bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Mack

6 Bilder
185 501, ein ex Connex Fahrzeug, hier nun am 08.02.2010 in Düsseldorf Hbf auf dem RE 13 der Eurobahn als Ersatzzug für die nicht zugelassenen Flirts. Ein wenig eine Frechheit ist der Notfuhrparks jedoch für die Kunden schon, da als Wagen alte, verranzte Eurostrand und Nord-Ostseebahn Wagen eingesetzt werden, die längst nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind und bei weitem nicht genügend Türen für das Fahrgastaufkommen bieten. Da war der Behelfsfuhrpark der DB mit X-Wagen - 143 doch noch rationaler...
185 501, ein ex Connex Fahrzeug, hier nun am 08.02.2010 in Düsseldorf Hbf auf dem RE 13 der Eurobahn als Ersatzzug für die nicht zugelassenen Flirts. Ein wenig eine Frechheit ist der Notfuhrparks jedoch für die Kunden schon, da als Wagen alte, verranzte Eurostrand und Nord-Ostseebahn Wagen eingesetzt werden, die längst nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind und bei weitem nicht genügend Türen für das Fahrgastaufkommen bieten. Da war der Behelfsfuhrpark der DB mit X-Wagen - 143 doch noch rationaler...
Andreas Mack

Ein Treffen des aktuellen Eurobahn Fuhrparks am 05.02.2010 in Düsseldorf Hbf. Links der Flirt auf der RE 3, rechts der zur Zeit eingesetzte Misch-Masch Zug mit 185 auf dem RE 13.
Ein Treffen des aktuellen Eurobahn Fuhrparks am 05.02.2010 in Düsseldorf Hbf. Links der Flirt auf der RE 3, rechts der zur Zeit eingesetzte Misch-Masch Zug mit 185 auf dem RE 13.
Andreas Mack

Ein ET 428 der Eurobahn mit Rhein-RuhrExpress Werbung und Design am 16.01.2010 in Hamm (Westf.). Ob er dem Namen würdig ist, ist allerdings fraglich, da dieser Zug voller Graffiti war und meiner Meinung nach nicht das Netz abdecken kann, das zur Verleihung dieses Namens würdig ist. (Man nehme die RE 13 Geschichte, wo gottseidank die Deutsche Bahn dem Kunden und der Eurobahn Fahrtmöglichkeiten weiterhin ermöglicht...)
Ein ET 428 der Eurobahn mit Rhein-RuhrExpress Werbung und Design am 16.01.2010 in Hamm (Westf.). Ob er dem Namen würdig ist, ist allerdings fraglich, da dieser Zug voller Graffiti war und meiner Meinung nach nicht das Netz abdecken kann, das zur Verleihung dieses Namens würdig ist. (Man nehme die RE 13 Geschichte, wo gottseidank die Deutsche Bahn dem Kunden und der Eurobahn Fahrtmöglichkeiten weiterhin ermöglicht...)
Andreas Mack

ET 5.10 (428) FLIRT der Eurobahn verlässt Oelde auf dem Weg nach Bielefeld am 17.01.2010.
ET 5.10 (428) FLIRT der Eurobahn verlässt Oelde auf dem Weg nach Bielefeld am 17.01.2010.
Andreas Mack

Ein FLIRT 428 der Eurobahn steht am 16.01.2010 im Bahnhof Oelde zur Weiterfahrt nach Bielefeld.
Ein ET 428 FLIRT der Eurobahn verlässt am 16.01.2010 den Bahnhof Oelde in Richtung Hamm.
Ein ET 428 FLIRT der Eurobahn verlässt am 16.01.2010 den Bahnhof Oelde in Richtung Hamm.
Andreas Mack





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.