bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

7 Bilder
Ein Foto aus dem November 2023 zeigt Smartron 192 045 der Rheincargo bei der Durchfahrt durch Dollnstein. Der Zug kommt aus Ingolstadt und fährt Richtung Treuchtlingen.
Dollnstein, 8.11.2023
Ein Foto aus dem November 2023 zeigt Smartron 192 045 der Rheincargo bei der Durchfahrt durch Dollnstein. Der Zug kommt aus Ingolstadt und fährt Richtung Treuchtlingen. Dollnstein, 8.11.2023
Gerold Hörnig

Ein gepflegter Smartron der Rheincargo, 192 055, durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Haltepunkt Dollnstein auf dem Weg nach Ingolstadt. Hinter dem Smartron ist ein Vectron Dualmode eingereiht. Danke an den freundlichen Lokführer! 
Dollnstein, 8. November 2023; das Foto entstand vom Ende des Bahnsteigs Richtung Ingolstadt aus.
Ein gepflegter Smartron der Rheincargo, 192 055, durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Haltepunkt Dollnstein auf dem Weg nach Ingolstadt. Hinter dem Smartron ist ein Vectron Dualmode eingereiht. Danke an den freundlichen Lokführer! Dollnstein, 8. November 2023; das Foto entstand vom Ende des Bahnsteigs Richtung Ingolstadt aus.
Gerold Hörnig

Der bestens gepflegte Smartron 192 014 der Northrail, vermietet an RTB Cargo, durchfährt Treuchtlingen mit einer langen Reihe geschlossener Pkw-Transporter. Das Ziel des Zuges dürfte wohl München sein, der dortige Hersteller verschickt seine Pkw üblicherweise in geschlossenen Waggons.
Treuchtlingen, 14. März 2024
Der bestens gepflegte Smartron 192 014 der Northrail, vermietet an RTB Cargo, durchfährt Treuchtlingen mit einer langen Reihe geschlossener Pkw-Transporter. Das Ziel des Zuges dürfte wohl München sein, der dortige Hersteller verschickt seine Pkw üblicherweise in geschlossenen Waggons. Treuchtlingen, 14. März 2024
Gerold Hörnig

Der gepflegt glänzende Smartron 192 014 der Northrail, in Diensten der RTB Cargo, durchfährt mit einer langen Reihe geschlossener Autotransporter den Bahnhof Treuchtlingen auf Gleis 6. Der Zug kommt aus Richtung Würzburg und fährt die Ingolstädter Strecke, sein Ziel ist wohl München, denn der dortige PkW-Hersteller versendet seine Ware in geschlossenen Waggons.
Treuchtlingen, Donnerstag, 14.März 2024, 12.02 Uhr
Der gepflegt glänzende Smartron 192 014 der Northrail, in Diensten der RTB Cargo, durchfährt mit einer langen Reihe geschlossener Autotransporter den Bahnhof Treuchtlingen auf Gleis 6. Der Zug kommt aus Richtung Würzburg und fährt die Ingolstädter Strecke, sein Ziel ist wohl München, denn der dortige PkW-Hersteller versendet seine Ware in geschlossenen Waggons. Treuchtlingen, Donnerstag, 14.März 2024, 12.02 Uhr
Gerold Hörnig

Der erst 2022 in München-Allach produzierte Smartron 192 061 der Northrail durchfährt mit einem langen Zug Pkw-Transporter den Bahnhof Treuchtlingen auf Gleis 4 Richtung Ingolstadt. Ziel des Zuges dürfte wohl München Nord sein, denn die dort produzierten Luxus-Karossen werden üblicher Weise in geschlossenen Waggons transportiert. Mittwoch, 23. März 2022
Der erst 2022 in München-Allach produzierte Smartron 192 061 der Northrail durchfährt mit einem langen Zug Pkw-Transporter den Bahnhof Treuchtlingen auf Gleis 4 Richtung Ingolstadt. Ziel des Zuges dürfte wohl München Nord sein, denn die dort produzierten Luxus-Karossen werden üblicher Weise in geschlossenen Waggons transportiert. Mittwoch, 23. März 2022
Gerold Hörnig

Smartron 192 012 durchfährt an einem Freitag-Vormittag den Bahnhof Aßling mit einem langen Zug, beladen mit Containern. Aßling ist einer der wenigen fotogenen Orte der Eisenbahn zwischen München und Rosenheim. Die Bahnsteige sind noch nicht erhöht, es gibt keine Schallschutzwände und vor allem: Zwischen dem eigenen Standort und dem Zug liegt stets noch ein Gleis. Fast überall sonst ist die Strecke  zugewachsen . 4. September 2020.
Smartron 192 012 durchfährt an einem Freitag-Vormittag den Bahnhof Aßling mit einem langen Zug, beladen mit Containern. Aßling ist einer der wenigen fotogenen Orte der Eisenbahn zwischen München und Rosenheim. Die Bahnsteige sind noch nicht erhöht, es gibt keine Schallschutzwände und vor allem: Zwischen dem eigenen Standort und dem Zug liegt stets noch ein Gleis. Fast überall sonst ist die Strecke "zugewachsen". 4. September 2020.
Gerold Hörnig

Am Morgen des 20. August 2020 durchfährt Smartron 192 012 mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs den Haltepunkt Flintsbach am Inn Richtung Norden. Es ist 7.09 Uhr, die Sonne ist noch nicht hinter den Bergen erschienen.
Am Morgen des 20. August 2020 durchfährt Smartron 192 012 mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs den Haltepunkt Flintsbach am Inn Richtung Norden. Es ist 7.09 Uhr, die Sonne ist noch nicht hinter den Bergen erschienen.
Gerold Hörnig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.