bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

4 Bilder
Ein wenig winterlich sah es am Heimeranplatz Ende November schon aus, aber die starken Schneefälle standen noch bevor. Hier überführt die 111 215 - bei der Nummer bin ich mir nicht ganz sicher - eine Gleisbaumaschine, eher eine Art fahrbare Baustelle für manuelle Arbeiten am Gleis.
München Heimeranplatz, 29. November 2023
Ein wenig winterlich sah es am Heimeranplatz Ende November schon aus, aber die starken Schneefälle standen noch bevor. Hier überführt die 111 215 - bei der Nummer bin ich mir nicht ganz sicher - eine Gleisbaumaschine, eher eine Art fahrbare Baustelle für manuelle Arbeiten am Gleis. München Heimeranplatz, 29. November 2023
Gerold Hörnig

Die blaue Farbe steht ihr gut - der 111 107, welche einst von der Deutschen Bundesbahn beschafft wurde und viele Jahre in München beheimatet war. Ihr neuer Eigentümer Smartrail hat sie an RBL vermietet und ihr das Halterkennzeichen D-Zug gegeben.
München Heimeranplatz, Donnerstag, 13. Juli 2023
Die blaue Farbe steht ihr gut - der 111 107, welche einst von der Deutschen Bundesbahn beschafft wurde und viele Jahre in München beheimatet war. Ihr neuer Eigentümer Smartrail hat sie an RBL vermietet und ihr das Halterkennzeichen D-Zug gegeben. München Heimeranplatz, Donnerstag, 13. Juli 2023
Gerold Hörnig

Die Baureihe 111 im Güterzug-Dienst - ich dachte, so etwas gäbe es nur auf meiner Modellbahn. Aber das Münchner Unternehmen Smart Rail läßt dies Wirklichkeit werden: Lok 111 057 und 111 223 mit dem Halterkennzeichen D-Zug bespannen einen Güterzug aus Eaos/Eanos Richtung Ulm.
Geislingen (Steige), 11. März 2022, 11.14 Uhr
Die Baureihe 111 im Güterzug-Dienst - ich dachte, so etwas gäbe es nur auf meiner Modellbahn. Aber das Münchner Unternehmen Smart Rail läßt dies Wirklichkeit werden: Lok 111 057 und 111 223 mit dem Halterkennzeichen D-Zug bespannen einen Güterzug aus Eaos/Eanos Richtung Ulm. Geislingen (Steige), 11. März 2022, 11.14 Uhr
Gerold Hörnig

Seit ihrer Indienststellung Mitte der 1970er Jahre war die Baureihe 111 über viele Jahrzehnte auf den Strecken rund um Rosenheim zuhause. Heute ist die 111 hier die große Ausnahme. Am 8. Oktober 2020 legt die sehr gepflegte 111 222 von Railadventure auf ihrem Weg von Salzburg nach München in Rosenheim einen Halt ein. Im Schlepp hat sie eine in Deutschland und Frankreich zugelassene Diesellok des Herstellers Vossloh.
Seit ihrer Indienststellung Mitte der 1970er Jahre war die Baureihe 111 über viele Jahrzehnte auf den Strecken rund um Rosenheim zuhause. Heute ist die 111 hier die große Ausnahme. Am 8. Oktober 2020 legt die sehr gepflegte 111 222 von Railadventure auf ihrem Weg von Salzburg nach München in Rosenheim einen Halt ein. Im Schlepp hat sie eine in Deutschland und Frankreich zugelassene Diesellok des Herstellers Vossloh.
Gerold Hörnig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.