18
Hoffentlich gehen nun wirklich wenigstens die Gleis-Bauarbeiten am S-Bhf. Berlin Schöneweide dem Ende entgegen, im Moment ist Fa. Spitzke SE mit mehreren Materialförder- und Siloeinheiten vom Typ P&T MFS 40 in Bild der Wagen (Nr. 99 80 9552 074-3 D-ERAIL) der Fa. eurailpool GmbH im Einsatz zum kontinuierlichen Be- und Entladen von Gleisschotter, 07.08.18
Lothar Stöckmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.