Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Langsam hält der Winter Einzug in Südbayern - hier durchfahren Vectron 193 773 "150 Jahre Brennerbahn" der Lokomotion und ein weiterer Vectron der MRCE in Doppeltraktion mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs Aßling in Richtung Kufstein und schließlich weiter nach Italien.
Aßling in Oberbayern, 19.01.2023, 12:29 Uhr Gerold Hörnig
Auf dem Weg nach Aßling habe ich Railpools gepflegte 186 286 schon in München Ost Rbf entdeckt. Nach meiner Ankunft mit einer RB54 nach Kufstein mußte ich nicht lange warte, bis diese Lokomotive mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs an meinem Standort vorbeifuhr. Schwieriger war es, an diesem sonnigen Tag im Spätherbst ein Foto ohne störenden Schatten auf der Lokomotive zu erhalten. Glücklicherweise schafft meine Lumix viele Fotos pro Sekunde, eines hat gepaßt.
Aßling, 23. November 2022, 13.39 Uhr Gerold Hörnig
Auf ihrem Weg nach Kufstein und vielleicht weiter nach "Bella Italia" durchfährt Vectron 6193 087 den Bahnhof Aßling in Oberbayern an der Strecke München - Rosenheim. Die Lokomotive gehört Railpool und ist vermietet an TXL, welche sie mit der Aufschrift "Thank You For Choosing The Green Way" versehen hat. Der freundliche Lokführer sei hiermit gegrüßt!
Aßling, Mittwoch, 23. November 2022 Gerold Hörnig
Die auffällig gestaltete 193 342 "Unlock The Dock & Westport Express" führt gemeinsam mit 193 710 "140 Jahre E-Mobilität" einen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs durch Aßling auf dem Weg nach Italien.
Aßling, 14.10.2022
Gerold Hörnig
ELL-LTE Vectron 193 232, der "Flying Dutchman", durchfährt mit einem Zug des Kombiverkehrs den Bahnhof Aßling Richtung Rosenheim. 12. März 2020 Gerold Hörnig
Die 185 350 der Rheincargo ist mit den Bayerischen und Österreichischen Fahnen und Wappen beklebt. Ihre "Bayerische Seite" glänzt in der Sonne des 12. März 2020, als sie mit einem Kesselwagenzug den Bahnhof Aßling in Richtung Rosenheim durchfährt. Gerold Hörnig
Im milden Licht eines Novembertages durchfahren 185 213 von DB Cargo und 186 288 von Railpool den Bahnhof Aßling in Richtung München mit einem langen Zug leerer Auto-Transporter.
18. November 2021 Gerold Hörnig
Der ELLDrean - Siemens Vectron 193 282 der Wiener ELL, vermietet an TXL - durchfährt Aßling in Oberbayern mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs auf dem Weg nach Italien über Kufstein. Donnerstag, 2. September 2021, 15.24 Uhr. Gerold Hörnig
Die 186 282 durchfährt an einem sonnigen Donnerstag Nachmittag um 16.30 Uhr den Bahnhof Aßling auf ihrem Weg von München nach Italien. Im Schlepp hat sie einen langen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs. 2. September 2021
Gerold Hörnig
Am letzten Tag des April 2021 führt Vectron 193 208 des Wiener Leasing-Unternehmens ELL einen Kesselwagenzug durch den Bahnhof Aßling in Oberbayern. Diese Lokomotive war Vorbild für ein H0 Modell des Herstellers Piko. 30.4.2021 Gerold Hörnig
Auf ihrem Weg von Norddeutschland nach Italien durchfahren zwei Vectron der DB Aßling in Oberbayern. Es sind die Maschinen 193 315 und 193 357, letztere mit der Aufschrift "Das ist grün". 3. September 2020. Gerold Hörnig
Smartron 192 012 durchfährt an einem Freitag-Vormittag den Bahnhof Aßling mit einem langen Zug, beladen mit Containern. Aßling ist einer der wenigen fotogenen Orte der Eisenbahn zwischen München und Rosenheim. Die Bahnsteige sind noch nicht erhöht, es gibt keine Schallschutzwände und vor allem: Zwischen dem eigenen Standort und dem Zug liegt stets noch ein Gleis. Fast überall sonst ist die Strecke "zugewachsen". 4. September 2020. Gerold Hörnig
Am Nachmittag des 3. Septembers 2020, einem Donnerstag, durchfährt Vectron 193 275 mit einem langen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs den Bahnhof von Aßling an der Hauptstrecke von München nach Rosenheim. Der Vectron gehört ELL und ist vermietet an TXL, auf der Seite trägt er die Aufschrift "We Love To Connect". Gerold Hörnig
Einen genaueren Blick auf die phantasievoll gestaltete Werbefläche des Vectrons 193 720 soll dieses Bild bieten. Freitag, 20. Oktober 2020 in Aßling. Gerold Hörnig
Für die Farbgebung der Vectrons des Wiener Unternehmens ELL habe ich eine besondere Schwäche. Viele habe zusätzlich eine besondere "Botschaft" auf der freien - ursprünglich weißen - Fläche. So auch Vectron 193 720 der Ell, vermietet an LTE, der am Freitag, den 30. Oktober mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs Aßling Richtung München durchfährt. Gerold Hörnig
An einem stark bewölkten Freitag, den 30. Oktober 2020, durchfährt zum vorletzten Mal der Nachtexpress Alpen-Sylt aus Westerland den Bahnhof von Aßling auf seinem Weg nach Salzburg. Zuglok ist wie immer Vectron 193 813 des Münchener Unternehmens Railpool. RDC, der Betreiber des Nachtexpress, plant den Nachtexpress ab dem 18. Dezember wieder verkehren zu lassen, Endstation soll dann Bad Gastein an der Tauernbahn sein! Gerold Hörnig
Vectron Lokomotiven des Vermieters Railpool sind selten zwischen München und Rosenheim. Aber am Mittwoch, den 28. Oktober 2020, fährt 193 826 mit einem Güterzug Richtung München durch Aßling. Gerold Hörnig
Am Nachmittag des 28.10.2020, dem letzten Mittwoch des Oktobers 2020, durchfährt Vectron 193 225 von ELL, vermietet an ECCO, mit dem Ekol-Zug nach Trieste den Bahnhof von Aßling in Oberbayern. Gerold Hörnig
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.